• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Sport •

WM 2018

Fußball-Frauen Mehr Zuschauer als bei den Männern: DFB-Frauen vor 90.000

Sara Däbritz (l.) und Klara Bühl haben Grund zur Freude: Im November spielen sie in England vor Rekordkulisse.

London.Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft kann sich beim Länderspiel gegen England im Wembley-Stadion auf eine Rekordkulisse freuen.

conference
Die deutschen Fußballfrauen stehen im WM-Viertelfinale. Popp, Däbritz und Schüller treffen gegen Nigeria. Nächster Gegner: Schweden oder Kanada.
Spielbericht DFB-Frauen im Viertelfinale - Gratulation von der Kanzlerin

Grenoble Die deutschen Fußballfrauen stehen im WM-Viertelfinale. Popp, Däbritz und Schüller treffen gegen Nigeria. Nächster Gegner: Schweden oder Kanada.

Gündogan war Dreh- und Angelpunkt der deutschen Elf.
Einzelkritik Gündogan zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht - Note 1

Mainz Die deutsche Nationalmannschaft glänzte gegen Estland, gewann am Ende mit 8:0 (5:0). Das lag vor allem an Ilkay Gündogan. Die Einzelkritik.

Deutschland feiert ein Torfestival gegen Estland.
EM-Qualifikation 8:0-Torfestival gegen Estland - DFB-Team wie im Rausch

Mainz Dickes Ausrufezeichen in der EM-Qualifikation. Ohne Bundestrainer Joachim Löw brilliert die DFB-Elf und schießt Estland mit 8:0 ab.

Bongarts/Getty Images – Sa., 8. Juni 2019 22:15 – 1154652478
Belarus v Germany - UEFA Euro 2020 Qualifier
BARYSAW, BELARUS - JUNE 08: Marco Reus of Germany celebrates with team-mates Nico Schulz and Leroy Sane after scoring during the UEFA Euro 2020 qualifier match between Belarus and Germany at Borisov-Arena on June 08, 2019 in Barysaw, Belarus. (Photo by Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)
Einzelkritik Reus trifft, doch DFB-Offensive in Weißrussland bleibt blass

Sané und Reus treffen, doch das 2:0 gegen Weißrussland in der EM-Qualifikation war kein Feuerwerk der DFB-Elf. Die Einzelkritik.

Niederlande - Deutschland
24.03.2019, Niederlande, Amsterdam: Fußball: EM-Qualifikation, Niederlande - Deutschland, Gruppenphase, Gruppe C, 2. Spieltag in der Johan Cruijff ArenA. Serge Gnabry (2.v.l.) aus Deutschland jubelt über sein Tor zum 0:2 neben Leroy Sane. WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nationalelf Sané und Gnabry sorgen für Aufbruchstimmung im DFB-Team

Amsterdam Teil eins von Oliver Bierhoffs Fünf-Jahres-Masterplan ging beim 3:2-Sieg in den Niederlanden besser auf als erwartet.

Ein Polizist der argentinischen Bereitschaftspolizei feuert eine Schrotflinte, nachdem eine Parade zur Feier der Weltmeister in Buenos Aires abrupt abgebrochen wurde.
Fußball-WM Zusammenstöße in Buenos Aires nach abgebrochener WM-Parade

Buenos Aires Stunden nach dem Abbruch der Siegesfeier für den WM-Titel der argentinischen Nationalmannschaft ist es in der Hauptstadt Buenos Aires zu…

Zehntausende marokkanische Fans feiern in Rabat.
Fußball-WM Zehntausende Marokkaner feiern Heimkehr ihres Nationalteams

Rabat Nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft haben in Marokkos Hauptstadt Rabat Zehntausende Fans ihr Nationalteam empfangen und gefeiert. Bereits…

Fans applaudieren den Spielern der französischen Nationalmannschaft auf dem Balkon des Hotels Crillon in Paris.
Nach Niederlage im WM-Finale Fans feiern Frankreichs Nationalelf in Paris

Paris Nach dem verlorenen WM-Finale ist die französische Fußball-Nationalmannschaft in Paris von Tausenden Fans gefeiert worden. Die Mannschaft rund um…

Papst Franziskus wurde in Argentinien geboren und freut sich mit seinen Landsleuten.
Fußball-WM Papst Franziskus glücklich über argentinischen Final-Sieg

Rom Papst Franziskus (86) hat sich über den dritten Titel seines Heimatlandes Argentinien bei einer Fußball-Weltmeisterschaft gefreut. Das berichtete der…

Muss an dem WM-Pokal vorbeigehen: Torschützenkönig Kylian Mbappe.
Frankreichs Superstar Mbappé zwischen Rekorden und Enttäuschung

Lusail Kylian Mbappé spielt in Katar eine herausragende WM. Nach der verpassten Krönung überwiegen aber Trauer und Enttäuschung. Die kommende Ära des…

Schien selbst wenig begeistert von der Aktion: Argentiniens Kapitän Lionel Messi im Bischt.
WM-Abschluss Messi und das arabische Gewand - so politisiert der Fußball

Lusail Die Katar-WM schloss mit Bildern eines Zeichens abseits des Fußballs. Lionel Messi feiert nicht nur im Argentinien-Trikot. Und jetzt kommt die…

Argentiniens Lionel Messi lässt sich mit dem Weltmeisterpokal feiern.
Argentiniens Superstar Weltmeister, Weltfußballer: Messi im Fußball-Olymp

Lusail Lionel Messi tritt endgültig in den Fußball-Olymp. Der WM-Titel ist seine Krönung, der goldene Pokal rundet seine einzigartige Karriere ab. Geht…

Französische Fans schlendern nach dem verlorenen WM-Endspiel über die Champs-Élysées.
Nach WM-Finale Verband: Frankreich-Spieler bedanken sich bei Fans in Paris

Lusail Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft will sich nach dem verlorenen WM-Finale am Abend in Paris nun doch bei den Fans für die Unterstützung bedanken.

Nach dem WM-Finale kam es in Paris zu Ausschreitungen.
Ausschreitungen Festnahmen in Frankreich nach WM-Finale

Paris Nach der Niederlage der französischen Nationalmannschaft gegen Argentinien im WM-Finale ist es in Frankreich zu Ausschreitungen gekommen. 227…

Argentiniens Torhüter Emiliano Martínez mit dem WM-Pokal.
Nach WM-Triumph Argentiniers Keeper: „Schweigeminute für Mbappé“

Lusail Nach dem Gewinn der Fußball-WM haben Argentiniens Spieler Frankreichs Superstar Kylian Mbappé verhöhnt. Im Internet kursieren Videos von…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe