Aktion Fischotterschutz Modellprojekt soll Artenvielfalt in der Ise-Niederung verbessern Hankensbüttel.Rund 1,6 Millionen Euro stellen Bund, Land und die Aktion Fischotterschutz bereit, um den Zustand des Grünlandes zu verbessern. Das sind die Pläne.
Mit Milchbauer Evers Klimakommune Wahrenholz stellt sich auf der Grünen Woche vor Berlin. Wahrenholz stellt auf der Grünen Woche in Berlin seinen Eisspeicher vor. Frieren muss niemand, denn er sorgt für Wärme.
Polizeibericht Zwei Unfälle im Kreis Gifhorn – Fahrer waren betrunken Gifhorn. Zwei Mal hat es im Kreis Gifhorn geknallt, berichtet die Polizei. In beiden Fällen waren die Fahrer nicht mehr nüchtern.
Alles Wichtige für Gifhorn im kostenlosen Newsletter Gifhorn Sie wollen informiert sein, was in Gifhorn und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Justin Mölders Innungsbester Gifhorner Kfz-Innung freut sich über 38 junge Mechatroniker Oesingen. Marie Raesch aus Parsau war Auszubildende beim Wittinger Autohaus Heisig und ist die einzige Frau unter den neuen Kfz-Mechatronikern.
Ausgebucht: 67 Stände Gifhorner Modeflohmarkt ein Paradies für jede Shopping-Queen Gifhorn. Bargeldlos zahlen auf dem Flohmarkt? Kein Problem beim Gifhorner Modeflohmarkt. Die ein oder andere Shopping-Queen wurde schnell fündig.
Halbherziger Klimaschutz Gifhorner Grüne: Stadt meilenweit von Klimaneutralität entfernt Gifhorn. Die Gifhorner Grünen nutzen die Diskussion um die Finanzen der Stadt zur Abrechnung mit dem ihrer Ansicht nach halbherzigen Klimaschutz.
Desolater Haushalt 2023 Finstere Aussichten für Finanzen in der Gemeinde Sassenburg Stüde. Der Rat der Gemeinde Sassenburg verabschiedet mehrheitlich den Haushalt 2023 – BIG und AfD stimmen dagegen. Das sind die Gründe dafür.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.
Grundstückskauf Bergfeld setzt weiter auf Wachstum: Neues Baugebiet Bergfeld. Der Gemeinderat Bergfeld beschließt den Haushalt. So steht es um die Finanzen und das sind die Schwerpunkte.
Förderprogramm Perspektive Innenstadt: Stadt Gifhorn präsentiert aktuellen Stand Gifhorn. Im Rahmen des Förderprogramms ,,Perspektive Innenstadt’’ soll die Gifhorner Fußgängerzone attraktiver werden. Wie ist der aktuelle Stand?
Wochenendhausgebiet Rat der Gemeinde Sassenburg vertagt Entscheid über Bernsteinsee Stüde. Der B-Plan für das Wochenendhausgebiet Bernsteinsee muss erneut öffentlich ausgelegt werden. Das sind die Gründe dafür.
Von 1848 bis heute Neujahrsempfang: Diakonie Gifhorn blickt in die Vergangenheit Gifhorn. Reent Stade und Vorstand Hans-Peter Daub sprachen beim Neujahrsempfang der Diakonie Gifhorn über die Gründung der Inneren Mission im Jahr 1848.
Wie früher geschlachtet wurde Rethen: Großer Zuspruch für Vortrag über Hausschlachtung Rethen. Der Förderverein Dorfleben traf mit seinem Vortrag über Hausschlachtung bei den Besuchern ins Schwarze. Ein ehemaliger Hausschlachter berichtete.
Kindergarten geschlossen Weltkriegsbombe unter Waller Kita? Kinder müssen ausziehen Schwülper. Die Kita in Walle wird vorerst geschlossen. Verdacht: Unter ihr befindet sich ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. So kam es dazu.
Neues Haushaltsjahr Isenbütteler Haushalt steuert auf ein Plus zu Isenbüttel. Der Finanzausschuss der Gemeinde Isenbüttel gibt grünes Licht für den Etat. Die Gemeinde investiert in Bauvorhaben, Vereinsförderung und den Tankumsee