• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • Blaulicht Gifhorn
  • Stadt Gifhorn
  • Meinersen
  • Isenbüttel
  • Papenteich
  • Sassenburg
  • Boldecker Land
  • Brome
  • Wesendorf
  • Wittingen
Start •

Gifhorn

Schützenfest-Auftakt Gifhorns Schützenkönig Bastian Nowak bekommt die Königsscheibe

USK-Major Karsten Ziebart präsentiert König Bastian Till Nowak die Königsscheibe mit Erdmotiv.

Gifhorn.Dass die scheidende Majestät bei der Übergabe die Tradition sprengt und groß feiert, kommt richtig gut an. Das sagt Nowak zu dem ungewöhnlichen Bild.

Bei der Premiere des Frauenflohmarkts in Calberlah hatten Anbieterinnen ihre Stände auch im Kirchgarten aufgebaut.
Kundinnen aus der Region Stelldichein der Shopping-Queens in Calberlah

Calberlah. Zur Premiere des Second-Fashion-Frauenflohmarktes des Basar-Teams herrscht großer Andrang. Das ist alles im Angebot

Norddeutsches nach Wikinger-Art bot Torfrock beim Unser Aller Festival im Gifhorner Schlosshof.
„Beinhart“ Wikinger feiern im Gifhorner Schlosshof mit Torfrock

Gifhorn. Begeistert und sogar behelmt genoss das Publikum Lieder und Klamauk der norddeutschen Kultband. Das ging ab.

Sie wollen informiert sein, was in Gifhorn und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gifhorn im kostenlosen Newsletter

Gifhorn Sie wollen informiert sein, was in Gifhorn und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Der Tag der Senioren lockte am Samstag mit 30 Infoständen viele Interessierte in die Gifhorner Fußgängerzone.
Neustart nach drei Jahren Ein Tag wie gemacht für Gifhorns Senioren

Gifhorn. Stadt und Seniorenbeirat holten 30 Akteure für Infos uns Unterhaltung in die Fußgängerzone. Das gab es zu sehen.

Ein Seitenlader des privaten Dienstleisters Remondis leert Restmülltonnen in der Gifhorner Innenstadt.
Rekommunalisierung? AfD: Gifhorns Müllabfuhr lieber bei Privatfirmen lassen

Gifhorn. Darum warnt die Kreistagsfraktion nach den Erfahrungen mit den jüngsten Landkreis-Projekten vor steigenden Abfallgebühren für die Bürger.

Die original erhaltene Wohnung einer typischen Gifhorner Ackerbürgerin hat Stipendiatin Anja Warzecha fotorealistisch gemalt – ein Bild, das in die Wohnung passen würde.
Ausstellung eröffnet Kunst – von Gifhorn inspiriert

Meinersen. Stipendiatin Anja Warzecha zeigt im Künstlerhaus ihre Eindrücke von Spaziergängen und Fahrten durch den Landkreis

So fügt sich das überarbeitete Mehrfamilienhaus am Gifhorner Schlossgarten mit einer Etage weniger zwischen Mühlenquartier und Behördenhaus ein.
Eine Etage niedriger Gifhorner Schlossgarten-Investor geht auf Kritiker zu

Gifhorn. Verfeinert und verkleinert setzt das Rundhaus Einwände von Anwohnern und Politikern um. Das sind die Details.

Die in Calberlah aufgewachsene Lea Hüser, hier vor der Kathedrale Saint-Gatien in Tours, radelt mit ihrem Hund Mia rund 3000 Kilometer von Essen bis Santiago de Compostela und anschließend noch einmal fast genau so weit zurück nach Mainz. Mit jedem gefahrenen Kilometer sammeln sie Geld für die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. 
Nach Santiago de Compostela Calberlaherin radelt rund 6000 Kilometer für Depressionshilfe

Calberlah. Lea Hüser aus Calberlah und ihr Hund Mia radeln von Essen nach Santiago de Compostela und zurück nach Mainz – so könnt ihr sie begleiten.

Fotogalerien und Videos
  • 200 Schützen überbringen das traditionelle Ehrenzeichen – dabei sorgt der König für besondere Momente

    Gifhorns Schützenkönig Bastian Nowak bekommt die Königsscheibe

  • Einmal Santiago de Compostela und zurück: Die aus Calberlah stammende Mia Hüser radelt mit Hund Mia für einen guten Zweck.

    Calberlaherin radelt nach Spanien und zurück

  • Eindrücke vom Auftritt der amerikanischen Sängerin Suzi Quatro und ihrer Band beim Unser Aller Festival 2023 auf dem Schlosshof in Gifhorn.

    Suzi Quatro & Band beim Unser Aller Festival 2023 in Gifhorn

  • Begleitet vom neuen Post-Vorstandschef Tobias Meyer spricht der Politiker mit der Belegschaft über die Arbeitssituation.

    Arbeitsminister Heil besucht die Gifhorner Post

  • Gastgeberin Tanja Weber setzt außer auf die unbezahlbare Perspektive auf leckere regionale Küche in familiärer Atmosphäre

    Gifhorns Panoramacafé Weitblick öffnet am Donnerstag

  • Das GIfhorner Mühlenmuseum erfreute sich am Samstag und Sonntag am Pfingstwochenende vieler Besucher.

    Pfingsten im Mühlenmuseum in Gifhorn

  • Nach eineinhalb Jahren Pause ist das Gifhorner Mühlenmuseum seit Samstagvormittag wieder geöffnet. 

    Besucher strömen ins Gifhorner Mühlenmuseum

  • Die Gifhorner Gute-Laune-Band B and the Rattlesnakes begeisterte am Samstag in der Gifhorner Strandbar Cappucabana.

    B and the Rattlesnakes in der Gifhorner Cappucabana

Ein Verkehrsunfall hat es auf der Bundesstraße 4 gegeben.
Polizei Gifhorn Lkw kippt auf Bundesstraße 4 in Gifhorn um – Fahrer verletzt

Gifhorn. Vermutlich eine Windböe hat einen Lkw, der auf der Bundesstraße 4 im Kreis Gifhorn unterwegs war, umgeweht. Der Fahrer kam ins Krankenhaus.

Ein 28-Jähriger baute im Kreis Gifhorn einen Autounfall und flüchtete danach vor den Polizeibeamten.
Polizei Gifhorn Betrunkener Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall im Kreis Gifhorn

Wittingen. Der 28-Jährige stand unter Alkoholeinfluss und besaß keine Fahrerlaubnis. Er flüchtete nach dem Unfall im Kreis Gifhorn fußläufig vor den Polizisten.

Im Internet zeigen die Ettenbütteler Milchburschen dieses Foto ihres aufgebrochenen Eisautomaten am Meinersener Schulzentrum Gajenberg.
Polizei: Jugendkriminalität Uncool: Meinersener Eisautomat geplündert, Eis in Fluss gekippt

Meinersen. Die Ettenbütteler Milchburschen bieten mutmaßlichen Tätern diesen Deal an: Keine Polizei, wenn ihr euch meldet.

Die Kooperationspartner Arne Müggenburg (von links), Jens Fieser. Olaf Guth, Jan Marewski, Karsten Behr und Björn Brose waren bei der Vorstellung der Infotafel dabei.
Kooperations-Projekt Interaktive Info-Tafel an Hillerser Okerbrücke vorgestellt

Hillerse. Der ASV, die Aktion Fischotterschutz und der Unterhaltungsverband Oker freuen sich über die Reproduktionen der Barbe.

Suzi Quatro begeisterte das Publikum beim Auftakt des Unser Aller Festivals.
Festival Suzi Quatro begeistert beim Gifhorner „Unser Aller Festival“

Gifhorn. Selbst Kreistagsmitglieder konnten bei der Auftaktveranstaltung im Gifhorner Schlosshof nicht still stehen.

Wie hier an der Hauptstraße, prägen hohe Einfriedungen vermehrt das Ortsbild entlang der Durchgangsstraßen in Hillerse.
Bauausschuss Hillerse Hillerser Politik will hohe Zäune künftig verhindern

Hillerse. Der Bauausschuss spricht sich für eine örtliche Bauvorschrift mit Maximalhöhen für Einfriedungen in Hillerse aus.

Die Europaabgeordnete Lena Düpont (CDU) beantwortete am Ende der Europawoche an der IGS Sassenburg Fragen der Schülerinnen und Schüler. Jan Issinger, Fachverantwortlicher für Politik in der Sekundarstufe II, begrüßte die Politikerin. 
MdEP Lena Düpont Gifhorner EU-Abgeordnete fordert Ende des Einstimmigkeitsprinzips

Westerbeck. Die CDU-Europaabgeordnete Lena Düpont aus Gifhorn beantwortete Fragen von Schülern der IGS Sassenburg – und überraschte mit ihren Forderungen.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe