• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Braunschweig
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Wolfsburg
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Niedersachsen

Nachrichten-Überblick Region Braunschweig-Wolfsburg: Die wichtigsten News am Mittwoch

Dieser Betrieb im Landkreis Helmstedt ist unscheinbar, doch ein wesentlicher Marktteilnehmer in Deutschland: In Emmerstedt werden Trockenblumen produziert.

Braunschweig.Blindgänger-Alarm in Braunschweig, Trockenblumen aus dem Kreis Helmstedt, Unfall im Harz – das sind die meistgelesenen Themen am Mittwoch.

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, gibt ein Statement zu den Eckpunkten eines Inflationsausgleichsgesetzes. Sowohl Stephan Weil als auch Bernd Althusmann haben sich am Mittwoch zu Lindners Plänen geäußert.
Reaktionen Lindners Steuerpläne stoßen in Niedersachsen auf geteiltes Echo

Hannover. Bundesfinanzminister Christian Lindner kündigt Steuersenkungen an. Das sagen Stephan Weil, Bernd Althusmann und Niedersachsens Wirtschaftsfunktionäre.

Blaualgen sind auf der Wasseroberfläche vom Gartower See im Kreis Lüchow-Dannenberg zu sehen. Bei hochsommerlicher Hitze lockt eine Abkühlung im See – doch wegen vermehrten Blaualgen-Aufkommen müssen sich Badegäste an einigen Orten in Niedersachsen vor dem Sprung ins Nass in Acht nehmen.
Freizeit in Niedersachsen Blaualgen vermiesen Badespaß: Badeverbote in Niedersachsen

Braunschweig. Wegen vermehrter Blaualgen-Aufkommen müssen sich Badegäste an einigen Orten in Niedersachsen in Acht nehmen – auch im Harz.

  • 1
Im Kreis Cuxhaven haben Unbekannte mehrmals Hydranten geöffnet – mit verheerendem Schaden.
Polizei Niedersachsen Täter öffnen Hydranten – Zehntausende Liter Wasser laufen aus

Cuxhaven. Im Kreis Cuxhaven kam es zu dem Vorfall. In Bad Fallingbostel wurde eine tödlich verletzte Frau auf dem Gehsteig gefunden. Der Blaulicht-Überblick.

Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat einige Anmerkungen zu dem Corona-Maßnahmen-Entwurf, den der Bund kürzlich vorgelegt hat. (Archivbild)
Corona Ministerin Behrens: Einige Corona-Regeln gehören auf Prüfstand

Hannover. Die Gesundheitsminister von Bund und Länder haben über das vorgelegte Schutzkonzept für Herbst und Winter beraten. Behrens rügt die Pläne.

  • 1
Ein Sportler trinkt Wasser an einem öffentlichen Trinkwasserspender der Stadt Hannover. Das Ziel des Bundesumweltministerium ist es, Bürgerinnen und Bürgern verstärkt Trinkwasser aus dem Leitungsnetz in der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Vorstoß vom Bund Mehr Trinkwasserbrunnen? Zuspruch und Abwiegeln aus Niedersachsen

Hannover. Das Bundesumweltministerium will mehr öffentlich zugängliche Trinkwasserquellen in Innenstädten. So fallen die Reaktionen in Niedersachsen aus.

Ein Wahlplakat der Grünen hängt an einer Laterne in Hannover. Auf Plakaten der Grünen-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Julia Willie Hamburg, hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen. Statt „Niedersachsen“ steht auf Plakaten in ihrem Wahlkreis Hannover-Mitte „Niedersachen“.
Landtagswahlkampf „Niedersachen“: Rechtschreibfehler auf Grünen-Wahlplakat

Hannover. Doof gelaufen: In Hannover hängen etwa 600 Plakate mit dem Gesicht von Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg, auf denen ein Schreibfehler prangt.

  • 4
Die Fans des SV Werder Bremen am Wolfsburger Hauptbahnhof.
Polizeieinsatz in Wolfsburg Ministerium: Wolfsburg-Bremen schon in Vergangenheit „Rot-Spiel“

Wolfsburg. Das niedersächsische Innenministerium verteidigt das Verhalten der Wolfsburger Polizei. „Die letzten Spiele in Wolfsburg waren ‘Rot-Spiele’.“

In der Hannoveraner Nordstadt ist am Dienstag offenbar ein Wolf aufgetaucht.
Wölfe in Niedersachsen Wolf im Norden Hannovers aufgetaucht

Hannover. Das niedersächsische Umweltministerium bestätigte, dass in der Nordstadt Hannovers am Dienstag ein Wolfsrüde unterwegs war.

  • 2
Auf der Autobahn 7 ist es am Mittwochmorgen zwischen Göttingen und Hannover zu einem langen Stau gekommen.
Autobahnpolizei Schwerverletzte nach Auffahrunfall auf A7 in Richtung Hannover

Göttingen. Ein Lkw-Unfall auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover hat am Morgen für einen fünf Kilometer langen Stau gesorgt. Nun ist die Strecke wieder frei.

10.172 Menschen aus Niedersachsen sind mit Corona-Infektion verstorben, es gibt 3.006.054 bestätigte Fälle. Die 7-Tages-Inzidenz sinkt auf 384,6.
Corona in Niedersachsen 3.006.054 Corona-Infektionen in Niedersachsen – 10.172 Tote

Hannover. 10.172 Menschen aus Niedersachsen sind mit Corona-Infektion verstorben, es gibt 3.006.054 bestätigte Fälle. Die 7-Tages-Inzidenz sinkt auf 384,6

  • 51
Die Polizei in Lehrte setzte Pfefferspray ein, um den eskalierten Streit nach einem Verkehrsunfall zu lösen. Trotzdem wurden acht Beamte leicht verletzt. (Symbolbild)
Polizei Niedersachsen Streit nach Unfall in Lehrte eskaliert: Acht Polizisten verletzt

Lehrte. Die Unfallaufnahme eskalierte in Lehrte, mehrere Menschen mischten sich ein. Außerdem: Lagerhallenbrand in Stade. Der Überblick für Niedersachsen.

  • 2
Ein Stromzähler zeigt in einem Mietshaus die verbrauchten Kilowattstunden an.
Gestiegene Preise und Tafeln Energiepreise: Niedersachsen will mit Millionenhilfe unterstützen

Hannover. Die gestiegenen Preise bereiten vielen Menschen enorme Probleme. Niedersachsen will Strom-Sperren verhindern. Auch Tafeln sollen profitieren.

Blumen liegen im Juni 2022 vor einer Kirche, wo in Berlin ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren war. Solche Lagen fallen auch in die Zuständigkeit von Opferschutzbeauftragten wie in Niedersachsen (Archivfoto).
Kriminalität Niedersachsen: Opferschutzbeauftragter legt Bericht vor

Hannover. Der Andrang hielt sich 2021 noch in Grenzen: Das Angebot soll bekannter werden.

Bernhard Zentgraf (links), Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen, und Reinhold Hilbers (CDU), Finanzminister von Niedersachsen, stehen im Januar 2022 vor der „Schuldenuhr“ im CDU-Fraktionssaal (Archivfoto).
Landeshaushalt Niedersachsen fürchtet steigende Zinslasten

Hannover. Eine FDP-Landtagsanfrage setzt das Thema wieder auf die Tagesordnung. Der Finanzminister mahnt zur Schuldentilgung.

  • 1
Auf unserem Foto fährt eine S-Bahn der Deutschen Bahn fährt im Regionalverkehr zwischen Hannover und Hameln auf der Linie S5 vorbei an der Ortschaft Lüdersen.
Verkehrswende Freizeit-Verkehr steigt deutlich durch 9-Euro-Ticket

Braunschweig. Nur wenige steigen wirklich vom Auto auf Bus und Bahn um. Braunschweiger Verkehrspsychologin: Verkehrswende schafft man nicht in drei Monaten.

  • 1
WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe