UPDATE 170.432 Corona-Infektionen in Niedersachsen – 4447 Tote Hannover.4447 Menschen aus Niedersachsen sind mit Corona-Infektion verstorben, es gibt 170.432 bestätigte Fälle. Die 7-Tages-Inzidenz sinkt auf 64,7. 41
Ärztekammerpräsidentin fordert mehr Tempo beim Impfen Oldenburg. Laut der niedersächsischen Ärztekammerpräsidentin mangele es nicht am Impfstoff, sondern es hake bei der Terminvergabe und den Priorisierungen.
Bislang wenige Verstöße gegen Corona-Arbeitsschutzverordnung Hannover. Insgesamt zehn Verstöße gegen de Corona-Arbeitsschutzverordnung wurden in Niedersachsen bislang festgestellt. Weitere Fälle werden noch geprüft.
Psychotherapeuten in Niedersachsen verzweifelt gesucht Hannover. Die Corona-Krise macht Angst. In dieser Lage sind Psychotherapeuten immer stärker gefragt. Können sie die vielen Patienten noch behandeln?
Den Schwung bitte auch von Vati – Eine Spurensuche zum Frauentag Braunschweig. Gibt es durch Corona eine „Retraditionalisierung“ der Rollenverteilung in den Familien? Wir haben uns in Braunschweig, Wolfsburg und Gifhorn umgehört.
Niedersächsische Verordnung veröffentlicht – das gilt ab 8. März Hannover. Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat am 6. März die neue Landesverordnung bekannt gegeben. Hier alle Details zum Nachlesen. 11
Fehler in Verordnung: Kosmetik- und Tattoo-Studios dürfen öffnen Hannover. Die niedersächsische Landesregierung muss einen Fehler eingestehen, noch bevor die neuen Corona-Regeln am 8. März in Kraft treten.
Impfstart an Kitas sowie Grund- und Förderschulen Für Grundschüler und Abschlussklassen gilt in Niedersachsen ab Montag wieder die Präsenzpflicht. 1
Kostenlose Schnelltests in Niedersachsen noch nicht überall Hannover. Bei Ärzten seien entsprechende Tests möglich. Das Netz müsse allerdings noch ausgebaut werden.
Niedersächsische Luftretter fliegen 2020 mehr als 7500 Einsätze Wolfenbüttel. Sie werden alarmiert, wenn es im Notfall besonders schnell gehen muss: Die Luftretter. Auch für sie brachte die Pandemie besondere Herausforderungen.
Prozessionsspinner: Kommunen wappnen sich gegen giftige Raupen Gifhorn. Der Eichenprozessionsspinner breitet sich auch in Niedersachsen aus. Weil die kleinen Härchen der Raupen giftig sind, werden viele Nester beseitigt.
Neue Sozialministerin will Impfkampagne in die Spur bringen Hannover. Niedersachsens neue Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens setzt auf Kommunikation und Absprachen, damit die Impfkampagne besser läuft.
Bundesrat fordert Tierwohl-Abgabe - auf Initiative Niedersachsens Hannover. Tierwohl-Abgabe sei aus Sicht der Länderkammer ein zentrales Element, um Neuausrichtung der Landwirtschaft voranzutreiben.
Vergrabene Waffen in Osnabrück - kein politischer Hintergrund Osnabrück. Im Landkreis Osnabrück wurde ein vergrabenes Plastikfass mit eingeschweißten Waffen und Munition entdeckt. Nun ermittelt die Polizei Osnabrück.
Niedersachsens Regierung will „Lockdown-Hopping“ verhindern Hannover. Der Einkaufstourismus könnte zum Problem werden – und noch ist unklar, wie das Land mit unterschiedlich hohen Inzidenzen umgehen will.
Sternerestaurants: „Aqua“ in Wolfsburg erneut Spitze Wolfsburg. Erneut hat das Restaurant „Aqua“ mit Koch Sven Elverfeld drei Sterne des renommierten Restaurantführers Guide Michelin bekommen.