Gartenlaube brennt lichterloh im Kreis Helmstedt nieder Süpplingenburg.In Süpplingenburg brannte in der Nacht zu Sonntag eine Gartenlaube lichterloh ab. 35 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Engpass an Bahnbrücke in Helmstedt auf dem Prüfstand Helmstedt. Verkehrsbeschränkungen wegen Brückenuntersuchung: Betroffen sind die Kantstraße und Schöninger Straße in Helmstedt.
Kampf für Gleichberechtigung diesmal nur virtuell Helmstedt. Lokale Veranstaltungen zum Weltfrauentag können nicht stattfinden. Die Forderungen des Helmstedter Arbeitskreises sind umso prägnanter.
Alles Wichtige für Helmstedt im kostenlosen Newsletter Helmstedt. Sie wollen informiert sein, was in Helmstedt und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Asyl-Unterkunft in Helmstedt weiter unter Quarantäne Helmstedt. Insgesamt sind nun acht Menschen in der Einrichtung des DRK mit dem Corona-Virus infiziert. Zwei zeigen Symptome. 33 Männer leben dort.
Online in die Steinzeit: Schöninger Speere virtuell erlebbar Schöningen. Das Forschungsmuseum Schöningen hat seine Ausstellung digitalisiert und macht sie nun im Internet als virtuellen Rundgang verfügbar.
Corona im Landkreis Helmstedt: Alle Fakten auf einen Blick Der Landkreis Helmstedt meldet am Sonnabend drei Corona-Neuinfektionen, keinen weiteren Todesfall. Der Inzidenzwert liegt stabil niedrig bei 30,7. 4
Keine Maskenpflicht mehr in der Helmstedter Innenstadt Helmstedt. Der Beschluss ist die erste Konsequenz der konstant niedrigen Zahl an Neuinfektionen im Kreis Helmstedt. 2
Unfallflucht – Unbekannter streift Auto in Schöningen Schöningen. Seitlich getroffen und beschädigt wurde ein geparkter VW-Passat. Die Polizei Schöningen rätselt über den Hergang.
Drei Festnahmen nach Verfolgungsfahrt in Helmstedt Helmstedt. Der Fahrer des mutmaßlich gestohlenen Autos ignorierte auf der Autobahn 2 eine Verkehrskontrolle. In Helmstedt gab es anschließend drei Festnahmen.
Angela Lux neue Bürgermeister-Vertreterin in Nord-Elm Süpplingen. Die Samtgemeinde-Verwaltung Nord-Elm wurde umstrukturiert. Dazu gehört auch die Verkleinerung von drei auf zwei Geschäftsbereiche.
1000 bis 12.000 Euro für Straßenbau Bahrdorf. Die Oebisfelder Straße in Bahrdorf wird grundhaft saniert. Für die Herstellung der Nebenanlagen müssen die Anwohner dort in die Tasche greifen.
Buchen im Elm leiden unter „hohem Stresszustand“ Schöningen. Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat den Bäumen im Elm arg zugesetzt. Aber nicht nur der Klimawandel macht den Bäumen zu schaffen.
Corona-Regeln irritieren Bürgermeister im Kreis Helmstedt Helmstedt. Ob Schulen, Kitas, Kultur, Sport oder Wirtschaft: Alle warten auf den Gong. Doch noch herrscht in Bezug auf Öffnungsschritte große Verunsicherung.
Planungsverband: Buschhaus soll Energie-Standort bleiben Helmstedt. Buschhaus bleibt in Energiefragen interessant. Das sagt der Planungsverband hin, der das Kohlerevier als Technologiestandort im Spiel halten will.
Neue Kindertagesstätten für Königslutter geplant Königslutter. Der Jugend-, Sport-, Sozial- und Kulturausschuss in Königslutter beschließt das neue Kindertagesstätten-Entwicklungskonzept.