Erster Schritt bei Postreform BerlinSchon 2019 legte das Bundeswirtschaftsministerium Erwägungen zur Postreform auf den Tisch. Dann kam die Corona-Krise und die Reformpläne wurden auf…
Aktienmärkte schließen im Plus Frankfurt/Main Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten haben die Anleger einmal mehr auf die politischen und wirtschaftlichen Versprechen des Demokraten…
Kabinett beschließt Mehrweg-Pflicht für Gastronomie Berlin Weniger Verpackungsmüll und mehr Pfand: Das sind die Ziele der Gesetzesänderung, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch auf den Weg gebracht hat.…
Tobias Hoffmann neuer Präsident der IHK Braunschweig Braunschweig. Sein Vorgänger Helmut Streiff wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Leistungen für kleine und mittlere Unternehmen sollen gestärkt werden.
Kükentöten soll 2022 enden Berlin Weil sie sich nicht vermarkten lassen, werden massenhaft Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet. Tierschützer machen seit Jahren Front gegen diese…
Netflix knackt die Marke von 200 Millionen Nutzern Los Gatos Netflix wird von der Konkurrenz gejagt, doch der Pionier des Online-Fernsehens bleibt auf Erfolgskurs. Dank des Streaming-Booms in der…
Tobias Hoffmann ist neuer Präsident der IHK Braunschweig Braunschweig. Sein Vorgänger Helmut Streiff wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Leistungen für kleine und mittlere Unternehmen sollen gestärkt werden.
Abfallströme der Region verschieben sich in der Pandemie Braunschweig. Entsorgungsbetriebe der Region mussten im Corona-Jahr 2020 umstellen – das zeigt die Müllbilanz. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend.
DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran Berlin Noch immer ist nur ein geringer Anteil von Vorstandsposten in Deutschland mit Frauen besetzt. Während eine DIW-Studie den Nachholbedarf kritisiert,…
Bundesregierung erhöht Corona-Hilfen für Soloselbstständige Berlin Die Kritik war groß, die Regierung lasse Künstler und andere Soloselbständige in der Corona-Krise im Stich. Die Bundesregierung bessert nun nach.…
Justizministerium lehnt Gesetz zum autonomen Fahren ab Berlin Bundesverkehrsminister Scheuer will mit einem Gesetzentwurf den Betrieb autonomer Fahrzeuge im Straßenverkehr voranbringen. Doch es gibt Kritik aus…
Metall-Tarifverhandlungen ziehen sich in den Februar Hannover. Die derzeitige Situation bleibe für die Betriebe äußerst unsicher, betonte Arbeitgeber-Verhandlungsführer Torsten Muscharski.
Corona-Krise lässt Absatz von Lebensversicherungen stocken Berlin Für die Versicherungsbranche verlief die Corona-Krise bislang glimpflich. Der Branchenverband sucht aber nach Lösungen bei pandemiebedingten…
Ceconomy macht trotz des Lockdowns gute Geschäfte Düsseldorf Den Einzelhandel hat die Corona-Pandemie hart getroffen. Bei den Elektronikhändlern Media Markt und Saturn floriert hingegen das Geschäft - dank…
Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht Berlin Sind Arbeitsplätze Corona-Hotspots? Für Ärztefunktionär Montgomery eindeutig ja. Arbeitgeber seien mit dafür verantwortlich, dass die…
Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China Peking In der Corona-Krise wird China zum Lichtblick für Autobauer. Während das globale Autogeschäft schlecht läuft, will die Volkswagengruppe in China…