Lebensmittel Warum Erdbeeren und Spargel in diesem Jahr teurer werden Berlin. Gewerkschaften kritisieren teils unhaltbare Bedingungen. Viele Saisonarbeiter zahlen Wuchermieten. Warum Spargel dennoch teurer wird.
Biermarkt Inlandsabsatz steigt – Deutsche trinken wieder mehr Bier Braunschweig. Die Brauereien auch in unserer Region haben aber mit gravierenden Kostensteigerungen zu kämpfen – und ziehen nun die Preise für Bier an.
Anzeige Leben nach einer Krebsdiagnose: "Glück ist kein Dauerzustand!… Bayreuth (ots) - Rund 500.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an Krebs. (1) Noch kann nicht jeder Krebspatient dauerhaft geheilt...
Inflation Ein Glas Bier bald 7,50 Euro? Nachgefragt bei Wolters und Co. Braunschweig. Die Brauereien beklagen einen hohen Kostendruck – und drehen an der Preisschraube. Auch Wolters kündigt höhere Preise an.
Kommentar Faire Löhne für Spargelstecher und Erdbeerpflücker Berlin. Saisonkräfte brauchen Wertschätzung statt Lohnkürzung. Warum die rund 270.000 Saisonkräfte in der Landwirtschaft unverzichtbar sind.
Sanktionen gegen Russland Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet Berlin/Brüssel/Moskau Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co.…
Russischer Angriffskrieg Neue Öl-Sanktionen gegen Russland gelten Brüssel Mit neuen Strafmaßnahmen gegen Russland greifen EU und G7 seit diesem Sonntag abermals radikal in den Weltmarkt ein. Ziel ist es, Russlands…
Luftverkehr Weiterer Bieter für Flughafen Hahn hat bereits gezahlt Hahn Der Insolvenzverwalter des Airports Hahn fährt zweigleisig. Er hat nicht nur mit der Nürburgring-Besitzgesellschaft. Ein Bieter hat aber mehr Geld…
Verbraucher Nestlé will Preise anziehen - Experte: Inflation bleibt hoch Vevey/Stuttgart Der Nahrungsmittelriese kündigt erneut Preiserhöhungen an. Denn auch er sei von der Inflation betroffen. Ein Experte rechnet nicht damit, dass sich…
Wirtschaft Iran: Massive Kritik an geplanten „Grabgebühren“ Teheran Mit einer „Grabgebühr“ die Wirtschaftskrise bekämpfen? Im Iran soll dies in die Tat umgesetzt. Das aber stößt auf Widerstand und ruft Kritik hervor
Gericht Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Musk San Francisco 2018 kündigte Elon Musk an, er wolle Tesla von der Börse nehmen, die Finanzierung sei sicher. Wenige Wochen später blies er das Vorhaben wieder ab.…
Brexit Großbritanniens Bedeutung für deutschen Handel sinkt London Auf den ersten Blick lesen sich die Zahlen gut: Um 14,1 Prozent hat der deutsch-britische Handel im vergangenen Jahr zugelegt. Doch das hat nicht…
Strom und Gas Sinkende Energiepreise: Deutlich mehr Anbieterwechsel München/Heidelberg Anbieterwechsel bei Strom und Gas sind 2022 zum Erliegen gekommen. Seit einigen Wochen sind die Großhandelspreise wieder gefallen. Haben Haushalte…
Kraftstoffe Kein Diesel aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet Berlin/Brüssel/Moskau Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co.…
Energie EU will Preis für russische Dieselexporte begrenzen Brüssel Moskau macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann,…