• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Braunschweig
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Wolfsburg
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wirtschaft

Drohnen Forschungsflughafen kooperiert mit Drohnen-Zertifizierer

Eine neue Verordnung der EU verpflichtet Drohnen-Hersteller ab Januar 2024 dazu, ihre Geräte aus der Kategorie „open“ testen zu lassen, bevor sie diese auf den Markt bringen. In diese Kategorie fallen unbemannte Drohnen, die vor allem im privaten Bereich genutzt werden oder im Wartungs- oder Kontroll-Bereich, etwa in der Landwirtschaft.

Braunschweig.Eine neue EU-Verordnung verpflichtet Hersteller ab 2024 dazu, ihre Drohnen getestet auf den Markt zu bringen – darum kümmert sich Nav-Cert

ZUR BÖRSENSEITE
36 Millionen Grundstücke müssen laut Bundesfinanzministerium wegen der Grundsteuerreform in Deutschland neu bewertet werden – für Steuerberater bedeutet das viel Arbeit.
Steuern Verband: Steuerberater sind aktuell mehr als ausgelastet

Braunschweig. Für Verbraucher ist es schwer, Steuerberater noch neu zu beauftragen. Ab Herbst entspannt sich die Lage – nach dem Ende vieler Fristen.

Ihr Flug ist verspätet, jetzt wollen Sie Ihr Geld zurück? Sie haben Rechte. Lesen Sie hier, wie sie jetzt an eine Entschädigung kommen.
Reisen Flug verspätet: So kommen Passagiere an ihre Entschädigung

Berlin. Bei Verspätungen und Annullierungen steht Flugreisenden eine Entschädigung zu. So kommen Betroffene schnell an ihr Geld.

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Porsche-Chef Oliver Blume per SMS in der Debatte um E-Fuels um „argumentative Unterstützung“ gebeten.
Lobbyismus Lindner schickt Glückwünsche an künftigen VW-Chef Blume

Berlin. Eine Anfrage des Linken-Politikers Victor Perli aus Wolfenbüttel zeigt: Finanzminister und Porsche-Chef sprachen sich eng via SMS ab.

  • 1
Ein Foto von der VW-Jahrespressekonferenz 2018 in Berlin: Wolfgang Porsche (links) und Oliver Blume sind in ein Gespräch vertieft. Blume genießt hohes Ansehen nicht nur bei den VW-Eignerfamilien.
Volkswagen Nach Chefwechsel: Wie viel Porsche steuert künftig VW?

Wolfsburg. Oliver Blume muss sich in der Doppelrolle als Porsche- und VW-Konzernchef zurechtfinden. An Vorschusslorbeeren mangelt es nicht.

Die Flughäfen kämpfen mit einem massiven Personalmangel. Hilfsarbeiter aus der Türkei sollten Entlastung bringen.
Flugchaos Flughäfen erhalten viel weniger Personal aus der Türkei

Berlin. Die Flughäfen kämpfen mit einem massiven Personalmangel. Hilfsarbeiter aus der Türkei sollten Entlastung bringen.

Blick aufs Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das vor dem Hintergrund der drohenden Energiekrise nicht mehr beleuchtet wird. Habecks Entwurf sieht vor, dass die Beleuchtung von Gebäuden und Denkmälern aus rein ästhetischen oder repräsentativen Gründen ausgeschaltet werden soll.
Gas- und Stromverbrauch Wie Habeck nun Energie sparen will

Berlin Raumtemperatur runter, Beleuchtung aus: Bundeswirtschaftsminister Habeck legt weitere Maßnahmen zum Energiesparen auf den Tisch. Und er ruft ein…

Es wird teuer für Gaskunden in Deutschland - die Preise ziehen teilweise drastisch an.
Energiekrise Höhe der Gasumlage wird bekannt - viele offene Fragen

Berlin Die Bundesregierung will Importeure mit der Gasumlage vor dem Zusammenbruch bewahren - sie soll Anfang Oktober greifen. Doch wie hoch wird sie? Wann…

Ein mit Kohle beladener Zug steht auf dem Güterrangierbahnhof der Deutschen Bahn AG (DB) in Leipzig.
Verkehr Energietransporte sollen Vorrang im Bahnverkehr bekommen

Berlin Die Bundesregierung will angesichts der Energiekrise dem Transport von Energieträgern auf der Schiene Vorrang einräumen. Das kann auch Folgen für…

  • 1
Fotogalerien und Videos
  • Blick aufs Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das vor dem Hintergrund der drohenden Energiekrise nicht mehr beleuchtet wird. Habecks Entwurf sieht vor, dass die Beleuchtung von Gebäuden und Denkmälern aus rein ästhetischen oder repräsentativen Gründen ausgeschaltet werden soll.

    Wie Habeck nun Energie sparen will

  • Rhein bei Kaub: Niedrigwasser setzt Schifffahrt zu

    Rhein bei Kaub: Niedrigwasser setzt Schifffahrt zu

  • Heizen wird durch die hohen Gaspreise teurer.

    Wirtschaftsweise fordert Anpassung der Gas-Abschläge

  • Aktivisten demonstrieren am Hafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.

    Klimaaktivisten kapern LNG-Baustelle in Wilhelmshaven

  • Der Pegelturm am Mittelrhein bei Kaub. In Kaub wird einer der wichtigsten Bezugspegel für die Rheinschifffahrt am Mittelrhein gemessen.

    Niedrigwasser bringt Binnenschiffer in die Bredouille

  • Keine Unruhen im Herbst: Scholz setzt auf schlaue Bürger

    Keine Unruhen im Herbst: Scholz setzt auf "schlaue" Bürger

  • Finanzmarktexpertin Ulrike Malmendier lehrt an der Universität Berkeley in Kalifornien.

    Kabinett benennt neue «Wirtschaftsweise»

  • Scholz: Brauchen neue Technologien zur Energieeinsparung

    Scholz: Brauchen neue Technologien zur Energieeinsparung

Container des Schifffahrtskonzerns Maersk stehen gestapelt im Tema-Hafen in Accra (Ghana).
Handelskammertag Frachtpreise wegen Niedrigwasser deutlich gestiegen

Berlin/Kaub Der Rhein-Pegel bei Kaub dürfte auch weiter absacken - und der Binnenschifffahrt große Probleme bereiten. Vor allein große Industrien sind jedoch auf…

Ein Gasspeicher in Sachsen-Anhalt - das erste Speicherziel wurde mehr als zwei Wochen früher als vorgeschrieben erreicht.
Energiekrise Erstes Ziel erreicht: Gasspeicher bei 75 Prozent

Brüssel/Berlin Um Engpässe im Winter zu vermeiden, sollen die deutschen Gasspeicher zur Heizperiode so voll wie möglich sein. Ein erstes Speicherziel ist jetzt…

  • 1
Wegen der steigenden Energiekosten befürchten Experten eine schleichende Verschuldungswelle. Besonders Rentnern und Geringverdienern fehlen finanzielle Reserven.
Verbraucher Energiekrise trifft besonders Rentner und Geringverdiener

München Viele Menschen spüren den rasanten Anstieg der Energiekosten noch nicht in voller Wucht. Das wird sich bald ändern. Auf den Staat kommen höhere…

Ein Schubverband passiert die Zollburg Pfalzgrafenstein am Mittelrhein bei Kaub. Niedriger als in Kaub im Rhein-Lahn-Kreis ist die Fahrrinnentiefe an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins.
Trockenheit Rhein-Schifffahrt: Pegel bei Kaub bei 37 Zentimetern

Kaub Seit Wochen ist der Schiffsverkehr auf dem Rhein durch das anhaltende Niedrigwasser deutlich eingeschränkt. Am niedrigsten ist die Fahrrinne in Kaub.…

Heizen wird durch die hohen Gaspreise teurer.
Preise Wirtschaftsweise fordert Anpassung der Gas-Abschläge

Berlin Viele Haushalte zahlen ihre Heizkosten trotz hoher Steigerungen als Abschlag mit den Betriebskosten - und könnten sich so in falscher Sicherheit…

  • 1
Fünf Jahre nach der Pleite der Air Berlin haben tausende Fluggäste Erstattungen für ihre Tickets erhalten.
Insolvenz Fünf Jahre Air-Berlin-Pleite: Viele warten noch auf Geld

Berlin Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der…

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steigt in Berlin aus seinen Dienstwagen. Besonders teure und PS-starke Luxusfahrzeuge stoßen oft ein Vielfaches der von der EU gesetzten CO2-Grenzwerte aus.
Steuern Milliarden-Quelle Dienstwagen: Chance fürs 9-Euro-Ticket?

Berlin In der Debatte um Nachfolgelösungen für das 9-Euro-Ticket ist vor allem strittig, wer zahlt. Dabei rückt eine Reform der Dienstwagenbesteuerung in…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe