• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wirtschaft

Arbeitsmarkt So sollen Roboter gegen den Fachkräftemangel helfen

Gäste nehmen im Sushi-Restaurant Nakoyashi in Köln ihre bestellten Speisen aus dem Serviceroboter Miaomiao. Der noch seltene Einsatz von Robotern in Restaurants könnte sich angesichts der Personalengpässe in der Gastronomie nach Experten-Einschätzung künftig ausweiten.

Braunschweig.Kerstin Kuechler-Kakoschke, Chefin der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar, sagt: Es können nicht mehr alle Arbeitsplätze mit Menschen besetzt werden.

ZUR BÖRSENSEITE
VW gab neue Jahreszahlen bekannt (Archivbild).
Volkswagen VW steigert 2022 Betriebsgewinn – aber Lieferprobleme bleiben

Wolfsburg. Nach aktuellen Zahlen stieg der Gewinn des Volkswagen-Konzerns 2022 an. Trotzdem sind Folgen der Versorgungskrise spürbar.

Der Anwalt eines Beschuldigten hat beantragt das Verfahren gegen seinen Mandanten einzustellen. (Symbol)
Volkswagen Bald nur noch drei Angeklagte im VW-Diesel-Prozess?

Braunschweig. Ein Anwalt des ehemaligen Leiters der Abgasreinigung hat beantragt das Verfahren gegen seinen Mandanten im Prozess zum Dieselskandal einzustellen.

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat eigene Vorschläge für die Arbeitszeiterfassung unterbreitet. So sehen sie aus.
Arbeit Rückkehr zur Stechuhr? Arbeitgeberverband hat andere Pläne

Berlin. Die Erfassung der Arbeitszeit ist Pflicht. Aber wie wird sie nun umgesetzt? Die Metall- und Elektroindustrie warnt vor der Stechuhr.

Schimmel in der Wohnung / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/54519 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Anzeige Mit Luftreinigern gegen Schimmel? / Sporen und Ursachen bekämpfen

Köln / Kürten (ots) - Schimmel in Wohnräumen ist für viele Menschen ein Horror. Denn er ist nicht nur unästhetisch, sondern auch...

Bei der Deutschen Bahn drohen Streiks. Warum es im gerade an Ostern für viele besonders schlimm werden könnte, lesen Sie hier. Außerdem: Was die EVG fordert und wie die Bahn reagiert.
Forderungen Tarifverhandlungen bei der Bahn: Zu Ostern drohen Streiks

Berlin. Im Frühjahr werden viele starke Nerven benötigen: Neben dem öffentlichen Dienst drohen auch bei der Bahn Streiks. Das sind die Details.

Ein Auszubildender im Metall-Handwerk misst in einem Ravensburger Ausbildungszentrum die Dicke eines Werkstücks.
Arbeitswelt Mehr Geld für Azubis: Erstmals im Schnitt über 1000 Euro

Berlin Bei der Bezahlung gibt es jedoch deutliche Unterschiede: In manchen Ausbildungsberufen liegt die Vergütung bei 850 Euro pro Monat, oder sogar…

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, äußert sich zum Abschluss seiner Reise auf dem Lafayette Square vor dem Weißen Haus.
Wirtschaftsbeziehungen Habeck wirbt in USA um besseren Marktzugang

Washington Die USA wollen Berge von Geld in den Klimaschutz stecken. Zum Nachteil von Europa? Minister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire werben in…

Ein übervoller Mülleimer mit Partymüll im Treptower Park in Berlin. Viele Gaststätten bieten ihrer Kundschaft laut der Umweltorganisation Greenpeace noch immer keine Mehrweg-Verpackungen an - obwohl sie seit Jahresbeginn dazu verpflichtet sind.
Gastgewerbe Verstöße gegen Mehrwegpflicht: Umweltverbände machen Druck

Berlin/Radolfzell Wer Essen zum Mitnehmen kauft, hat jetzt bei vielen Anbietern ein Anrecht auf eine Mehrwegverpackung. Doch bei der Umsetzung hapere es, sagen…

Fotogalerien und Videos
  • Europa - Traumregion der Kokainhändler

    Europa - Traumregion der Kokainhändler

  • Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord

    Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord

  • Google-Mitarbeiter protestieren gegen Entlassungen

    Google-Mitarbeiter protestieren gegen Entlassungen

  • Brexit zwingt britischen Süßigkeitenhersteller zum Umdenken

    Brexit zwingt britischen Süßigkeitenhersteller zum Umdenken

  • Sushi-Terror sorgt für Empörung und Aktienkursverluste in Japan

    "Sushi-Terror" sorgt für Empörung und Aktienkursverluste in Japan

  • Während die Gewürzbranche mit explodierten Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen.

    Der Druck in der Gewürzbranche steigt

  • Energiewende: Von der Leyen stellt Antwort auf US-Subventionen vor

    Energiewende: Von der Leyen stellt Antwort auf US-Subventionen…

  • Belgien: Atommeiler Tihange nahe Grenze zu Deutschland abgeschaltet

    Belgien: Atommeiler Tihange nahe Grenze zu Deutschland…

Das Microsoft-Logo ist in Issy-les-Moulineaux, außerhalb von Paris, an einem Bürogebäude zu sehen.
Künstliche Intelligenz Microsoft und ChatGPT zum Angriff auf Google

Redmond Wird die neue KI-Technologie so ziemlich jede Software-Kategorie verändern? Das glaubt zumindest Microsoft-Chef Satya Nadella. Konkurrent Google hat…

Der VW-Tower in Hannover. Wie spiegeln sich Energiepreis-Schock und Chinas Corona-Lockdowns in den Zahlen des größten deutschen Konzerns wider?
Autobauer VW-Betriebsgewinn legt 2022 zu - Lieferprobleme bleiben

Wolfsburg Der Energiepreis-Schock durch den Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen neuer Corona-Lockdowns in China waren im vergangenen Jahr…

Wirtschaftsminister Robert Habeck (l) und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire in Washington.
Wirtschaftspolitik Investitionsprogramm im Fokus bei Habecks US-Besuch

Washington Die US-Regierung will den Klimaschutz voranbringen. Das soll auch die heimische Wirtschaft stärken - und könnte europäische Unternehmen…

Fed-Chef Jerome Powell hat künftige Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation in Aussicht gestellt.
Inflation US-Notenbankchef hält weitere Zinserhöhungen für nötig

Washington Seit vergangenen März hat die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen kräftig erhöht. Ihr Chef hat nun eine Prognose für die Zukunft abgegeben. Es könnte so…

Zoom will 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen.
Videodienst Zoom will 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen

San Francisco Die Corona-Pandemie hatte Zoom mit dem Homeoffice-Trend einen starken Antrieb verliehen. Nun kündigt das Unternehmen allerdings an, einen Teil seiner…

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax mit kleinem Abschlag zum Handelsschluss

Frankfurt/Main Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinem schlechten Wochenstart am Dienstag weiter geschwächelt. Der Dax schloss 0,16 Prozent tiefer bei 15.320,88…

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel geht von weiteren Zinserhöhungen aus.
Geldpolitik Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben

Frankfurt/Main Der Job ist noch nicht erledigt. Damit sich die Inflation nicht verfestigt, plädiert Bundesbank-Präsident Joachim Nagel für weitere Zinsanhebungen.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe