Eintracht Braunschweig unterliegt SV Meppen Braunschweig.Der Fußball-Drittligist muss die erste Niederlage unter Trainer Antwerpen einstecken.
Münzstraße: Polizei zieht Geisterfahrer aus dem Verkehr Braunschweig. Die Polizei bittet täglich mindestens 30 Autofahrer zur Kasse und geht von Vorsatz aus. 2
"Alles da - Sie auch?" - die große Beilage über unsere Region In Zusammenarbeit mit der Allianz für die Region porträtieren wir die Metropolregion um Braunschweig und Wolfsburg. Alle Texte gibt es hier.
Flut von Kassenbons? Altmaier will Ausnahmen für Bonpflicht Händler stellen sich gegen eine geplante Kassenbonpflicht. Sie bekommen mit Wirtschaftsminister Altmaier nun prominente Unterstützung.
Silent Radio glänzen im Braunschweiger Westand Braunschweig. Silent Radio, die Institution mit dem Elektro-Geiger, startet mit zwei ausverkauften Konzerten im Westand in Braunschweig ins 20. Jahr.
Noch ein Neuer für die Löwen: Lyles kommt aus Ludwigsburg Braunschweig. Braunschweigs Basketballer holen vor dem Pokal-Viertelfinale einen Combo-Guard vom Ligarivalen als siebten Ausländer. Einer muss künftig zuschauen.
Autofahrer rammt Weihnachtsmarktstand – und trinkt weiter In Heubach in Baden-Württemberg hat ein Betrunkener einen Weihnachtsmarktstand gerammt. Die Trunkenheitsfahrt ging dann sogar weiter.
Tchibo-Prozess in Braunschweig: Landgericht spricht Urteil Braunschweig.Der Mieter der Burgpassage fordert Schadenersatz, weil die Umsätze um rund 65 Prozent zurück gegangen sind.
Start-Up-Messe: Braunschweigs Gründer zeigen ihre Ideen Braunschweig. Auf der ersten Start-up-Messe im BZV Medienhaus präsentierten 20 Gründer aus Braunschweig unter anderem wertige Carbonfelgen und schnelle „Shots“.
Der Braunschweiger „Lindenhof“ soll 2020 saniert werden Braunschweig. Der Kulturbetrieb läuft. Ein neuer Pächter ist gefunden. Was noch fehlt, ist die Baugenehmigung.
Ein Buch über die zänkische Tango-Szene im „Lindenhof“ Braunschweig. Hubert Sieverding hat einen Roman geschrieben. Schauplatz ist der Braunschweiger „Lindenhof“. Ein Mix aus Dichtung und Wahrheit...
Neu Löwe Lucca Staiger: „Ich hab’ richtig Lust drauf“ Braunschweig.Der 115-fache Nationalspieler ersetzt bei den Braunschweigs Basketballern den gefeuerten Kostja Mushidi und schwärmt nach dem ersten Training.
Der VfL Wolfsburg und das Duell der Gegensätze Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg erwartet am Sonntag den in Europa ausgeschiedenen Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach.
Frühes Aus für Vorsfeldes Judo-Ass Scoccimarro in China Wolfsburg. Bereits nach dem ersten Kampf sind die Masters für die Olympia-Kandidatin beendet. Doch sie hat noch Glück im Unglück.
Karaulas Husky Lega ist immer dabei – auf dem Wurfarm Braunschweig. Der kroatische Allrounder Marko Karaula ist eine feste Größe bei den MTV-Handballern und will es nach dem Wiederaufstieg bleiben.
Löwen holen Ex-Nationalspieler Staiger für Mushidi Braunschweig. Braunschweigs Basketballer haben den 31 Jahre alten ehemaligen Bamberger verpflichtet. Er kam kurzfristig aus Teneriffa eingeflogen.
St. Pauli gewinnt spät - Bielefeld auswärts unbesiegt Düsseldorf In einer spannenden Schlussphase beendet St. Pauli eine wochenlange Sieglos-Serie. Das verschafft den Hanseaten zum Hinrunden-Ende etwas Luft in der…
FC Bayern wieder mit Lewandowski, Alaba und Goretzka München Der FC Bayern bestreitet sein Heimspiel in der Fußball-Bundesliga gegen Werder Bremen am Samstag wieder mit Robert Lewandowski, David Alaba und Leon…
Diese Woche Armin Maus, Chefredakteur unserer Zeitung, über Europas Klima-Kurs Klimaschutz nur mit den Bürgern „Eine Art Öko-Revolution von oben würde niemandem dienen und nur die Leugner der Klimakatastrophe stark machen.“
Kommentar Andre Dolle zur Suche nach dem Endlager Maximale Transparenz „30 von bundesweit 50 Salzstöcken befinden sich in Niedersachsen. Auch beim Tongestein liegen wir vorn.“
Kommentar Michael Backfisch zur Wahl in Großbritannien Freunde bleiben! „Die Briten sind eigen, gelegentlich schrullig. Boris Johnson verkörpert eine neue Qualität britischer Kauzigkeit.“
Die Werlaburgdorfer Wehr träumt von einem VW-Bus Werlaburgdorf. Die Werlaburgdorfer Feuerwehrleute kochen solange Suppe für Bürger bis sie sich ein neues Feuerwehrauto leisten können.
Jörg Knörr in Wolfsburg – ein Mosaik aus Parodie und Polemik Wolfsburg. Jörg Knörr trat Freitagabend im Hallenbad auf. Er lieferte Politiksatire und Pointen am laufenden Band ab.
Ölmalerei von Anselm Homey bei Bloom 16 In einer Galerie auf Zeit sind im ehemaligen Geschäft Bloom 16 im Steinweg in Gifhorn Bilder des Malers Anselm Homey zu sehen.
Gemeinde Hohenhameln auch 2020 mit „roten Zahlen“ Hohenhameln. Der Gemeinderat hat den Haushalt 2020 trotz des Fehlbetrags mit großer Mehrheit abgesegnet. Eine Kita ist in Hohenhameln geplant.
14-Jähriger aus Salzgitter Opfer eines Überfalls in Bad Harzburg Bad Harzburg. Ein 16- und ein 14-Jähriger sind am Freitagabend in Bad Harzburg zunächst aggressiv angesprochen worden. Dann folgte ein Angriff.
Sportgeschichtliche Dokumente unterm Hammer Die Originalmanuskripte von Pierre de Coubertin sollen bei Sotheby's versteigert werden. Auf ihn geht die Idee der ersten modernen olympischen Spiele…
Landwirte fangen Umweltminister Lies nach Termin ab – Gespräche Ganderkesee. 400 Bauern sind am Samstag mit ihren Traktoren nach Ganderkesee gefahren, um Niedersachsens Umweltminister zu sprechen. Das Treffen verlief… 3
Immer weniger Kaninchen in Niedersachsen – Ursache unklar Hannover. Mitte des 20. Jahrhunderts gab es eine regelrechte Kaninchenplage, doch inzwischen geht die Zahl der Tiere stark zurück. Die Ursachen sind unklar. 2
Kündigungs-Affäre: CDU und FDP setzen Esken unter Druck Berlin. Der Druck auf SPD-Chefin Saskia Esken in der Kündigungs-Affäre wächst. Kubicki legt ihr bei Rechtsverstoß sogar den Rücktritt nahe.
Cyber-Attacke in New Orleans: Stadt verhängt Ausnahmezustand New Orleans. Die US-Metropole New Orleans ist von einem Cyberangriff getroffen worden. Bürgermeisterin Cantrell verhängte daher den Ausnahmezustand.
Ausschuss empfiehlt Amtsenthebungsverfahren gegen Trump Washington. Noch vor Weihnachten könnte es zu einer Abstimmung über ein Impeachment gegen Donald Trump kommen. Eine Formalie ist nun erledigt.
Jedem vierten Deutschen droht im Alter die Grundsicherung Berlin. Eine Untersuchung prognostiziert, dass bis 2035 fünf Millionen Rentner in der Grundsicherung abrutschen. Ein Grund dafür sind Mieten. 1
VW-Konzern steuert auf Absatz-Rekord zu Wolfsburg. Die Auslieferungen bis November übersteigen erstmals in diesem Jahr das Vorjahresniveau.
Dreister Dank: Paketdieb hinterlässt diese Nachricht Washington. Ein Paketdieb klaut ein Weihnachtspaket. Die Bestohlene findet einen Zettel vor ihrer Tür – mit einer scheinbar höflichen Nachricht.
Ewiger „Bergdoktor“ – Warum Hans Sigl um Rat gefragt wird München. TV-Schauspieler Hans Sigl über seine Rolle als Bergdoktor, das Erfolgsrezept der Alpendramen und die Sehnsucht nach Heimatgefühl.
„Dancing on Ice“: Lina Larissa Strahl sexy statt Dornröschen Köln. Lina Larissa Strahl sucht Helene Fischer in sich. Nadine Angerer etabliert eine neue Figur. Das war das „Dancing on Ice“-Halbfinale.
Heidi Mahler in Helmstedt: Eine Frau mit Charakter Helmstedt. Heidi Mahler gastierte auf ihrer Abschiedstournee mit dem Ohnsorg-Theater im Brunnentheater Helmstedt.
Hannovers Sprengel-Museum zeigt moderne Selbstsichten Hannover. Mehr als Selfie: In der Ausstellung „Selbstsicht“ präsentiert das Sprengel-Museum künstlerische Selbstbefragungen.
Geschenkt ist geschenkt? Bescherungs-Mythen im Fakten-Check Hamburg. Für viele ist Weihnachten auch das Fest des Schenkens. Dabei können einige juristische Fragen aufkommen. Fünf Mythen auf dem Prüfstand.
Spieletipps für Weihnachten: So kommt keine Langeweile auf Berlin. An den Feiertagen trifft sich die Familie – die Gelegenheit für ein Spiel in fröhlicher Runde. Tipps für Weihnachten und Silvester.
Wie Betriebsrentner ab dem 1. Januar 2020 sparen können Berlin. Der Bundestag beschließt die Entlastung für betriebliche Altersversorgung. Was das bedeutet – die wichtigsten Fragen und Antworten.