• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • Volkswagen
  • Blaulicht Wolfsburg
Start •

Wolfsburg

Gastro in Wolfsburg Aalto-Bistro am Allersee: Eröffnung ein Jahr später

Die Arbeiten für die Aalto-Bar am Strand vom Allersee-Nordufer sind ins Stocken geraten.  Foto: Darius Simka/regios24

WolfsburgEigentlich wollte Investor Yesilnur das Sommergeschäft am Allersee schon mitnehmen. Jetzt wird sein Projekt erstmal winterfest gemacht.

Wolfsburgs Oberbürgermeister Dennis Weilmann wurde in der Ratssitzung beleidigt – ebenso wie seine Vorgänger im Amt. (Archivbild)
Kommunalpolitik „Nazis“: Wolfsburger beleidigt OB und Ukrainer in Ratssitzung

Wolfsburg Günter Hönig kann es nicht lassen. Nach Nazi-Beleidigungen muss der Rentner aus Westhagen am Donnerstag die Ratssitzung verlassen.

Ausstellung „alpha sooth“: Lea Schürmann, Gregor Kieseritzky (Mitte) und Christian Holl stellen in den Räumen der „Jungen Kunst“ im Wolfsburger Schloss aus.
Kunst „Junge Kunst“ zeigt dystopische Arbeiten im Schloss Wolfsburg

Wolfsburg Zeitgleich stellt die Städtische Galerie Wolfsburg „nebenan“ Werke junger Kunstschaffender aus. Zur Eröffnung gibt es einen besonderen Auftritt.

Sie wollen informiert sein, was in Wolfsburg und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Wolfsburg im kostenlosen Newsletter

Wolfsburg. Sie wollen informiert sein, was in Wolfsburg und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

In der City-Galerie gibt es duale Studienangebote für 2024.
Studienangebote Kleine Messe für duale Studienangebote in Wolfsburg

Wolfsburg Zehn Firmen stellten ihre Angebote unter dem Motto „Karriere Dual – duale Studienangebote für 2024“ in der City-Galerie vor.

Nach der IT-Störung bei Volkswagen läuft die Produktion langsam wieder an.
Volkswagen Kommentar: IT-Störung bei Volkswagen – Ein Albtraum auf der Wolke

Wolfsburg Aufgrund eines IT-Ausfalls lag die Produktion bei Volkswagen zeitweise lahm. Unser Autor Thomas Kruse ordnet die folgenschwere Havarie bei VW ein.

Die Bushaltestelle im Gewerbegebiet Heinenkamp II wurde vor Jahren gebaut und noch nie genutzt. Das soll sich nach den Herbstferien ändern. 
Verkehr Diese Wolfsburger Bushaltestelle wurde noch nie angefahren

Wolfsburg Im Wolfsburger Gewerbegebiet Heinenkamp II wächst Gras über eine Haltestelle. Ein Bus hat dort noch niemals gehalten. Bis jetzt.

Die Wolfsburger Polizei bittet um Hinweise zu einem Raub in der Porschestraße. (Symbolbild)
Blaulicht Wolfsburg: 31-Jähriger in Porschestraße ausgeraubt

Wolfsburg Drei Männer haben sich am Dienstagabend einem Wolfsburger in den Weg gestellt und sein Portemonnaie gestohlen. Wer hat etwas gesehen?

Streetlife Wolfsburg zieht ein positives Sommerfazit. Es habe nur wenig Vorkommnisse wie Ladendiebstähle oder Graffiti-Schmierereien von Jugendlichen gegeben,
Kriminalprävention Positives Fazit von Streetlife Wolfsburg, aber eine Sorge bleibt

Wolfsburg Die Wolfsburger Streetworker von Streetlife nehmen wenig Kriminalität unter Jugendlichen wahr. Nur eine Entwicklung macht ihnen Sorge.

Auch im Stammwerk fahren die Produktionsstraßen wieder hoch.
Volkswagen IT-Störung bei VW: Nachtschicht wird um 4 nach Hause geschickt

Wolfsburg Das erklärt ein Sprecher. In Wolfsburg hat man inzwischen die Ursache für den Technik-Ausfall gefunden.

Wie hier an der Wache Sandkamp fahren nicht nur viele Autos aufs Werksgelände. Auch die Mitarbeiter betreten hier über Drehkreuze das Fabrikgelände.
Wolfsburg/Volkswagen VW-IT-Störung: Werker müssen an den Eingängen warten

Wolfsburg Die Folgen der Havarie machen sich noch vor allem im Alltag der Beschäftigten bemerkbar. Homeoffice als Alternative zum Büro.

Starten nach ihrer Ausbildung ins weitere Berufsleben: Die frisch examinierten Pflegefachfrauen und -männer der Berufsfachschule Pflege am Klinikum Wolfsburg.
Pflege So kämpft das Wolfsburger Klinikum gegen den Pflegenotstand

Wolfsburg Das Klinikum bildet Pflegerinnen und Pfleger aus. 27 von ihnen haben den Abschluss in der Tasche. Das erwartet die Ausgebildeten.

Im Frühjahr wurden Julia Huhnholz und ihr Kommilitone Friedrich Gerlach mit dem Best-of-Best-Preis des Wettbewerbs „one&twenty“ ausgezeichnet. Jetzt stehen sie in der internationalen Wettbewerbsphase des James Dyson Awards.
Buntes Neuer Erfolg für Wolfsburger Designerin Julia Huhnholz

Wolfsburg Ein Stuhl aus Biozement wird zum Jury-Liebling: Einen Preis hat die Wolfsburgerin Julia Huhnholz damit schon gewonnen. Ein zweiter könnte folgen.

Vertreter der Künstlergruppe „10 KW“ und des Fördervereins ready4work stellen den Kunstkalender 2024 vor.
Ready4work Ein Wolfsburger Kalender soll die Ausbildung unterstützen

Wolfsburg Die Künstlergruppe „10 KW“ legt wieder einen Kalender auf, um den Ausbildungs-Förderverein „ready4work“ zu unterstützen.

Die Papenburg AG soll auf dem Gelände des ehemaligen Asphalt-Mischwerks am Almker Totenweg schon gerodet haben. Der Neindorfer Klaus-Peter Hennig schildert, dass dort außerdem Betonschutt gelagert werde.
Geplante Ansiedlung Wolfsburger will Unterschriften gegen neues Betonwerk sammeln

Wolfsburg Die Papenburg-Gruppe will ein altes Asphalt-Mischwerk in Wolfsburg-Neindorf reaktivieren. Im Dorf formiert sich Widerstand gegen die Pläne.

Der Wasserpark in Hehlingen ist beliebt, vor allem bei Familien mit kleineren Kindern.
Klima- und Finanzkrise Was wird jetzt aus dem Hehlinger Wasserpark?

Wolfsburg Der Wasserpark Hehlingen wird aus Grundwasser gespeist, was in der Klimakrise Fragen aufwirft. Die Öffnungszeiten wurden bereits stark eingeschränkt.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe