• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Braunschweig
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Wolfsburg
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wolfenbüttel

Apothekerin aus Wolfenbüttel: „Hier geht es zu wie im Irrenhaus“

Medizinische Masken wie die blaue OP-Maske (links) und die FFP2-Maske (rechts) sind im ÖPNV und beim Einkaufen Pflicht.

Wolfenbüttel.Apotheken im Landkreis Wolfenbüttel vermelden große Nachfrage für medizinische Masken und geben Tipps wie sich FFP2-Masken mehrfach verwenden lassen.

Cortina Teichmann erfasst im Museum Schloss Wolfenbüttel für die Plattform „MuseumPlus“ ein Porträt von Herzog Anton Ulrich.
Wolfenbütteler Museum im Schloss digitalisiert 50.000 Objekte

Wolfenbüttel. Über die Internet-Plattform „MuseumPlus“ und die eigene Homepage werden Einblicke in das wegen Corona geschlossene Museum gewährt.

Das Schloss Wolfenbüttel im zweiten Lockdown.
Corona im Landkreis Wolfenbüttel: Die Fakten auf einen Blick

Wolfenbüttel. Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt Wolfenbüttel zwölf Neuinfektionen. Der Inzidenz-Wert liegt bei 60,9.

  • 2
Drei Fahrzeuge sind in den Unfall verwickelt (Symbolbild).
Klein Schöppenstedt: Drei Autos in Unfall verwickelt

Wolfenbüttel. Drei Fahrzeuge werden aufeinander geschoben. Eine 18-jährige Beifahrerin wird verletzt.

Dass der ehemalige Wolfenbütteler Tiefbauamtsleiter Frank Steffens  wieder in einer leitenden Funktion in der Potsdamer Verwaltung angestellt werden muss, hatte Steffens in langwierigen juristischen Verfahren erstritten (Archivbild).
Wolfenbüttel muss sich einen neuen Tiefbauamtsleiter suchen

Wolfenbüttel. Der bisherige Amtsinhaber Frank Steffens kehrte nach einem gewonnenen Arbeitsgerichtsprozess zu seinem alten Arbeitgeber nach Potsdam zurück.

Dieses Bild gehört der Vergangenheit an: Tausende Musikfans beim „stars@ndr“-Festival in Wolfenbüttel 2019.
„Stars@ndr2“ wird es in Wolfenbüttel nicht mehr geben

Wolfenbüttel. In der bisherigen Form wird das beliebte Open-Air-Festival auf dem Ostfalia-Campus nicht fortgeführt.

Die Täter sind gewaltsam eingebrochen (Symbolbild).
Diebe brechen in Schladener Kleingartenverein ein

Schladen. Die unbekannten Täter entwenden eine Kettensäge und ein Autoradio. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Der Alkoholtest ergab 1,17 Promille (Symbolbild).
Wolfenbütteler Polizei erwischt betrunkenen E-Scooter-Fahrer

Wolfenbüttel. Der 39-Jährige war am Montagnachmittag auf der Ahlumer Straße in Wolfenbüttel unterwegs.

Der Rettungsdienst brachte beide Unfallopfer ins Krankenhaus (Symbolbild).
Unfall in Schöppenstedt: Autofahrer wird schwer verletzt

Schöppenstedt. Der 72-Jährige und eine 20-jährige Autofahrerin mussten ins Wolfenbütteler Klinikum gebracht werden. Polizei bittet um Zeugen.

So stellten Schüler des Gymnasiums im Schloss das Deckenfesko als lebendes Bild nach.
Wolfenbütteler Schüler erstellen ein lebendes Bild

Wolfenbüttel. In der Tradition des Tableau vivant wurde das Deckenfresko „Triumph des Welfenhauses über die Stadt Braunschweig“ nachgestellt.

Die Befestigung des neuen Nisthauses war kein einfaches Unterfangen.
Denkte: Heimat- und Verkehrsverein Asse erneuert Turmfalkenhaus

Denkte. Der stabile Nistkasten dient als Sitzwarte für Altvögel und unterstützt Jungvögel bei ersten Flugversuchen.

Das Team vom Frauenschutzhaus Wolfenbüttel hilft Frauen, die Unterschlupf oder Unterstützung benötigen.
Hier finden Wolfenbüttlerinnen Hilfe

Wolfenbüttel. Im Frauenschutzhaus Wolfenbüttel soll es einen neuen Bus für Ausflüge geben - denn es geht dort um mehr, als Frauen Obdach zu geben.

Termine für die KFZ-Zulassungsstelle gibt es in Wolfenbüttel ab sofort online.
KFZ-Zulassung in Wolfenbüttel: Ab Februar nur noch mit Termin

Wolfenbüttel. Termine kann man ab sofort auf der Homepage des Landkreises Wolfenbüttel buchen.

Janina Neumann und Sven Scholz haben sich im Klinikum kennengelernt. Im November kam ihr Sohn Liam zur Welt.
Wolfenbütteler Klinikum meldet neuen Geburtenrekord 2020

Wolfenbüttel. Im vergangenen Jahr sind mehr Jungen als Mädchen auf die Welt gekommen. Werdende Väter müssen beim Klinik-Besuch einen Corona-Test machen.

Dietmar Heinemann (link), Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Bockwindmühle, und Cremlingens Bürgermeister Detlef Kaatz kämpfen für den Erhalt der Abbenroder Bockwindmühle
„Totenuhr“ bringt Abbenroder Bockwindmühle zum Stillstand

Abbenrode. Mitteleuropas größter Nagekäfer, auch „Totenuhr“ genannt, hat die historische Mühle stark beschädigt. Sie muss aufwendig saniert werden.

Die Polizei ist am Samstag in Wolfenbüttel zu zwei Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen ausgerückt. Das teilte die Polizei am Sonntag mit (Symbolbild).
17 Menschen bei Geburtstagsfeier: Corona-Verstöße in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. In Schöppenstedt feierte laut Polizei eine Großfamilie Geburtstag. Eine zweite Feier lösten die Beamten am Abend in Wolfenbüttel auf.

  • 2
WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • Alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe