• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • Blaulicht Wolfenbüttel
  • Wolfenbüttel
  • Sickte
  • Oderwald
  • Elm-Asse
  • Baddeckenstedt
Start •

Wolfenbüttel

Interkulturelle Woche Baddeckenstedts Vereine präsentieren sich in bunter Vielfalt

Die Vereine präsentieren sich auf dem Gelände des Schloss Oelber.

BaddeckenstedtAuftakt der Interkulturellen Woche in Wolfenbüttel: Die Samtgemeinde Baddeckenstedt feiert mit einer Mini-Messe den „Tag der Vereine“ mit.

Ein Symbolbild, das vor wenigen Jahren entstand: Der Wasserverband Weddel-Lehre hat den ersten digitalen Zähler eingebaut.
Stromzähler Deshalb ist der Austausch der Stromzähler in Wolfenbüttel nötig

Wolfenbüttel Leser Wolfgang Neuendorf zog 2020 in einen Neubau. Wenig später schon wurde der Stromzähler ausgetauscht. Die Stadtwerke erklären warum.

Dieser Rübenroder holt hier südlich von Groß Denkte im Landkreis Wolfenbüttel Öko-Zuckerrüben aus dem Boden.
Zuckerrübenernte In Schladen startet die Zuckerrüben-Kampagne

Wolfenbüttel Die Branche rechnet mit einer durchschnittlichen Ernte. Die Verarbeitung der Öko-Rüben ist bereits abgeschlossen.

Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Wolfenbüttel im kostenlosen Newsletter

Wolfenbüttel. Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Das Bücherbusteam präsentierte die moderne Fahrbücherei des Landkreises Wolfenbüttel.
Bücherbus Wolfenbütteler Bücherbus auf Internationalem Kongress

Wolfenbüttel Der Landkreis Wolfenbüttel nahm mit seiner Bücherbus an einem Treffen in Cuxhaven teil. Dort waren Teilnehmende aus zwölf Nationen

Die Polizisten stoppen die Autofahrerin in der Hermann-Müller-Straße in Schladen. (Symbolbild)
Polizei Wolfenbüttel 52-Jährige fährt unter Alkoholeinfluss durch Schladen

Schladen Am Mittwochabend stoppt die Polizei Wolfenbüttel eine 52-jährige Autofahrerin, weil sie auffallend langsam gefahren ist.

Schülerinnen und Schüler der HBS präsentieren mit Schulleiterin Katrin Unger den neu erworbenen Titel.
Schulen ausgezeichnet Auszeichnungen: Schulen im Kreis Wolfenbüttel engagieren sich

Wolfenbüttel Schule ohne Rassismus, Erasmus-Schule, sportfreundliche Schule – Schulen in Stadt und Kreis engagieren sich noch besonders über den Alltag hinaus.

Das ist die Hochwasserschutzmauer in Schladen. Wäre die Oker noch zehn Zentimeter höher gestiegen, wäre die Mauer überflutet worden. Das Bild stammt vom Hochwasser 2017.
Hochwasserschutz Flächen zum Überfluten im Kreis Wolfenbüttel dringend gesucht

Wolfenbüttel Wo gibt es Flächen, die im Fall eines Hochwassers natürlich überflutet werden können? Wer bietet Flächen zum Tauschen an. Die Zeit drängt.

Ein Bild aus dem Jahr 2018, als die Konzerreihe „stars@ndr2“ in Wolfenbüttel gastierte.
Festival Kommt das Wolfenbütteler Schlossplatz-Open-Air nächstes Jahr?

Wolfenbüttel Der erste Schritt ist gemacht – und es gibt Interessierte für das Schlossplatz-Open-Air in Wolfenbüttel. Wie geht es jetzt weiter?

EFB-Leiterin Ute Klinge (links) im Gespräch mit ihrer Nachfolgerin Kirstin Büthe.
Wechsel in der EFB Wolfenbütteler EFB-Chefin Ute Klinge geht in Pension

Wolfenbüttel Nach 22 Jahren übergibt Ute Klinge die Leitung der Evangelischen Familienbildungsstätte Wolfenbüttel an Kirstin Büthe. Das plant sie nun.

Die Kinder der 2b in der Grundschule am Harztorwall sind stolz auf ihre Ausstellung. Dabei sind Ulrike Hesselbach und Inga Menga (hinten links) vom Kinderschutzbund sowie die Lehrerinnen Kirsten Bischoff und Nina Koch (hinten rechts).
Weltkindertag Kinder trommeln in Wolfenbüttel für ihre Rechte

Wolfenbüttel. In Wolfenbüttel machten Kinder auf ihre Bedürfnisse und die anderer Kinder aufmerksam – mit Ausstellungen und mächtig Radau.

Einhörner stehen bei vielen Kindern hoch im Kurs – so auch im Hüpfburgenpark am Exer.
Spiel und Spaß am Exer Hüpfburgenpark lockt in Wolfenbüttel mit 20 Spielstationen

Wolfenbüttel. Von Riesenrutschen und Einhorn-Rodeo bis zu kleinen Elektrofahrzeugen ist am Exer alles dabei, was Kindern Spaß macht.

Der Bestsellerautor Markus Orths liest vor Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen in der Grundschule Remlingen aus seinem Kinderbuch Luftpiraten. Hier gibt er gerade Autogramme.
Literatur für Groß und Klein Bestsellerautor Markus Orths besuchte Wolfenbüttel und Remlingen

Remlingen/Wolfenbüttel. Der vielseitige Literat begeisterte seine Leserschaft bei Bücher Behr und am Weltkindertag in zwei Grundschulen. Diese Bücher hatte er im Gepäck.

Werner Schilli (von links) und Ulrike Jürgens vom Hospizverein nahmen den symbolischen Scheck von Professor Dr. Heinrich Keck, Rainer Brügmann, Dirk Janßen, Friedrich Christian und Nico Bötel entgegen.
Hospizverein Wolfenbüttel 25.000 Euro für Bau des Hospiz-Zentrums in Wendessen gespendet

Wolfenbüttel. Der Hospizverein kann die Spendensumme gut gebrauchen. Woher das Geld kommt und wie es derzeit um das Hospiz-Zentrum steht, lesen Sie hier.

Neues Klettergerüst für die Erich-Kästner-Grundschule in Weddel. Im Vordergrund zu sehen ist Wolfgang Müller von der Hans und Helga Eckensberger Stiftung. 
Spende Neues Klettergerüst für Weddeler Grundschule

Weddel Das alte Spielgerät musste abgebaut werden. Durch Spenden – unter anderem von der Eckensberger Stiftung – wurde ein neues finanziert.

Wolfenbütteler Polizisten machten den Mann ausfindig (Symbolfoto).
Polizei Wolfenbüttel Sexuelle Belästigung am Forum Wolfenbüttel: Mann schreitet ein

Wolfenbüttel Ein 59-Jähriger berührt ein Mädchen unsittlich. Ein „couragierter Bürger“ schreitet ein, schreibt die Polizei Wolfenbüttel – und sucht nun nach ihm.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe