• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • Blaulicht Wolfenbüttel
  • Wolfenbüttel
  • Sickte
  • Oderwald
  • Elm-Asse
  • Baddeckenstedt
Start •

Wolfenbüttel

Marienkirche Hornburg Trauer um den Hornburger Schulbusfahrer Mario Liebelt

Ewige Lichter, Blumen, eine kleine Engelsfigur und ein Herz erinnern in der Nähe der Unfallstelle in Börßum an Mario Liebelt.

Hornburg.In einer Trauerfeier nehmen Familie, Freunde und Bekannte Abschied von Mario Liebelt. Der Schulbusfahrer starb bei einem tragischen Unglück.

Gustav Peter Wöhler als Professor Mamlock im Lessingtheater.
Im Lessingtheater Professor Mamlock steht in Wolfenbüttel auf der Bühne

Wolfenbüttel. Das „Hamburger Sprechwerk“ gastiert im Lessingtheater. So gelingt dem Regisseur eine Verknüpfung verschiedener Zeiten.

Am Ende schnappte die Polizei einen betrunkenen Porsche Cayenne-Fahrer, der in Wolfenbüttel eine ziemliche Chaos-Fahrt hingelegt hatte (Symbolbild).
Polizeibericht Chaos-Fahrt im Porsche-SUV durch Wolfenbüttel – Zeugen gesucht

Wolfenbüttel. Ein Mann führt betrunken mit seinem Porsche Cayenne durch Wolfenbüttel – diverse Autofahrer müssen ausweichen. Einen Unfall gibt es auch.

Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Wolfenbüttel im kostenlosen Newsletter

Wolfenbüttel. Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Am Samstagnachmittag hat es einen Feuerwehreinsatz auf der Autobahn 39 nahe Cremlingen gegeben. (Symbolbild)
Autobahn 39 Feuerwehr löscht brennendes Auto auf A39 bei Cremlingen

Cremlingen. Zwischen den A39-Anschlussstellen Cremlingen und Scheppau ist am Samstag ein Auto in Flammen aufgegangen. Ein Fahrstreifen war zeitweise gesperrt.

Bernhard Brückner bei der Arbeit in Destedt.
Nach Ameisenfraß Bernhard Brückner repariert die Teichbank in Destedt

Destedt. Bernhard Brückner repariert die Teichbank in Destedt. Diesen Schaden haben Ameisen angerichtet.

Paul, ein Nachwuchs-Bowler aus Halchter, nutzt eine Rutsche, um seiner Bowling-Kugel Schwung zu geben.
In Halchter Umbau in Rekordzeit - Bowling Base in Wolfenbüttel eröffnet

Halchter. Die Bowling Base in Halchter ist eröffnet. Heiko Küppers investiert 2,5 Millionen Euro. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher.

Mehrere Fahrerfluchten, ein Linienbus-Unfall und diverse Einbrüche beschäftigen die Polizei Wolfenbüttel aktuell (Symbolbild).
Polizeibericht Unfälle, Fahrerfluchten und Einbrüche im Kreis Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Ein Linienbus, der auf der Seite landet, ein angefahrenes Kind, Unfallflucht nach Blaulicht-Einsatz – in Wolfenbüttel war einiges los. Der Überblick.

Immer wieder sonntags kommt der digitale Sonntag der Braunschweiger Zeitung.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro

Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.

Hans-Gert Hotop zeigt historische Fotos. Hier das Kaufhaus Morgenstern an der  Bahnhofstraße um 1900 in Schladen.
Heimathaus Alte Mühle Die Schladener Betriebe ab dem 19. Jahrhundert

Schladen. Historische Fotos zeigen alte Betriebe in Schladen. Hans-Gert Hotop hält einen Vortrag. Das erwartet das Publikum

Gedenkstättenleiterin Martina Staats mit dem Original des Häftlingsbuches, in dem die 15.600 Justizverurteilten aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgeführt sind.
Bundesweit einmalig Pilotprojekt in Wolfenbüttel über Verurteilte der NS-Justiz

Wolfenbüttel. „Ewige Zuchthäusler?!“ heißt das neue Forschungsprojekt in der Gedenkstätte der JVA über NS-Opfer, die bisher kaum berücksichtigt wurden.

In der Wolfenbütteler Lindenhalle wird am 4. März 2023 das Tanzbein geschwungen.
Sportlerehrung in Wolfenbüttel Stadt lädt zum „Ball des Sports“ in der Lindenhalle

Wolfenbüttel. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung ehrt Wolfenbüttel am 4. März 2023 seine Sportlerinnen und Sportler. Es darf getanzt werden!

Andreas Memmert mit der neuen Leader-Tafel (rechts), die das Schild des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILE) ersetzt. ILE ist das alte, Leader das neue Förderkonzept.
Neue Fördermittel 3,65 Millionen Euro fließen in das Nördliche Harzvorland

Schladen. Vier Projekte gehen im Landkreis Wolfenbüttel an den Start. Andreas Memmert, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe, sagt, welche es sind.

Das Projektteam „Inklusiv Heranwachsen“ (v.l.n.r.): Mona Carolin Schober (Projektleitung und Verfahrenslotsin), Julia Hentschel (Sozialarbeiterin, zuständig für Schladen-Werla) und Imke Kurth (Sozialarbeiterin, zuständig für den Bezirk Juliusstadt).
Inklusion in Wolfenbüttel Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Wolfenbüttel. Das neue Projekt „Inklusiv heranwachsen“ bündelt Verwaltungsleistungen für junge Menschen mit Behinderungen. Hier lesen Sie, wie es funktioniert.

So lecker und frisch kommt das Obst in Wolfenbütteler Schulen auf den Tisch.
Gesunde Ernährung Frische-Frühstück kommt an Wolfenbüttels Schulen gut an

Wolfenbüttel. In Wolfenbüttel gibt es in fünf Grundschulen und einer Kita Obst und Gemüse kostenlos. Wer das bezahlt und organisiert, lesen Sie hier.

Ab kommendem Freitag ist die Saunalandschaft im Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel wieder geöffnet und lädt zum Schwitzen ein.
Wellness in Wolfenbüttel Stadtbad Okeraue öffnet seine Saunalandschaft

Wolfenbüttel. Ab dem 3. Februar darf im Wolfenbütteler Hallenbad wieder geschwitzt werden. Hier lesen Sie, warum die Saunalandschaft nun doch wieder öffnet.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe