Katastrophe in Türkei/Syrien Erdbeben: Hilfsaktionen in der Region Braunschweig-Wolfsburg Braunschweig.Nach der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien bilden sich auch in der Region Braunschweig-Wolfsburg Spende-Aktionen. Eine Übersicht.
Zuhause in Mönchengladbach Das machen Ausbüttels Korbflechter im Winter Ausbüttel. Seit Jahrzehnten baut Familie Schaak aus Mönchengladbach ihre Stände an der B4 und in Querum auf. Dieses Jahr reist sie früher zurück.
Mordfall Karsten M. „Deutschland tut sich schwer mit den Angehörigen von Mordopfern“ Liebenburg. Seit zwei Jahren ist Karsten M. aus Liebenburg verschwunden. Was so etws mit Angehörigen macht, weiß Marion Waade von ANUAS aus eigener Erfahrung.
Geflügelpest Geflügelpest im Kreis Börde: 20.000 Tiere müssen getötet werden Börde. In einem Hof in Wieglitz, 20 Kilometer vom Kreis Helmstedt entfernt, ist Dienstag die Krankheit nachgewiesen worden. Nun müssen 20.000 Tiere sterben.
Stichkanal Salzgitter Professorin: Ausbau des Stichkanals Salzgitter ist richtig Salzgitter. Tanja Kessel ist Expertin für Infrastruktur. Sie sagt: Wir haben zu wenig Wasserstraßen. Die Kanal-Anrainer fordern den Ausbau schon seit Jahren.
Landespolitik „Allianz für die Region“ wirbt in Hannover Hannover. Beim „Parlamentarischen Abend“ würdigt Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) die Innovationskraft.
Nächste Generation… Darum hat Wolfenbütteler Cato drei Ehrenämter Wolfenbüttel. Seit 10 Jahren engagiert sich Cato Bohlens beim THW in Wolfenbüttel. Er hat auch noch zwei weitere Ehrenämter. Was ihn dazu motiviert, lesen Sie hier.
Mast Jägermeister Jägermeister nutzt neue Kartonagen und spart 20 Prozent CO2 Wolfenbüttel. Der Kräuterlikör-Hersteller aus Wolfenbüttel bezieht seine Pappe künftig von vier Familienunternehmen aus der Region.
Gaststätten-Mobiliar erwerben Interieur von Sickter Gaststätte wird versteigert Sickte. Nach Schließung der Gaststätte Zur Guten Quelle in Sickte geht es nun an den Verkauf verbauter Teile und anderer Dinge. Versteigert wird am Samstag.
Klinikum Wolfsburg Wolfsburger Klinikum erwartet 14,9 Millionen Euro Defizit Wolfsburg. Grund für den wachsenden Fehlbetrag sind Pandemie-Folgen, Tarifsteigerungen, hohe Ausgaben für die Fachkräftegewinnung und Instandhaltung
Wolfsburg/Volkswagen VW-Mitarbeiter fragen – der Bundeskanzler antwortet Wolfsburg. Das könnte spannend werden. Denn rund ums Weltgeschehen und die Entwicklung bei VW ist einiges los.
Erdbeben-Katastrophe Familie in Syrien in Sicherheit: Gifhorner Ärztin ist erleichtert Gifhorn. Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien strahlt bis nach Gifhorn. Aziz-Can Özcan hält engen Kontakt und kennt das Erdbebengebiet gut.
Saisonstart am Tankumsee Der Tankumsee macht sich fit und schön für den Sommer Isenbüttel. Die Saison im Isenbütteler Naherholungsgebiet startet offiziell am 1. Mai. In diesem Jahr wird der Erlebnisturm beworben und die Spielplätze erneuert.
Strafbefehl über 900 Euro 23-jähriger Gifhorner bezieht unerlaubt Corona-Hilfen Gifhorn. Der junge Mann aus Gifhorn hatte rund 7000 Euro von der N-Bank kassiert. Wegen falscher Angaben musste er sich jetzt vor Gericht verantworten.
Stadt Peine Achtung – Parken in Peine wird ab April teurer Peine. So viel müssen die Autofahrer künftig zahlen. Die Kaufmannsgilde kritisiert die Anhebung aufs Schärfste – und begründet das so.
E-Scooter in Peine E-Scooter in Peine – Anbieter und Polizei ziehen Bilanz Peine. Der Anbieter ist mit der Nachfrage zufrieden und schließt weitere Angebote nicht aus. Polizei und Stadt beurteilen die Beschwerdezahlen.
Aldi-Markt Lehre Kreis Helmstedt: Ja zum Aldi-Neubau in Lehre Lehre. Der Klimaausschuss hat beschlossen, den Bebauungsplan des Discounters Aldi in Lehre zu empfehlen, obwohl es während seiner Sitzung viel Kritik gab.
Schützenverein Warberg Kreis Helmstedt: Schützenverein freut sich auf 175 Jahre Bestehen Helmstedt. Bei seiner Jahreshauptversammlung hat Schützenverein Warberg die sportlichen Verdienste der Mitglieder geehrt und ein neues Offizierskorps ernannt.
Naturkatastrophe Helmstedter bangt nach Erdbeben um seine Familie Helmstedt. Der Helmstedter Gastronom Müslüm Ada macht sich große Sorgen um seine Familie. Reaktionen aus dem Landkreis nach dem Erdbeben in Türkei und Syrien.
Erdbeben Türkei So hilft Salzgitter Opfern des Erdbebens in der Türkei Lebenstedt. Innerhalb weniger Stunden startet Sevda Gündogdu eine große Hilfsaktion. Dann startet der Lkw mit Hilfsgütern ins Krisengebiet.
Energiewende Grüne mahnen Salzgitter zu weiterem Ausbau der Windkraft Salzgitter. Das Land hat der Stadt mitgeteilt, wie groß die Fläche ist, die Salzgitter zum Ausbau der Windkraft nutzen kann. Was sie bereits leistet, steht hier.
Haushalt Beschäftigte der Stadt Salzgitter wehren sich gegen AfD-Attacke Lebenstedt. Als die AfD während der Haushaltsdebatte im Rat der Stadt Rechtsbruch vorwarf, platzte nicht nur dem OB der Kragen. Auch die Beschäftigten sind sauer.
Wortschatz Harald Likus Am Wischer Sollte man über das Wort nochmal nachdenken? Mir gefiele „Knollerich“ besser als „Politesser“ oder gar „Strafzettler“.
Angesagt Birte Reboll fragt sich, was mit all den Masken passiert Das große Geschacher „Meine Tochter ist am kreativsten.“
Kaufmanns Konter Johannes Kaufmann Die Anmaßung Das eigentliche Problem des Club of Rome hat nicht mit Daten und Jahreszahlen zu tun, sondern mit dem Menschen- und Gesellschaftsbild.
Wortschatz Harald Likus Noch bin ich ein E-Idiot Oh ja, heilige Einfalt, wohin das Auge blickt! Offenbar desto mehr, je größer die Furcht davor ist, dass etwas Wichtiges schiefgeht.
Kinder, Kinder Susanne Jasper über die Freuden des mittleren Alters Pappsatt „Shit happens, kann passieren.“
Meine Herren! Jacqueline Carewicz über kosbare Momente der Geistesträgheit Mit der Zunge zur Nasenspitze „Einfach mal abhängen!“