• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Region

Kriminalität Supermarkt-Überfälle: Angeklagter überrascht mit seiner Aussage

Prozessauftakt vor dem Landgericht Braunschweig: der Angeklagte (links) und sein Anwalt Andreas Zott.

Helmstedt.Den 46-jährige räumt Taten in Grasleben und Schöppenstedt ein. Doch es soll noch einen Unbekannten geben – der sei eigentlicher Drahtzieher.

Wegen der Trockenheit und der Hitze hatte der Nationalpark zuletzt immer wieder mit Waldbränden zum kämpfen.
Klimawandel im Harz Gefährdetste Nationalparks Deutschlands: Harz auf Platz vier

Harz Eine Fundraising-Plattform hat ein Ranking herausgegeben: Warum der Harz auf Platz vier der gefährdetsten Nationalparks landet.

Symbolbild: In Herzberg wurde im Rahmen einer Razzia gegen IS-Unterstützer eine Wohnung durchsucht.
Razzia in Herzberg Razzia gegen IS-Unterstützer: Wohnung in Herzberg durchsucht

Herzberg Bei der Razzia gegen ein mutmaßliches IS-Finanzierungsnetzwerk ist Mittwochmorgen auch eine Wohnung in Herzberg am Harz durchsucht worden.

24.05.2023, Sachsen-Anhalt, Wernigerode: Blick auf eine Ampelanlage mit einer Hexe. Die Erste Hexenampel in Sachsen-Anhalt ist jetzt in Wernigerode nach einem langjährigen Genehmigungsverfahren in Betrieb genommen worden. Die Ampel zeigt in der grünen Phase eine Hexe und in der roten Phase eine Teufelsfigur. Touristen und Besucher der Stadt finden die Idee sehr lustig. Ursprünglich ist eine Gruppe Walpurgisbesucher die jährlich das Walpurgisfest in Wernigerode feiern, mit der Idee an die Stadt herangetreten. Foto: Matthias Bein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hexen und Teufel Erste Ampel leuchtet mit Hexe und Teufel in Wernigerode

Wernigerode In Wernigerode im Harz steht nun eine Ampel, die bei Grün eine Hexe und bei Rot einen Teufel anzeigt. Das sind die Hintergründe.

Warum bleiben manche Paare kinderlos? Und wie wird ihnen im Kinderwunschzentrum geholfen? Dr. Jan-Simon Lanowski gibt Antworten.
Kinderwunschzentrum Hilfe auf dem Weg zum Wunschkind: So funktioniert sie

Braunschweig. Mediziner Dr. Jan-Simon Lanowski vom Kinderwunschzentrum Hildesheim erklärt, welche Möglichkeiten ungewollt kinderlose Paare haben.

Drei von vier ehrenamtlichen Feuerwehrleuten in Niedersachsen haben in ihrer Dienstzeit schon Erfahrungen mit Gewalt gemacht.
Gewalt gegen Einsatzkräfte Die Feuerwehr – dein Freund und Opfer

Wolfsburg. Niedersächsische Retter berichten in neuer Studie über ihre Gewalterfahrungen im Einsatz. Die scheinen längst Alltag zu sein.

Wolfenbüttel Mehr
Mit Blick auf den Wohnungsbau (Symbolbild) fordert die Baugewerkschaft mehr Fördermittel von Bund und Land für Sozialwohnungen
Wohnungsbau So viele Wohnungen wurden im Landkreis Wolfenbüttel gebaut

Wolfenbüttel. Die Gewerkschaft IG Bau zieht Bilanz für den Wohnungsbau 2022 im Landkreis Wolfenbüttel. Für die Zukunft hat sie eine Forderung.

Strandfeeling vor dem Wolfenbütteler Schloss: Donnerstagmittag wurde hier fleißig aufgebaut.
Fest Wolfenbütteler Streetfoodfestival startet und wird nachhaltiger

Wolfenbüttel. Auf dem Wolfenbütteler Schlossplatz präsentieren sich Freitag bis Sonntag zahlreiche Stände und Foodtrucks. So sieht das Rahmenprogramm aus.

Viele Leute waren am Pfingstwochenende mit den Rädern unterwegs - so wie hier in Dettum. 
Internet-Plattform So können Radler gefährliche Stellen in Wolfenbüttel melden

Wolfenbüttel. Die Online-Plattform „RADar!“ zeigt Kommunen wie Wolfenbüttel, wo sie aus Sicht der Bürger eingreifen sollten. Wie das funktioniert.

Mehr aus Wolfenbüttel
Wolfsburg Mehr
Die Wolfsburger Polizeikommissarin Jana Kraßmann sprang in einen fahrenden Lastwagen und brachte ihn mitten auf einer stark befahrenen Kreuzung zum Stehen. Der Fahrer war kollabiert.
Alltagsheldin Wie im Film: Wolfsburgerin stoppt führerlosen Lkw

Wolfsburg. Ein Lkw außer Kontrolle, Fußgänger und Autofahrer in Gefahr: So erlebte die Wolfsburger Polizistin Jana Kraßmann einen sehr besonderen Einsatz.

Im Bereich des Mitarbeiterzugangs der Stadthalle wurde am Donnerstag eine Patrone gefunden. Das führte zu einer längeren Unterbrechung des Prozesstages.
Diesel-Betrug bei VW Patrone während des Dieselverfahrens gefunden – Durchsuchungen

Braunschweig. Polizei stellt schnell klar: Keine Anzeichen für Zusammenhang mit dem VW-Prozess. Verhandlung wird nach der Unterbrechung fortgesetzt.

Mehr aus Wolfsburg
Gifhorn Mehr
Die Europaabgeordnete Lena Düpont (CDU) beantwortete am Ende der Europawoche an der IGS Sassenburg Fragen der Schülerinnen und Schüler. Jan Issinger, Fachverantwortlicher für Politik in der Sekundarstufe II, begrüßte die Politikerin. 
MdEP Lena Düpont Gifhorner EU-Abgeordnete fordert Ende des Einstimmigkeitsprinzips

Westerbeck. Die CDU-Europaabgeordnete Lena Düpont aus Gifhorn beantwortete Fragen von Schülern der IGS Sassenburg – und überraschte mit ihren Forderungen.

Der Gifhorner Wochenmarkt in der Fußgängerzone verliert mit dem Geflügelstand von Eier-Lübeß einen Kundenmagneten.
Schon wieder Fachkräftemangel Eier-Lübeß verlässt den Gifhorner Wochenmarkt

Gifhorn. Darum kam der beliebte Geflügelstand nach Pfingsten nicht zurück. So wäre eine Rückkehr in einigen Jahren möglich.

Polizisten haben im Kreis Gifhorn einen Lkw-Fahrer gestoppt. (Symbolfoto)
Blaulicht Gifhorn Gifhorn: Mit über 3 Promille im Lkw unterwegs

Gifhorn Bei einer Verkehrskontrolle in Hankensbüttel stoppt die Polizei einen 34-jährigen Lkw-Fahrer. Außerdem: Diebe stehlen Dachlatten in Müden.

Mehr aus Gifhorn
Peine Mehr
Gesundes Essen bei Alloheim
Gesundheit Vechelde: Tag des Cholesterins

Vechelde. Was die Alloheim Senioren-Residenz „CMS Pflegewohnstift in Vechelde“ jetzt in Sachen gesunder Ernährung tut.

Leonhard Wesche (25) steht am Freitag zum offenen Kneipenabend selbst an der Zapfanlage.
Neue Kneipe in Groß Lafferde Offener Kneipenabend in der Eventscheune in Groß Lafferde

Groß Lafferde. Am Freitag, 2 Juni, öffnet Leonhard Wesche seine Veranstaltungsscheune in Groß Lafferde. Was genau seine Gäste dort erwartet lesen Sie hier.

Mehr aus Peine
Helmstedt Mehr
Nico Lange ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Münchener Sicherheitskonferenz und diente selbst sieben Jahre als Soldat
Krieg in der Ukraine Helmstedt: „Müssen militärische Lücke zu Russland schließen!“

Helmstedt. Nico Lange ist Mitarbeiter des weltweit wichtigen Forums „Münchener Sicherheitskonferenz“. In Helmstedt sprach er sich für das Aufrüsten aus.

Die Feuerwehr bekämpft einen Brand im Industriegebiet am Mühlengraben. (Symbolbild)
Blaulicht Helmstedt Brand mit Explosion in Helmstedter Industriegebiet

Helmstedt Bei einem Feuerwehreinsatz im Industriegebiet in Helmstedt kam es am Donnerstag zu einer Explosion: Paletten sowie Ölfässer gerieten in Brand.

Christen aus Helmstedt beten für Frieden in der Ukraine: Hier hält Dieter Bautzen die Andacht an der Kirche St. Stephani. Im Juni betet die Gruppe vor dem Kloster St. Ludgeri.  
Krieg gegen die Ukraine Friedensgebete in Helmstedt gehen weiter: Gruppe zieht um

Helmstedt. Krieg dürfe niemals Normalität werden: Warum katholische und evangelische Christen jeden Monat den Ort wechseln, um zu beten.

Mehr aus Helmstedt
Salzgitter Mehr
Die kenianische Sängerin Nina Ogot tritt auf dem Klesmer-Festival in Salzgitter-Bad auf.
Cocktails und Weltmusik Ein Festivalwochenende in Salzgitter – das erwartet die Besucher

Salzgitter-Bad. Am Freitag startet das Klesmer-Festival mit Cocktails, Kulinarik und Musik. Diese Tipps gibt das Orga-Team für den Event-Klassiker in Bad.

Ein Hausarzt mit Stethoskop.
Salzgitter-Check Umfrage: Medizinische Versorgung in Salzgitter – nur ausreichend!

Salzgitter. Wie bewerten die Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner die medizinische Versorgung in ihrer Stadt? Hier die wichtigsten Ergebnisse.

Die Truppe hat sichtlich Spaß an der Vorbereitung des Feuerwehrfestes (von links): Jan Beims, Volker Machura, Dirk Naumann, René Weniger und Christoph Schenk.
Drei Tage Musik und Aktionen Haverlah bittet zum großen Feuerwehrfest – nur anders

Haverlah. Mit klassischen Feuerwehrfesten haben es die Retter in Haverlah nicht so. Sie haben die Sache neu interpretiert. Und zwar so.

Mehr aus Salzgitter
Kolumnen mehr
Meine Herren Jacqueline Carewicz über gefühlte Fakten und Señora Rodríguez

Viva España!
„Irgendjemand muss den Job ja machen.“

Wortschatz Harald Likus

Die Meister
Es gab keinen Video-Schiedsrichter, sondern der Schiedsrichter verkaufte auch die Eintrittskarten.

Kaufmanns Konter Johannes Kaufmann über Pumpen

Checkt die Faktenchecker!
Eine in dieser Zeitung zitierte Fraunhofer-Studie geht von einem Gaspreis von 25 Cent pro Kilowattstunde (kW/h) aus. Warum?

Meine Herren! Jacqueline Carewicz über Freizeitaktivitäten ohne Wenn und Aber

Männer am Spieß
„Just for fun? Fehlanzeige!“

Wortschatz Harald Likus

Wo, wo, wo...
„Nun, wo die Eintracht verloren hat, wird der letzte Spieltag schrecklich spannend.“

Angesagt Birte Reboll hat im Kleiderschrank gewühlt

Aus Mutters Zeiten
„Ich sehe mich schon in diesem Retro-Pullunder auf dem nächsten Gartenfest.“

Mehr Kolumnen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe