• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Region

Landespolitik „Allianz für die Region“ wirbt in Hannover

Beim Parlamentarischen Abend (von links): Wolfsburgs OB Dennis Weilmann (CDU), Kirsikka Lansmann (SPD-Fraktion), dahinter Michael Wilkens (IHK Lüneburg-Wolfsburg), Wendelin Göbel (Allianz für die Region), Thorsten Kornblum (SPD), OB Braunschweig, Gifhorns Landrat Tobias Heilmann (SPD), Fraunhofer-Präsident Reimund Neugebauer, Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).

Hannover.Beim „Parlamentarischen Abend“ würdigt Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) die Innovationskraft.

In der ersten Folge des Podcasts „Yes BS“ erzählen Pascal und Brian (mitte, links) wie sie mit ihrem Instagram-Account „Bohlweg“ mittels „Memes das Zeitgeschehen in Braunschweig kommentieren.
Podcast YesBS – Die Shownotes zum Podcast

Braunschweig. Hier findet ihr alle Shownotes zum Podcast „Yes BS“, inklusive der Spotify-Playlist mit allen im Podcast genannten Folgen.

Gaaaanz vorsichtig: Helfer transportieren mehr als 100 überwiegend giftige Schlangen aus einer Wohnung auf einem Hof in Sehlde ab. Schon damals war das Medieninteresse groß. Bis heute ist ein Großteil der Tiere auf der Schlangenfarm Schladen untergebracht.
Großer Schlangenfund in Region Giftschlangen in Sehlde: Strafe für Besitzerin reduziert

Salzgitter. Die Behörden beschlagnahmten 115 Tiere in der Wohnung einer Frau – die nun Schulden in sechsstelliger Höhe abtragen muss.

Das Sommerferienprogramm in Ilsede belegte beim Gemeinsam-Preis 2022 den ersten Platz.
Gemeinsam Preis 2023 Sie sind jetzt gefragt: Wer sind Ihre Helden des Ehrenamts?

Braunschweig. Die Auszeichnung für Ehrenamtliche der Region Braunschweig-Wolfsburg. Schlagen Sie Kandidaten aus Ihrem Ort für den Gemeinsam-Preis 2023 vor.

Wanderer gehen mit Schlitten einen Wanderweg in Drei Annen Hohne entlang. In weiten Teilen des Harzes gab es am Wochenende ergiebige Schneefälle. Das Winterwetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Harzregion. In dieser Übersicht listen wir die Schneehöhen im Harz auf – angegeben vom Harzer Tourismusverband.
Winter im Harz Wo liegt Schnee im Harz – und wie hoch?

Torfhaus. Sie planen einen Ausflug in den Harz, wollen rodeln oder wandern im Schnee? Hier finden Sie einen Überblick über die Schneehöhen und Pisten.

Gunnar Groebler ist seit dem 1. Juli 2021 Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG. Zuvor war er Vorstand für den Geschäftsbereich Windenergie beim schwedischen Energiekonzern Vattenfall. Er gilt als Experte für erneuerbare Energien.
Salzgitter AG Salzgitter-Chef Groebler: Weg zum grünen Stahl wird anspruchsvoll

Salzgitter. Der Salzgitter-Vorstandschef Gunnar Groebler will den Stahlhersteller bis 2033 dekarbonisieren. Die Transformation mache etwas mit der Belegschaft.

Wolfenbüttel Mehr
Ewige Lichter, Blumen, eine kleine Engelsfigur und ein Herz erinnern in der Nähe der Unfallstelle in Börßum an Mario Liebelt.
Marienkirche Hornburg Trauer um den Hornburger Schulbusfahrer Mario Liebelt

Hornburg. In einer Trauerfeier nehmen Familie, Freunde und Bekannte Abschied von Mario Liebelt. Der Schulbusfahrer starb bei einem tragischen Unglück.

Am Ende schnappte die Polizei einen betrunkenen Porsche Cayenne-Fahrer, der in Wolfenbüttel eine ziemliche Chaos-Fahrt hingelegt hatte (Symbolbild).
Polizeibericht Chaos-Fahrt im Porsche-SUV durch Wolfenbüttel – Zeugen gesucht

Wolfenbüttel. Ein Mann führt betrunken mit seinem Porsche Cayenne durch Wolfenbüttel – diverse Autofahrer müssen ausweichen. Einen Unfall gibt es auch.

Am Samstagnachmittag hat es einen Feuerwehreinsatz auf der Autobahn 39 nahe Cremlingen gegeben. (Symbolbild)
Autobahn 39 Feuerwehr löscht brennendes Auto auf A39 bei Cremlingen

Cremlingen. Zwischen den A39-Anschlussstellen Cremlingen und Scheppau ist am Samstag ein Auto in Flammen aufgegangen. Ein Fahrstreifen war zeitweise gesperrt.

Mehr aus Wolfenbüttel
Wolfsburg Mehr
Am Samstagnachmittag ist ein Auto auf dem Weyhäuser Weg gegen einen Baum geprallt. Der verletzte Fahrer kam ins Wolfsburger Klinikum.
Feuerwehr Wolfsburg Wolfsburg: Autofahrer prallt frontal gegen Baum

Wolfsburg. Auf der K28 zwischen Fallersleben und Weyhausen hat sich am Samstag ein Autofahrer verletzt. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Das Badeland Wolfsburg feiert seinen 21. Geburtstag.
Spaß und Freizeit Badeland Wolfsburg feiert 21. Geburtstag – mit Aktionen

Wolfsburg. Diese Veranstaltungen sind geplant. Während der Geburtstagswoche sollen zudem die Bauarbeiten für die Trennung des Sport- und Spaßbades beginnen.

Mehr aus Wolfsburg
Gifhorn Mehr
Die Aktion Fischotterschutz koordiniert das Projekt Grünland-Vielfalt, mit dem unter anderem die Artenvielfalt auf Wiesen in Ise-Nähe verbessert werden soll. Hier eine Aufnahme am Heestermoorkanal an der gesperrten Brücke in Richtung Süden. 
Aktion Fischotterschutz Modellprojekt soll Artenvielfalt in der Ise-Niederung verbessern

Hankensbüttel. Rund 1,6 Millionen Euro stellen Bund, Land und die Aktion Fischotterschutz bereit, um den Zustand des Grünlandes zu verbessern. Das sind die Pläne.

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (links) informierte sich bei Milchbauer Helmut Evers und Bürgermeister Herbert Pieper (rechts) über Klima-Allianz und Dorferneuerung. Der Messestand des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums wurde durch Wahrenholz gestaltet und war drei Tage lang sehr gut besucht.
Mit Milchbauer Evers Klimakommune Wahrenholz stellt sich auf der Grünen Woche vor

Berlin. Wahrenholz stellt auf der Grünen Woche in Berlin seinen Eisspeicher vor. Frieren muss niemand, denn er sorgt für Wärme.

Im Kreis Gifhorn kam es am Wochenende zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen die Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol standen.
Polizeibericht Zwei Unfälle im Kreis Gifhorn – Fahrer waren betrunken

Gifhorn. Zwei Mal hat es im Kreis Gifhorn geknallt, berichtet die Polizei. In beiden Fällen waren die Fahrer nicht mehr nüchtern.

Mehr aus Gifhorn
Peine Mehr
Die Trinkwasserleitung erneut der Wasserverband Peine in  drei Straßen in Adenstedt.
Wasserverband Peine Neue Trinkwasserleitungen für drei Straßen in Adenstedt

Adenstedt. Es geht um die Mühlenfeldstraße, Birkenstraße und Blumenstraße. Der Wasserverband begründet seine Investitionen und beschreibt die Folgen.

Die Polizei in Peine meldet eine Widerstandshandlung. Bei einem weiteren Einsatz sollen zwei Beamte leicht verletzt worden sein.
Polizei Peine Zwei Polizeibeamte in Peine verletzt

Peine. Ein 21-Jähriger mit offenem Haftbefehl sollte zur Wache gebracht werden. Doch er soll sich gewehrt haben.

Mehr aus Peine
Helmstedt Mehr
Im Kreativ-Labor am Gröpern ist eine Ausstellung eröffnet worden.
Ausstellung im Kreativ-Labor Tiefseefische und Traumhäuser im Kreativ-Labor am Gröpern

Helmstedt. Noch bis Mitte März gibt es in den ehemaligen Bankräumen am Gröpern 1 in Helmstedt Kreativangebote mit der Künstlerin Julia Wally Wagner.

Es ist genug für alle da: Einladung zur Foodsharing-Botschafterin Susanne Ak nach Velpke, wo am Sonnabend die aussortierten Lebensmittel von drei Abholterminen verteilt worden sind.
Lebensmittelretter in… Mit Kisten voller Brot im Kofferraum nach Velpke

Helmstedt. Lebensmittel teilen, anstatt sie wegzuschmeißen: Bewegung im Kreis Helmstedt spürt die Bewusstseinsänderung.

Inja (6) probiert die neue Lichtpunktanlage beim SV Danndorf aus. Jugendleiter Justin Tönnies hat ihr erläutert, worauf sie achten muss. Die Lasergewehre gelten gesetzlich als Spielzeuge, nicht als Waffen.
Laseranlage beim SV Danndorf SV Danndorf zielt mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft

Danndorf. Im Jubiläumsjahr 2023 feiert der Verein sein 175-jähriges Bestehen und geht mit einer Lichtpunktanlage neue Wege in der Nachwuchsgewinnung.

Mehr aus Helmstedt
Salzgitter Mehr
Der 18-jährige Amir Mustafa will mit seinen Sprachkenntnissen aushelfen. 
Ukraine-Krieg Dieser Salzgitteraner ist auf der Flucht aufgewachsen

Salzgitter. Amir Mustafa blickt auf eine bewegte Biografie zurück, obwohl er erst 18 ist – In Salzgitter hofft er auf eine bessere Zukunft.

Mariele Millowitsch und Walter Sittler lasen in Lebenstedt aus dem Roman „Alte Liebe.
In der Kulturscheune Schauspieler begeistern Salzgitteraner mit Lesung über die Liebe

Lebenstedt. Um die Liebe und das Leben dreht sich das Buch „Alte Liebe“, aus dem in Lebenstedt Mariele Millowitsch und Walter Sittler lasen.

Pamela Dinter-Lenschow (links) und Andrea Westermann (rechts) übernehmen von Karin Schilling das Ruder auf Zeit.
Karin Schilling geht Grundschule Ringelheim bekommt einen neuen Leiter

Ringelheim. Obwohl sie noch ein halbes Jahr bleibt, hat die Grundschule Ringelheim Schulleiterin Karin Schilling verabschiedet. Ihr Nachfolger steht fest.

Mehr aus Salzgitter
Kolumnen mehr
Kinder, Kinder Susanne Jasper über die Freuden des mittleren Alters

Pappsatt
„Shit happens, kann passieren.“

Meine Herren! Jacqueline Carewicz über kosbare Momente der Geistesträgheit

Mit der Zunge zur Nasenspitze
„Einfach mal abhängen!“

Wortschatz Harald Likus schaut heute Abend feierlich in seinen Schrank

Bügel-Tag
Mein verspäteter Disclaimer lautet so: Der folgende Textrest könnte öde sein, es geht nämlich um Kleiderbügel.

Angesagt Birte Reboll

Schnee, allüberall
Mir ging die Düse, weil ich aufs winterliche Schneevergnügen nicht vorbereitet war. Wo befinden sich die Schneehosen?

Meine Herren! Jacqueline Carewicz über Frostbeulen im Survival-Büro

Das Fenster bleibt zu
„Arrivederci, Social Distancing!“

Wortschatz Harald Likus

Was unser Hirn braucht
Dank guter Kontakte in die Szene der Neurolinguistik kann ich Ihnen verraten: Die Frage ist heikel.

Mehr Kolumnen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe