• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Region

Mordauftrag erteilt Frauen aus Wolfenbüttel sollen Auftragskiller engagiert haben

Polizei und Staatsanwaltschaft haben in Wolfenbüttel womöglich einen Auftragsmord durchkreuzt: Eine 68 Jahre alte Frau und ihre Tochter (41) sollen einen Killer angeheuert haben, um den früheren Lebensgefährten der Tochter zu töten. Hintergrund des mutmaßlichen Mordkomplotts soll ein Sorgerechtsstreit sein. (Symbolfoto)

Wolfenbüttel.17.000 Euro für den Tod des Ex: Eine 68 Jahre alte Frau und ihre Tochter (41) werden in Kürze wegen versuchter Anstiftung zum Mord angeklagt.

Rund 40 Mal rückte die Polizei bis heute zur Suche nach dem Leichnam des mutmaßlichen Mordopfers Karsten M. aus Liebenburg aus: mit Tauchern, Hunden, Hubschraubern, Reitern und Kletterern. Seit Monaten sucht die Familie auch auf eigene Faust. Doch bisher waren alle Bemühungen erfolglos. (Symbolfoto)
Mordfall Karsten M. „Deutschland tut sich schwer mit den Angehörigen von Mordopfern“

Liebenburg. Seit zwei Jahren ist Karsten M. aus Liebenburg verschwunden. Was so etws mit Angehörigen macht, weiß Marion Waade von ANUAS aus eigener Erfahrung.

In einer Putenzuchtanlage in Wieglitz im Landkreis Börde ist die Geflügelpest ausgebrochen.
Geflügelpest Geflügelpest im Kreis Börde: 20.000 Tiere müssen getötet werden

Börde. In einem Hof in Wieglitz, 20 Kilometer vom Kreis Helmstedt entfernt, ist Dienstag die Krankheit nachgewiesen worden. Nun müssen 20.000 Tiere sterben.

Binnenschiffe fahren auf dem Stichkanal Salzgitter. Wird der Kanal vertieft, können deutlich größere Schiffe auf ihm fahren.
Stichkanal Salzgitter Professorin: Ausbau des Stichkanals Salzgitter ist richtig

Salzgitter. Tanja Kessel ist Expertin für Infrastruktur. Sie sagt: Wir haben zu wenig Wasserstraßen. Die Kanal-Anrainer fordern den Ausbau schon seit Jahren.

Beim Parlamentarischen Abend (von links): Wolfsburgs OB Dennis Weilmann (CDU), Kirsikka Lansmann (SPD-Fraktion), dahinter Michael Wilkens (IHK Lüneburg-Wolfsburg), Wendelin Göbel (Allianz für die Region), Thorsten Kornblum (SPD), OB Braunschweig, Gifhorns Landrat Tobias Heilmann (SPD), Fraunhofer-Präsident Reimund Neugebauer, Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).
Landespolitik „Allianz für die Region“ wirbt in Hannover

Hannover. Beim „Parlamentarischen Abend“ würdigt Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) die Innovationskraft.

In der ersten Folge des Podcasts „Yes BS“ erzählen Pascal und Brian (mitte, links) wie sie mit ihrem Instagram-Account „Bohlweg“ mittels „Memes das Zeitgeschehen in Braunschweig kommentieren.
Podcast YesBS – Die Shownotes zum Podcast

Braunschweig. Hier findet ihr alle Shownotes zum Podcast „Yes BS“, inklusive der Spotify-Playlist mit allen im Podcast genannten Folgen.

Wolfenbüttel Mehr
Parkgebühren sind überall ein Thema - auch in Wolfenbüttel. 
Parken in Wolfenbüttel Höhere Parkgebühren in Wolfenbüttel? So sehen die Pläne aus

Wolfenbüttel. In der Region werden die Parkgebühren angehoben. Wie sind die Pläne in Wolfenbüttel? Wir haben bei der Stadt und den Ratsfraktionen nachgefragt.

Das stürmische Wetter am Freitag beschäftigte einige Einsatzkräfte der Feuerwehr im Landkreis Wolfenbüttel. (Symbolbild)
Baum auf A36 Sturm: Einsätze für Feuerwehren im Landkreis Wolfenbüttel

Wendessen. So war etwa ein Baum auf die A36 gestürzt. Noch bevor die Wolfenbütteler Feuerwehr eintraf, hatte sich ein Autofahrer mit Kettensäge darum gekümmert.

Es ist schon beeindruckend, wie die sechs Tanzenden der Formation „De Dansers“ in ihrer Performance die Balance zwischen Choreographie und Akrobatik auswägen.
Tanzkonzert in Wolfenbüttel Kommunikation der Körper im Lessingtheater

Wolfenbüttel. Das Tanzkonzert „Hold Your Horses“ mit „De Dansers“ aus den Niederlanden begeisterte im Wolfenbütteler Lessingtheater ein junges Publikum.

Mehr aus Wolfenbüttel
Wolfsburg Mehr
Wechsel in der Badelandleitung: André Bondiek (links) folgt auf Uwe Winter, der in den Ruhestand geht.
Freizeit in Wolfsburg Ziel: Mehr Veranstaltungen im Wolfsburger Badeland

Wolfsburg. André Bondiek übernimmt von Uwe Winter die Badeland-Leitung. Das hat sich der neue Chef für das Sport- und Spaßbad vorgenommen.

Der Dunantplatz soll umgestaltet und ein neuer Supermarkt angesiedelt werden. Auf die Planung wartet der Ortsrat allerdings schon seit Jahren. 
Einkaufen in Wolfsburg Riesenärger um Nahversorgung am Wolfsburger Dunantplatz

Wolfsburg. Der Zeitplan für einen neuen Supermarkt am Wolfsburger Dunant verzögert sich, der Ortsrat ist sauer. Er befürchtet eine lange Versorgungslücke.

Mehr aus Wolfsburg
Gifhorn Mehr
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) deckte bei ihren Kontrollen vor allem illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Mindestlohnverstöße auf.
224 Ermittlungsverfahren Kreis Gifhorn: IG Bau fordert mehr Zoll-Kontrollen auf Baustellen

Gifhorn. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt beklagt kriminelle Praktiken auf Baustellen und fordert den Staat zu vermehrten Kontrollen auf.

Ein Radweg an der K 114 soll erneuert werden. Dafür müssen Hecken, Gehölze und Bäume entfernt werden. Einige Abschnitte wurden bereits erneuert.
Radwegerneuerung Für den neuen Radweg an der K114 müssen 200 Bäume gefällt werden

Gifhorn. Um den Radweg an der Kreisstraße 114 erneuern zu können, müssen Bäume, Hecken und Gehölze entfernt werden. Die Arbeiten sollen am 6. Februar beginnen.

Im Landkreis Gifhorn hat sich am Freitag ein Unfall auf der Kreisstraße 114 ereignet. Ein Auto überschlug sich in Höhe Calberlah – zuvor hatte ein anderer Wagen das Auto berührt. (Symbolbild)
Polizei Gifhorn Calberlah: Auto überschlägt sich – Unfallverursacher flieht

Calberlah. Die Polizei aus Meine sucht nach dem Fahrer eines dunklen Audis. Dieser touchierte am Freitag das Heck eines anderen Autos – dieser überschlug sich.

Mehr aus Gifhorn
Peine Mehr
Auf der Kreisstraße zwischen Harber und Haimar ist es am Samstagmorgen zu einem schweren Unfall wegen Glätte gekommen.
Gefährliche Glätte Auf den Acker geschleudert: Glätte-Unfall bei Hohenhameln

Hohenhameln. Die Frau verletzte sich schwer, über zwei Dutzend Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Straße zwischen Harber und Haimar war voll gesperrt.

Ein Ballwurf auf die neue höhenverstellbare Korbanlage.
Schule Woltorf/Schmedenstedt Basketball in Woltorf – Ein Projekt zieht Kreise

Woltorf. Die Kinder der Basketball-AG der Grundschule Woltorf/Schmedenstedt freuen sich: Sie haben eine höhenverstellbare Korbanlage bekommen.

Mehr aus Peine
Helmstedt Mehr
Harry Hugo aus Esbeck geht seinem Hobby Modelleisenbahn in besonderem Maße nach: Er baut seit Jahren kontinuierlich an einer 50 Quadratmeter großen Anlage.
Eisenbahn in H0 Eine Miniaturwelt auf einem Dachboden im Kreis Helmstedt

Esbeck. Harry Hugo baut seit 60 Jahren an seiner Modelleisenbahn, die inzwischen eine Fläche von 50 Quadratmetern einnimmt – es macht ihm noch immer Spaß.

Anna Leuschner-Kanters als Noch-Autofahrerin. Sie kämpft im Landkreis Helmstedt um ihren Führerschein.
Führerscheinstreit Helmstedt Frau beantragt Parkausweis – Kreis Helmstedt fordert Führerschein

Helmstedt. Anna Leuschner-Canters beantragte beim Landkreis Helmstedt einen Parkausweis für Behinderte. Doch der zweifelt aber an ihrer Fahrtauglichkeit.

Die neue Edeka-Filiale soll auf dem ehemaligen Posthof in Helmstedt zwischen Braunschweiger Straße, Harsleber Torstraße und Leuckartstraße entstehen. Ab März kann dort nicht mehr kostenlos geparkt werden.
Helmstedts Mega-Bauprojekt Edeka-Markt Helmstedt: Im März rollen die Abriss-Bagger an

Helmstedt. Mit dem Bau des Einkaufsmarktes werden die umliegenden Innenstadtstraßen verkehrsberuhigt. So soll der Verkehr künftig durch Helmstedt rollen.

Mehr aus Helmstedt
Salzgitter Mehr
Sie rührten die Werbetrommel für die „Hol- und Bringzone an der  Wiesenschule: (von rechts) Kathrin Lacey, Andreas Ertel (Leiter Einsatz- und Streifendienst der Polizei Salzgitter-Bad), Dirk Härdrich, Bettina Buttke und Andreas Baumann (Fachdienst Bildung – Schulverwaltung) mit den Klassensprechern der 3. Klasse.
Elterntaxis Pilotprojekt Hol- und Bringzone vor Salzgitteraner Schule

Salzgitter-Bad. In der Wiesenschule Salzgitter-Bad gibt es fortan Kurzzeit-Halteplätze für Elterntaxis. Die sollen für mehr Sicherheit und weniger Chaos sorgen.

Das Erasmus-Projekt hat an der Realschule Salzgitter-Bad begeistert. Koordinator des Projektes ist Matthias Zobjack (vorn, Mitte).
Drei Jahre Erasmus-Projekt Realschüler aus Salzgitter reisen und lernen fürs Leben

Salzgitter-Bad. Das EU-geförderte Erasmus-Projekt hat an der Realschule Salzgitter-Bad für Spaß, viel Wissen und weniger Vorurteile gesorgt. Wie? Das lesen Sie hier.

Bei der Salzgitter Flachstahl hat sich am Freitag ein Arbeitsunfall ereignet.
Am Freitag Salzgitter Flachstahl – Drei Mitarbeiter bei Unfall verbrüht

Watenstedt. Drei Mitarbeiter der Salzgitter Flachstahl sind am Freitag bei einem Arbeitsunfall verbrüht worden. Hier gibt es weitere Informationen.

Mehr aus Salzgitter
Kolumnen mehr
Kaufmanns Konter Johannes Kaufmann

Die Anmaßung
Das eigentliche Problem des Club of Rome hat nicht mit Daten und Jahreszahlen zu tun, sondern mit dem Menschen- und Gesellschaftsbild.

Wortschatz Harald Likus

Noch bin ich ein E-Idiot
Oh ja, heilige Einfalt, wohin das Auge blickt! Offenbar desto mehr, je größer die Furcht davor ist, dass etwas Wichtiges schiefgeht.

Kinder, Kinder Susanne Jasper über die Freuden des mittleren Alters

Pappsatt
„Shit happens, kann passieren.“

Meine Herren! Jacqueline Carewicz über kosbare Momente der Geistesträgheit

Mit der Zunge zur Nasenspitze
„Einfach mal abhängen!“

Wortschatz Harald Likus schaut heute Abend feierlich in seinen Schrank

Bügel-Tag
Mein verspäteter Disclaimer lautet so: Der folgende Textrest könnte öde sein, es geht nämlich um Kleiderbügel.

Angesagt Birte Reboll

Schnee, allüberall
Mir ging die Düse, weil ich aufs winterliche Schneevergnügen nicht vorbereitet war. Wo befinden sich die Schneehosen?

Mehr Kolumnen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe