• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • flohmarkt38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Login
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Braunschweig
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Wolfsburg
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
    • Ombudsrat
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Leute
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Freizeit-Tipps
    • Gewinnspiele
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • Über uns
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • flohmarkt38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • idee38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • flohmarkt38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Salzgitter

Lieblingsorte in Salzgitter als Kinderpostkarte

Freuen sich über die Postkarten und hoffen auf großes Interesse an den einzigartigen Grußkarten (von links): Sylvia Fiedler, die Kinder- und Familienbeauftragte der Stadt Salzgitter, Petra Stürmer von der Wohnbau und Nicole Lüdicke von der Tourismusförderung der WIS.

Salzgitter.Die selbstgestalteten Karten gibt es nun als Set für einen Euro zu kaufen.

Am Vorrangstandort Haverlah soll sich die Fläche für Windräder erheblich vergrößern.
„Windräder umzingeln Haverlahs Bürger“

Bürgermeister Hans-Heinrich Wolf kritisiert die Vergrößerung des Vorrangstandorts, dessen Fläche sich nach den Plänen des Regionalverbands Großraum…

Geehrte und Gratulanten (von links): Vize-Löschbezirksführer Jürgen Mull, stellvertretender Fachdienstleiter Martin Mann, Dieter Pokraka, Ludwig Kiene, Heiner Görk, Löschbezirksführer Dirk Bauer, Stadtbrandmeister Andreas Sydow, Wilfried Hainke, Daniel Prickler und Patrick Ehlers.
Ortsbrandmeister von Groß Mahner gibt Amt ab

Groß Mahner. Die Groß Mahner Feuerwehr hat ein neues Ortskommando gewählt und Mitglieder geehrt.

Der Unfallverursacher verursachte einen erheblichen Schaden an der linken Seite des Autos.
Unfallverursacher in Salzgitter-Bad schnell ermittelt

Salzgitter Bad. Eine Zeugin hatte sich das Kennzeichen des Verursachers notiert.

Die Beamten ordneten bei beiden Autofahrern die Entnahme einer Blutprobe an und untersagten die Weiterfahrt.
Zwei Autofahrer in Salzgitter unter Drogeneinfluss unterwegs

Salzgitter. Die Polizei hat einen 22-jährigen Fahrer in der Theodor-Heuss-Straße kontrolliert und einen 29-jährigen in der Straße Steinackern.

Udo Ortmann (Zweiter von rechts) zeigt, wie Laugenbrezel hergestellt werden.
Salzgitteraner backt mit Lehrern und Schülern in Georgien

Salzgitter-Bad/Georgien. Entwicklungshelfer Udo Ortmann aus Salzgitter-Bad engagierte sich 21 Tage lang in den Städten Tiflis und Kobuleti.

Die Jury-Mitglieder mit den Teilnehmern des Wettbewerbs.
Wiebke Baer gewinnt den Vorlesewettbewerb

Salzgitter. Dass Lesen nicht uncool ist, haben zehn Sechstklässler beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs bewiesen.

Der NP-Supermarkt in Posthof läuft bereits seit einiger Zeit, die anderen Geschäfte sollen am 1. März folgen.
Der Posthof füllt sich allmählich

Die Othfresener haben den neuen NP-Markt im lange verwaisten Einkaufszentrum Posthof gut angenommen. Weitere Geschäfte folgen.

Seien Sie immer und überall informiert – 
lesen Sie jetzt 14 Tage lang das Digital-Paket kostenlos!
Anzeige Jetzt Digital-Paket gratis testen!

Seien Sie immer und überall informiert – lesen Sie jetzt 14 Tage lang das Digital-Paket kostenlos!

Wie sieht die Stadt von morgen aus? Darüber machen sie Ostfalia-Studenten Gedanken.
Sind Städte planbar?

Calbecht. Im nächsten Teil der Reihe „25-Fragen - 25 Antworten“ geht es um die Entwicklung unserer Städte.

Pfarrer Matthias Bischoff führt weiterhin kommissarisch die Geschäfte der Propstei Lebenstedt.
Suche nach neuem Propst zieht sich noch Monate hin

Lebenstedt. Schon seit Mitte 2018 hat die Propstei Lebenstedt keinen Propst mehr. Ein konkreter Nachfolger für Joachim Kuklik ist noch immer nicht in Sicht.

ARCHIV - 13.06.2015, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Ein Fahrzeug der Polizei ist im Einsatz. Sachsens Polizei fährt mehrere Hundert von Manipulation betroffene Dieselautos aus dem VW-Konzern. Der Freistaat stellt dennoch keine Schadenersatzforderung. (zu dpa «Sachsen verzichtet im Dieselskandal auf Klage gegen VW-Konzern» vom 15.01.2019) Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Sexuelle Belästigung: Polizei sucht Täter in Salzgitter-Bad

Salzgitter-Bad . Die Polizei Salzgitter sucht einen Täter, der mit insgesamt acht Fällen der sexuellen Belästigung in Verbindung gebracht wird. Wie die Polizei...

Die Zukunft des Salzgittersees liegt vielen Bürgern am Herzen.
Bürger zeigen Interesse am Salzgittersee

Lebenstedt. Zur Zukunft des Salzgittersees haben über 2.000 Personen ihre Meinungen geäußert.

Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen die jungen Männer ein.
Graffiti-Sprayer von Polizei erwischt

Haverlah. Die jungen Männer besprühten die Wände der Brückenunterführung unterhalb der B6 mit einem etwa vier mal zwei Meter großen Graffiti.

  • 1
In Baddeckenstedt informiert der NABU am Mittwoch über ökologisches Gärtnern.
NABU informiert über torffreies Gärtnern

Baddeckenstedt. Gärtnern mit Torf ist schädlich für die Umwelt, sagt der NABU – und verrät am Mittwoch, wie es ohne Torf geht.

Auf dem Foto (von links): Niklas Ott (Thorvald), Nele Schlechtweg (mit Maske im Hintergrund als Dr. Rank) und Lisa Bartram und Gesa Morfeld als Nora.
Theater-AG feiert die Premiere des Stückes „Nora“

Salzgitter-Bad. Monatelang probten Schüler des Gymnasiums Salzgitter-Bad für „Nora“. Jetzt sahen es 250 Zuschauer.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Leserfoto-Upload
Netiquette
BZV

 
© BZV Medienhaus GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • flohmarkt38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38.de
  • idee38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.