Lieblingsorte in Salzgitter als Kinderpostkarte Salzgitter.Die selbstgestalteten Karten gibt es nun als Set für einen Euro zu kaufen.
„Windräder umzingeln Haverlahs Bürger“ Bürgermeister Hans-Heinrich Wolf kritisiert die Vergrößerung des Vorrangstandorts, dessen Fläche sich nach den Plänen des Regionalverbands Großraum…
Ortsbrandmeister von Groß Mahner gibt Amt ab Groß Mahner. Die Groß Mahner Feuerwehr hat ein neues Ortskommando gewählt und Mitglieder geehrt.
Unfallverursacher in Salzgitter-Bad schnell ermittelt Salzgitter Bad. Eine Zeugin hatte sich das Kennzeichen des Verursachers notiert.
Zwei Autofahrer in Salzgitter unter Drogeneinfluss unterwegs Salzgitter. Die Polizei hat einen 22-jährigen Fahrer in der Theodor-Heuss-Straße kontrolliert und einen 29-jährigen in der Straße Steinackern.
Salzgitteraner backt mit Lehrern und Schülern in Georgien Salzgitter-Bad/Georgien. Entwicklungshelfer Udo Ortmann aus Salzgitter-Bad engagierte sich 21 Tage lang in den Städten Tiflis und Kobuleti.
Wiebke Baer gewinnt den Vorlesewettbewerb Salzgitter. Dass Lesen nicht uncool ist, haben zehn Sechstklässler beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs bewiesen.
Der Posthof füllt sich allmählich Die Othfresener haben den neuen NP-Markt im lange verwaisten Einkaufszentrum Posthof gut angenommen. Weitere Geschäfte folgen.
Anzeige Jetzt Digital-Paket gratis testen! Seien Sie immer und überall informiert – lesen Sie jetzt 14 Tage lang das Digital-Paket kostenlos!
Sind Städte planbar? Calbecht. Im nächsten Teil der Reihe „25-Fragen - 25 Antworten“ geht es um die Entwicklung unserer Städte.
Suche nach neuem Propst zieht sich noch Monate hin Lebenstedt. Schon seit Mitte 2018 hat die Propstei Lebenstedt keinen Propst mehr. Ein konkreter Nachfolger für Joachim Kuklik ist noch immer nicht in Sicht.
Sexuelle Belästigung: Polizei sucht Täter in Salzgitter-Bad Salzgitter-Bad . Die Polizei Salzgitter sucht einen Täter, der mit insgesamt acht Fällen der sexuellen Belästigung in Verbindung gebracht wird. Wie die Polizei...
Bürger zeigen Interesse am Salzgittersee Lebenstedt. Zur Zukunft des Salzgittersees haben über 2.000 Personen ihre Meinungen geäußert.
Graffiti-Sprayer von Polizei erwischt Haverlah. Die jungen Männer besprühten die Wände der Brückenunterführung unterhalb der B6 mit einem etwa vier mal zwei Meter großen Graffiti. 1
NABU informiert über torffreies Gärtnern Baddeckenstedt. Gärtnern mit Torf ist schädlich für die Umwelt, sagt der NABU – und verrät am Mittwoch, wie es ohne Torf geht.
Theater-AG feiert die Premiere des Stückes „Nora“ Salzgitter-Bad. Monatelang probten Schüler des Gymnasiums Salzgitter-Bad für „Nora“. Jetzt sahen es 250 Zuschauer.