• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Braunschweig
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Wolfsburg
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wolfenbüttel

Wolfenbütteler Impfzentrum: Bisher 1629 Menschen geimpft

Der erste Tag im Impfzentrum Wolfenbüttel. Mittlerweile haben sich 1629 Menschen dort impfen lassen.

Wolfenbüttel.In Kürze dürfen sich auch die 70- bis 80-Jährigen impfen lassen. Wochenendbetrieb bei ausreichend Impfdosen möglich.

Blick in die Lange Herzogstraße. Einzelhändler befürchten, dass 50 Prozent der Geschäfte schließen müssen, wenn der Lockdown anhält.
Wolfenbütteler Geschäftsleute befürchten Pleitewelle

Wolfenbüttel. Wolfenbütteler Geschäftsleute befürchten, dass 50 Prozent der Läden geschlossen werden müssen, wenn der Lockdown anhält.

Noch liegt der Assezeltplatz im Dornröschenschlaf – im Sommer sollen hier aber 7 bis 13-jährige Kinder Spiel und Spaß in einer Ferienfreizeit erleben.
Landkreis Wolfenbüttel richtet Ferienfreizeit für Kinder aus

Denkte. Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen sollen 7- bis 13-Jährige bei der Ferienfreizeit der Kreisjugendpflege erleben.

Ein erster Alkoholtest ergab bei dem Nann nicht 0,0 Promille, sondern 1,34.
Polizeikontrolle in Wolfenbüttel: Mann muss Führerschein abgeben

Wolfenbüttel. Seinen Führerschein abgeben musste ein Autofahrer nach einer Polizeikontrolle am Neuen Weg in Wolfenbüttel. Er musste zu Fuß weitergehen.

  • 1
Unbekannte sind in eine Kita in Remlingen eingebrochen. (Symbolbild)
Einbrecher steigen übers Dach in Remlinger Kita ein

Remlingen. Über ein Dachfenster sind Unbekannte in die Räume einer Kita in Remlingen eingestiegen. Gestohlen wurde laut Polizei Bargeld.

Die Polizei nahm den U(nfall am Neuen Weg auf. (Symbolbild)
Frau gerät in Wolfenbüttel zwischen PKW und Schranke

Wolfenbüttel. Eine 55-Jährige ist am Mittwoch am Neuen Weg zwischen ihrem PKW und einer Schrankenanlage eingeklemmt worden. Sie wurde leicht verletzt.

  • 1
Ein Mitarbeiter entdeckte das Feuer bei Surfactor in Schöppenstedt.
Abluftrohr fängt in Schöppenstedter Chemiefabrik Feuer

Schöppenstedt. Der Einsatz bei Surfactor begann gegen 19 Uhr und dauerte bis um 2 Uhr am Morgen. Zahlreiche Wehren waren unterwegs. Verletzt wurde niemand.

Volles Haus: So sah es aus bei der Neueröffnung des Modehauses Bähr 1990. Die Gratulanten standen auf der Kaufhaustreppe Schlange. 
Das Modehaus Bähr in Wolfenbüttel wird ausgebaut

Wolfenbüttel. 1992 wurde das Modezentrum Bähr ausgebaut. Ortsheimatpfleger Adalbert Kursatzky erzählt die Geschichte des Hauses.

In Wolfenbüttels Fußgängerzone gilt weiterhin Maskenpflicht. 
Corona im Landkreis Wolfenbüttel: Die Fakten auf einen Blick

Wolfenbüttel. Der Inzidenzwert im Landkreis liegt bei 56,7. Das Organisations-Team des Summertime-Festivals plant Alternativen für das Musikfest.

  • 3
Gartenexperten raten: Bäume von oben nach unten kürzen.
Wolfenbütteler Gärtner: Baumschnitt sollte bald erfolgen

Wolfenbüttel. Wolfenbütteler Gärtner geben Tipps, welche Arbeiten jetzt in Gärten und auf Balkonen gemacht werden können.

Ulrich Thiele steht im Festsaal des Prinzenpalais. Er ist Kandidat als Wolfenbütteler des Jahres 2020.
Ein Kultur-(An)Treibender mit Wolfenbütteler Herz

Wolfenbüttel. Ulrich Thiele ist ein Begriff in der Wolfenbütteler Kulturszene: als Mitbegründer der Kulturinitiative Tonart und Kämpfer für das Prinzenpalais.

Die RehaGoal-App kommt beispielsweise in der Spülküche im Wolfenbütteler Solferino zum Einsatz.
Inklusion dank Technik? Wie eine Wolfenbütteler App hilft

Wolfenbüttel. Wolfenbütteler Wissenschaftlerinnen entwickelten eine App, die Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und Berufsleben hilft, selbstständiger zu…

In Coronazeiten folgen die Schüler zu Hause am Computer dem Unterricht. Jetzt kommt die Kinder- und Jugendbuchwoche online zu ihnen nach Hause. Für viele eine schöne Abwechslung.
Wolfenbütteler Schüler hören spannende Geschichten

Wolfenbüttel. 12 Schulen, 6 Autoren, 44 Lesungen – das ist die Kinder- und Jugendbuchwoche in Wolfenbüttel.

Mit 1000 Masken vor dem Tafelladen des DRK Wolfenbüttel (von links): Juliane Liersch, Markus Packebusch und Stefan Owschinsky von der Braunschweiger Firma Sefin. 
Geschäftsleute spenden Wolfenbütteler Tafel 1000 FFP-2-Masken

Wolfenbüttel. 1000 FFP-2-Masken hat die Wolfenbütteler Tafel für Bedürftige bekommen. Die Spender: zwei Geschäftsleute aus Braunschweig.

Diese Herzmädchen-Kette, die Tamara entworfen hat, ist nochmals verkauft worden.
Herz-Kette bringt Hospizverein Wolfenbüttel fünfstellige Summe

Wolfenbüttel. Die Herzmädchen-Kette, entworfen von einer krebskranken 29-Jährigen, die im September gestorben ist, bringt den Hospizverein Wolfenbüttel weiter.

Die Polizei hofft auf Zeugen.
Unbekannte zerkratzen PKW am Wolfenbütteler Schulwall

Wolfenbüttel. Mit einem spitzen Gegenstand haben Unbekannte ein Fahrzeug zerkratzt, das am Schulwall in Wolfenbüttel geparkt war.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • Alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe