Wolfenbütteler Impfzentrum: Bisher 1629 Menschen geimpft Wolfenbüttel.In Kürze dürfen sich auch die 70- bis 80-Jährigen impfen lassen. Wochenendbetrieb bei ausreichend Impfdosen möglich.
Wolfenbütteler Geschäftsleute befürchten Pleitewelle Wolfenbüttel. Wolfenbütteler Geschäftsleute befürchten, dass 50 Prozent der Läden geschlossen werden müssen, wenn der Lockdown anhält.
Landkreis Wolfenbüttel richtet Ferienfreizeit für Kinder aus Denkte. Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen sollen 7- bis 13-Jährige bei der Ferienfreizeit der Kreisjugendpflege erleben.
Polizeikontrolle in Wolfenbüttel: Mann muss Führerschein abgeben Wolfenbüttel. Seinen Führerschein abgeben musste ein Autofahrer nach einer Polizeikontrolle am Neuen Weg in Wolfenbüttel. Er musste zu Fuß weitergehen. 1
Einbrecher steigen übers Dach in Remlinger Kita ein Remlingen. Über ein Dachfenster sind Unbekannte in die Räume einer Kita in Remlingen eingestiegen. Gestohlen wurde laut Polizei Bargeld.
Frau gerät in Wolfenbüttel zwischen PKW und Schranke Wolfenbüttel. Eine 55-Jährige ist am Mittwoch am Neuen Weg zwischen ihrem PKW und einer Schrankenanlage eingeklemmt worden. Sie wurde leicht verletzt. 1
Abluftrohr fängt in Schöppenstedter Chemiefabrik Feuer Schöppenstedt. Der Einsatz bei Surfactor begann gegen 19 Uhr und dauerte bis um 2 Uhr am Morgen. Zahlreiche Wehren waren unterwegs. Verletzt wurde niemand.
Das Modehaus Bähr in Wolfenbüttel wird ausgebaut Wolfenbüttel. 1992 wurde das Modezentrum Bähr ausgebaut. Ortsheimatpfleger Adalbert Kursatzky erzählt die Geschichte des Hauses.
Corona im Landkreis Wolfenbüttel: Die Fakten auf einen Blick Wolfenbüttel. Der Inzidenzwert im Landkreis liegt bei 56,7. Das Organisations-Team des Summertime-Festivals plant Alternativen für das Musikfest. 3
Wolfenbütteler Gärtner: Baumschnitt sollte bald erfolgen Wolfenbüttel. Wolfenbütteler Gärtner geben Tipps, welche Arbeiten jetzt in Gärten und auf Balkonen gemacht werden können.
Ein Kultur-(An)Treibender mit Wolfenbütteler Herz Wolfenbüttel. Ulrich Thiele ist ein Begriff in der Wolfenbütteler Kulturszene: als Mitbegründer der Kulturinitiative Tonart und Kämpfer für das Prinzenpalais.
Inklusion dank Technik? Wie eine Wolfenbütteler App hilft Wolfenbüttel. Wolfenbütteler Wissenschaftlerinnen entwickelten eine App, die Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und Berufsleben hilft, selbstständiger zu…
Wolfenbütteler Schüler hören spannende Geschichten Wolfenbüttel. 12 Schulen, 6 Autoren, 44 Lesungen – das ist die Kinder- und Jugendbuchwoche in Wolfenbüttel.
Geschäftsleute spenden Wolfenbütteler Tafel 1000 FFP-2-Masken Wolfenbüttel. 1000 FFP-2-Masken hat die Wolfenbütteler Tafel für Bedürftige bekommen. Die Spender: zwei Geschäftsleute aus Braunschweig.
Herz-Kette bringt Hospizverein Wolfenbüttel fünfstellige Summe Wolfenbüttel. Die Herzmädchen-Kette, entworfen von einer krebskranken 29-Jährigen, die im September gestorben ist, bringt den Hospizverein Wolfenbüttel weiter.
Unbekannte zerkratzen PKW am Wolfenbütteler Schulwall Wolfenbüttel. Mit einem spitzen Gegenstand haben Unbekannte ein Fahrzeug zerkratzt, das am Schulwall in Wolfenbüttel geparkt war.