• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • Blaulicht Braunschweig
  • Einzelhandel
  • Bauen und Wohnen
  • Schulen und Kitas
  • Gastronomie
  • Verkehr
  • Innenstadt
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
Start •

Braunschweig

Stadtentwicklung Braunschweiger Haus der Musik am Bahnhof nimmt die erste Hürde

Das Konzerthaus könnte aus Sicht der Stadtverwaltung an der Ecke von Viewegs Garten überwiegend auf jetzigen Straßenflächen entstehen.

Braunschweig.Aktuelle Ratssitzung: SPD und Grüne setzen sich bei der Konzerthalle durch. So lief die Abstimmung darüber.

Manege frei! Tänzerinnen Liudmyla Vrinceanu und Sian Stracey mit den Konstrukteure vom Zirkus Charles Knie beim Aufbau auf dem Schützenplatz in Braunschweig.
Show Zirkus Charles Knie bringt Wasserspektakel nach Braunschweig

Braunschweig. 15 Meter hohe Fontänen, preisgekrönte Artisten und keine Wildtiere: „Zirkus Charles Knie“ gastiert in Braunschweig und bringt Las-Vegas-Flair mit.

Die 42 Musikerinnen und Musiker des Musikzugs Thune spielten am Wochenende im Braunschweiger Lessing-Gymnasium.
Feuerwehr Musikzug Thune: Wir sind wieder da!

Braunschweig. Beim Frühjahrskonzert gab’s im Braunschweiger Norden ein Programm von Verdis Opern bis zu Ennio Morricones Westernhits. 700 Gäste waren begeistert.

Sie wollen informiert sein, was in Braunschweig und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Braunschweig im kostenlosen Newsletter

Braunschweig. Sie wollen informiert sein, was in Braunschweig und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Geduld haben müssen Autofahrer am Dienstagmittag auf der A2 in Richtung Braunschweig. 
Blaulicht Braunschweig Stau auf der A2: Lkw krachen bei Braunschweig ineinander

Braunschweig. Am Dienstagmittag ist es auf der A2 in Richtung Braunschweig zum Lkw-Unfall gekommen. Der Verkehr staut sich zeitweise auf bis zu fünf Kilometer.

Das BSVG-Busdepot war Dienstag Parkplatz. Wegen Streik blieben die  Busse im Depot..
Öffentlicher Dienst Warnstreik: Braunschweigs ÖPNV steht still

Braunschweig. Die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe demonstrieren für mehr Lohn vor der Stadthalle. Der öffentliche Dienst wird auch am Mittwoch bestreikt.

Mitarbeitende demonstrieren vorm Karstadt-Gebäude in Braunschweig für den Erhalt des Kaufhauses.
Galeria Karstadt Kaufhof Agentur-Chefin: Karstadt’ler haben gute Chancen auf neue Jobs

Braunschweig. Die Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar will nach den Sommerferien mit der Beratung der Mitarbeitenden von Karstadt starten.

Maximilian Burkhardt aus Braunschweig mit Moderator Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“.
TV-Gewinn Braunschweiger gewinnt 125.000 Euro bei „Wer wird Millionär?“

Braunschweig. Maximilian Burkhardt gehört das Restaurant „Nah am Wasser“. Was der 36-Jährige gemein hat mit der Frau von Günther Jauch, lesen Sie hier.

Immer wieder sonntags kommt der digitale Sonntag der Braunschweiger Zeitung.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro

Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.

Fotogalerien und Videos
  • Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte der Musikzug Thune wieder zum Frühjahrskonzert in das Lessing-Gymnasium in Wenden einladen.

    So war das Frühjahrskonzert des Musikzugs Thune

  • So haben Zuschauer den Derby-Sieg in Braunschweig erlebt.

    So haben Zuschauer den Derby-Sieg in Braunschweig erlebt

  • So reagiert Braunschweigs Ex-OB Ulrich Markurth auf den Derby-Sieg

    So reagiert Braunschweigs Ex-OB Ulrich Markurth auf den…

  • Eintracht Braunschweig landet Last-Minute-Sieg im Derby

    Eintracht Braunschweig landet Last-Minute-Sieg im Derby

  • Landesinnenministerin Daniela Behrens zum Derby in Braunschweig

    Landesinnenministerin Daniela Behrens zum Derby in Braunschweig

  • Polizeisprecher Frank Oppermann mit erster Bilanz kurz nach Spielanpfiff

    Polizeisprecher Frank Oppermann mit erster Bilanz kurz nach…

  • Domi Kumbela und Deniz Dogan vor dem Derby gegen Hannover 96

    Domi Kumbela und Deniz Dogan vor dem Derby gegen Hannover 96

  • Braunschweiger Derby-Choreo im Eintracht-Stadion

    Braunschweiger Derby-Choreo im Eintracht-Stadion

Statt mit der Straßenbahn geht es in den Osterferien mit dem Bus durch Braunschweig.
Nahverkehr Braunschweig BSVG: Linie 1 und 2 fahren im Schienenersatzverkehr

Braunschweig. In den Osterferien wird an den Gleisen der Sachsendamm-Brücke gearbeitet. Auch die A36-Abfahrt Heidberg ist betroffen.

Für den 21. März hat der Marburger Bund Ärztinnen und Ärzte an den Krankenhäusern zu Warnstreiks aufgerufen. In Hamburg wird es eine zentrale Kundgebung geben. (Archivfoto)
Warnstreiks am Dienstag Ärzte-Streik: Diese Kliniken in der Region sind betroffen

Braunschweig. Nach Verdi ruft jetzt auch der Marburger Bund am 21. März zu Warnstreiks in Krankenhäusern unserer Region auf. So reagiert das Klinikum Braunschweig.

Hunderte Beschäftigte des öffentlichen Dienstes legten Mitte Februar auch in Wolfsburg ihre Arbeit nieder. Mit Fahnen und Transparenten versammelten sie sich vor dem Wolfsburger Rathaus, um ihre Forderungen nach mehr Gehalt zu untermauern.
Warnstreiks Warnstreiks: Öffentlicher Dienst streikt – BSVG fährt nicht

Braunschweig. Neben dem ÖPNV streiken auch Kliniken und Kitas in der Region Braunschweig-Wolfsburg. In Braunschweig geht es bereits am Dienstag los.

Das Podium des Leserforums zur Konzerthalle Braunschweig war besetzt mit Staatstheater-Generalintendantin Dagmar Schlingmann (links), Kulturdezernentin Anja Hesse, dem Direktor der Bochumer Symphoniker Thomas Kipp (Mitte), Stadthallen-Betriebsdirektor Stephan Lemke (rechst davon), Mirko Rüsing vom Arbeitsausschuss Innenstadt (links davon) und wurde moderiert vom Leiter der Braunschweiger Lokalredaktion Henning Noske (außen links) sowie Kulturchef Martin Jasper (außen rechts).
Haus der Musik Braunschweigs Haus der Musik: Neubau oder Kaufhaus-Umbau?

Braunschweig. Beim prall gefüllten Leserforum zu den Plänen für ein Haus der Musik ist der größte Streitpunkt, wo das Leuchtturmprojekt entstehen soll.

Feuer unterm Sitz! Am Sonntag landete eine aus dem Gästefanblock abgeschossene Rakete bei den Braunschweiger Fans.
Derby in Braunschweig Pyro-Beschuss beim Derby: Das sagen die Vereine und die Politik

Braunschweig. Die Leuchtraketen-Attacke durch Ultras befeuert die Debatte, ob die Auswüchse wirklich unvermeidlich sind. Die Ministerin wendet sich an die Klubs.

An der Spitze von Viewegs Garten – im neuen Bahnhofsquartier – könnte das Konzerthaus gebaut werden (rechts der BraWo-Park, oben die Stadthalle).
Haus der Musik Pro & Contra: Soll das Konzerthaus für Braunschweig kommen?

Braunschweig. An diesem Dienstag entscheidet der Rat. Sind die Idee und der Standort gut? Henning Noske und Cornelia Steiner vertreten unterschiedliche Ansichten.

Braunschweigs Innenstadt, aus Richtung Südwesten aufgenommen: In der Bildmitte ist das Karstadt-Warenhaus mit der Parkhaus-Spindel zu sehen, etwas rechts davon das leerstehende Karstadt-Gebäude am Gewandhaus. Oben rechts befinden sich die Schlossarkaden und daneben das ebenfalls leerstehende Galeria-Gebäude am Bohlweg.
Leerstände Braunschweig will jetzt die Innenstadt zum Bildungsort machen

Braunschweig. Der neue Plan des Oberbürgermeisters: Städtische Einrichtungen sollen die City beleben. Schwerpunkt: Schulen und Hochschulen sowie Museen.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe