Braunschweig. Daniela Cavallo spricht im Interview über den Job-Abbau, das SKBS will Notaufnahme vergrößern und der VfL beobachtet Eintracht-Keeper

  • Interview mit Daniela Cavallo über den Job-Abbau bei VW
  • Klinikum Braunschweig plant eine der größten Notaufnahmen im Land
  • VfL Wolfsburg lässt offenbar Eintrachts Hoffmann beobachten

Unsere Leserinnen und Leser haben sich heute am meisten für diese Nachrichten interessiert – gelangen Sie per Klick auf die Verlinkungen zu den vollständigen Artikeln:

Cavallo zum VW-Jobabbau: Weniger Manager, mehr Altersteilzeit

Am Mittwoch kommt die VW-Belegschaft in Wolfsburg zum letzten Mal in diesem Jahr zu einer Betriebsversammlung zusammen. Im Vorfeld sprach Betriebsratschefin Daniela Cavallo im Interview über die Krise beim Autobauer und Lösungsansätze. „Wir wissen: Vor uns liegen schwierige Jahre“, sagte sie.

„ACAB“-Ärger in der Südkurve – Braunschweigs Polizei ermittelt

In der zweiten Halbzeit des Heimspiels zwischen Eintracht Braunschweig und der Spielvereinigung Greuther Fürth hingen ab der Halbzeitpause für knapp 20 Minuten ein großes sowie im Laufe des Spiels zwei weitere Banner mit der Aufschrift „ACAB“ in der Südkurve.

Hans-Sommer-Straße in Braunschweig überflutet

Auf der Hans-Sommer-Straße in Braunschweig kam es heute Morgen zu kuriosen Szenen. Eine Überflutung sorgte dafür, dass Fahrzeuge sich stadtauswärts durch Wassermassen wühlen müssen. Aktuell ist die Straße nur teilweise befahrbar. Mitarbeiter von BS Energy beseitigen hochgespülten Sand.

Klinikum Braunschweig plant eine der größten Notaufnahmen im Land

Rund 60.000 Notfall-Patienten im Jahr wird das Braunschweiger Städtische Klinikum künftig in seinem geplanten Interdisziplinären Notfallzentrum (INZ) an der Salzdahlumer Straße versorgen – Tendenz steigend. Wie eine der größten Notaufnahmen Niedersachsens zu organisieren ist, beschäftigt Dr. med. Dr. rer. Sebastian Stenkamp bereits heute: Der 57-jährige gebürtige Münchener mit Physik- und Medizinstudium ist seit Oktober Chefarzt des neuen Notfallenzentrums, in dem Ende 2024 nach Schließung des Krankenhaus-Standorts Holwedestraße die unfallchirurgische und internistische Notaufnahme zusammengeführt werden.

VfL Wolfsburg lässt offenbar Eintrachts Hoffmann beobachten

Mathias Hain hat mehr als 180 Spiele für Eintracht Braunschweig absolviert und 24 für die Spielvereinigung Greuther Fürth. Aus alter Verbundenheit zu seinen Ex-Klubs wird er am vergangenen Samstag aber vermutlich nicht im Stadion an der Hamburger Straße gewesen sein. Hain ist seit dem vergangenen Sommer Torwart-Scout beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg.

Region Braunschweig-Wolfsburg – das waren die meistgelesenen Nachrichten am Montag: