- Entsetzen über ausgesetzte Würgeschlange in Braunschweig.
- Sprengung der Weltkriegsbomben in Göttingen ist erfolgt.
- Bundesstraße 188 im Kreis Gifhorn für zwei Wochen gesperrt.
Diese Nachrichten aus der Region Braunschweig-Wolfsburg und Niedersachsen haben unsere Leserinnen und Leser am meisten interessiert – klicken Sie sich durch für tiefere Einstiege in die Themen:
Entsetzen über die ausgesetzte Würgeschlange in Braunschweig
Verpackt in einem zugetackerten Aldi-Beutel, abgestellt wie Müll an einem Hauseingang. So fand eine Frau vor einigen Tagen in Braunschweig auf offener Straße ein ausgewachsenes Exemplar einer Würgeschlange eine 1,50 Meter lange und 7,5 Kilo schwere Boa constrictor. Das Reptil wird nun im Tierheim aufgepäppelt. Geißler ist enttäuscht, dass der Halter, der sich mal bewusst für die Anschaffung dieser Schlange entschieden haben muss, sich aus welchem Grund auch immer nun des Reptils entledigt hat.
Göttingen: Sprengung der Weltkriegsbomben ist erfolgt
Es ist alles gut gegangen: Nach mehrstündigen Vorbereitungen sind am Samstagabend in Göttingen zwei amerikanische Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt worden. Das teilte die Stadt auf ihrer Internetseite mit. Die Detonation sei weithin zu hören gewesen. Allerdings wurde das Sperrgebiet nicht sofort freigegeben.
Der neue VW-Polf: Außen Polo, innen Golf
Jetzt entscheidet die Kundschaft, ob die perfekt in Szene gesetzte Neuerfindung der Kernmarke VW von Erfolg gekrönt ist. Drei Wochen nach der Weltpremiere ist die zweite Generation des ID.3 für Kunden in Deutschland ab sofort bestellbar. Das teilte Volkswagen am Donnerstag mit. Der Einstiegspreis für das aufgewertete Elektroauto beträgt 39.995 Euro.
Großer Ärger zwischen rechter und linker Szene in Braunschweig
Zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen Personen aus der rechten und der linken Szene ist es am Samstag im Östlichen Ringgebiet gekommen. Nach Angaben der Polizei beobachtete und fotografierte ein bekannter Angehöriger der rechten Szene am Vormittag einen Wohnungsumzug von Mitgliedern der linken Szene. Umzugshelfer informierten die Beamten, die vor Ort erschienen und den Mann kontrollierten. Wenig später gab es einen weiteren Zwischenfall.
Bundesstraße 188 im Kreis Gifhorn für zwei Wochen gesperrt
Im Zuge der Fahrbahnerneuerung und des noch laufenden Radwegneubaus von Ahnsen (Landkreis Gifhorn) bis zur Kreuzung Bundesstraße 214 muss die Bundesstraße 188 nach den Osterferien nochmals in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung dauert voraussichtlich zwei Wochen.
Das war am Freitag in der Region Braunschweig-Wolfsburg wichtig:
Keine wichtigen News mehr verpassen: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter "News-Update" anmelden!
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de