Kampf um den Erhalt der Förderschule „Lernen“ Niedersachsens CDU-Landtagsfraktion legt einen Gesetzentwurf vor. SPD und Grüne halten am Aus für den Schultyp fest.
Michael Ahlers zur Bildungspolitik in Niedersachsen Förderschule Lernen in Niedersachsen: Mit der Brechstange „Die Inklusion wiederum hat auch Chancen, aber wohl nicht für jedes Kind – und schon gar nicht in der Schulwirklichkeit 2022.“
Das Zugunglück von Eschede – „Zeit heilt nicht alle Wunden“ Eschede. Eschede steht für das schreckliche ICE-Unglück. Das erschütternde Protokoll: Für viele Angehörige ist es immer noch so, als wäre es eben passiert.
Pro und Pro: Darum bleibt Eintracht Braunschweig drin Braunschweig. „Es gibt ausreichend Gründe, um mit breiter Brust nach Rostock zu reisen und mit einer Einstellung so rigoros wie eine Grätsche von Marc Pfitzner“
Kommentar Dirk Breyvogel Triumph und Trauma „Die Eintracht hat ihren Anhängern dieses Drama erspart. Gerettet. Am Ende nicht durch eigene Stärke, sondern durch Hilfe der Freunde aus Magdeburg.“
Kommentar Leonard Hartmann Eintracht Braunschweig, leg die Zurückhaltung ab! Wieder mal ein Endspiel, einmal mehr steht die kurzfristige Zukunft der Eintracht infrage. Die Fans, die Stadt, die Region sind formiert hinter den...
Kommentar Andre Dolle Vor der Stichwahl: Immer wieder das Gezeter über Deutsch-Türken „Gibt es den typischen Erdogan-Wähler überhaupt? Oder gar den typischen Deutsch-Türken?“
Was denken Sie? Das meinen die Experten: Hannovers Landesbischof Ralf Meister Respekt bis zum letzten Atemzug Eugen Brysch, Vorstand Deutsche Stiftung Patientenschutz Selbsttötung darf nie normal sein
„Eine Frage der Gerechtigkeit“ Zu „Neue Zweifel an der Rente mit 63“: Wenn ich den Artikel lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf! Ist es nicht beschämend, dass ein männlicher...
„Mehr Wertschätzung für Wasser“ Zum Artikel „Kartellbehörde: Trinkwasser ist in unserer Region besonders teuer“ vom 1. August Natürlich ist es richtig und rechtens, seitens des...
„Leute können nicht zurückstecken“ Zu „Corona-Test nach Rückkehr aus Risikogebieten sollen Pflicht werden“ vom 28. Juli: Warum wird von unseren Politikern kein generelles...
„Urlauber müssen Tests selbst bezahlen“ Zum Artikel „Corona-Tests für Reisende aus Risikogebieten“ vom 23. Juli: Man hat doch schon am Anfang der Pandemie versäumt, zu testen. In der...
Wehrpflicht löst Probleme nicht Zu „Deutsche wollen die Wehrpflicht zurück“ vom 9. Juli: Ihre Fragestellung „Soll die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt werden?“ ist...
Strahlen dringen in Körper ein Zu „Oberste Strahlenschützerin: Keine Gefahren durch neuen Mobilfunk“ vom 15. Juli: Die Älteren unter uns kennen sicher noch Sprüche wie „Die Rente...