Archäologe entdeckt rätselhafte Feuerstellen im Kreis Gifhorn Hankensbüttel. Ähnliche Funde gibt es in der ganzen Lüneburger Heide, im südlichen Schleswig-Holstein und in Mecklenburg-Vorpommern.
Gifhorn: Jakob Manz und Silas Koch gewinnen ,,Jugend debattiert’’ Gifhorn. Im Gifhorner Humboldt Gymnasium fand der Regionalwettbewerb von ,,Jugend debattiert’’ statt. Fünf Schulen nahmen teil. Das sind die Gewinner.
Kreis Gifhorn: 16 Monate Freiheitsstrafe – Brandstifter geständig Gifhorn. Ein 50-Jähriger Mann aus Sprakensehl zündete das Auto seiner Frau ,,aus Rache’’ an. Ein Streit samt Prügelei war der Tat vorausgegangen.
Landwirte aus Emmen beginnen im April mit Weinanbau Emmen. Wein-Pioniere im Kreis Gifhorn: Henning Buhr und Maria Kopka wollen in Emmen, 3,2 Hektar mit den Rebsorten Solaris, Muscaris und Rondo bepflanzen.
Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel startet in die neue Saison Hankensbüttel. Am 1. Februar öffnet das Naturerlebniszentrum wieder. Das Restaurant bleibt vorerst geschlossen. Was verspricht der neue Veranstaltungskalender?
Modellprojekt soll Artenvielfalt in der Ise-Niederung verbessern Hankensbüttel. Rund 1,6 Millionen Euro stellen Bund, Land und die Aktion Fischotterschutz bereit, um den Zustand des Grünlandes zu verbessern. Das sind die Pläne.
Gemeinde Hankensbüttel einigt sich mit gekündigtem Schwimmmeister Hankensbüttel. Der ehemalige Schwimmmeister des Waldbades in Hankensbüttel wurde fristlos gekündigt. Jetzt hat er sich vor Gericht mit der Samtgemeinde geeinigt.
Samtgemeinde Hankensbüttel stellt Öffentlichkeitsarbeit neu auf Hankensbüttel. Desirée Aittiarporn besetzt ab sofort die Stabstelle für Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist bereits seit 2018 bei der Samtgemeinde Hankensbüttel.