Wald-Kita Essehof: Wo Kinder bei jedem Wetter spielen Essehof. Waldkitas sind längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Auch in Essenrode ist eine solche Einrichtung.
So forciert eine Genossenschaft die Energiewende in Lehre Lehre. Die „Bürgerenergie Schunter“ will eigenen Strom produzieren und mit der Gemeinde Lehre eng zusammenarbeiten. Ihre Pläne sind ambitioniert.
Spielplätze, Jugendraum und Obdachlosenheim im Lehrschen Rat Lehre. Sieben Spielplätze werden erneuert, auch ein neuer Jugendraum soll kommen. Das steht Lehre bald bevor.
Weddeler Schleife „ist Todeszone für Klein- und Großtiere“ Essehof. Der Klima-Ausschuss der Gemeinde Lehre kritisiert die geschotterte Böschung – und hält sie für nicht konform zum Planfeststellungsverfahren.
Essenroder haben 170 Vorschläge für die Dorfentwicklung Essenrode. Ideen reichen vom Sonntagsspaziergang bis zum Dorfladen. Der Ortsrat setzt auf das Realisieren vieler kleiner Projekte. Nächstes Treffen Ende Juni.
Flechtorfer Mühle soll weiter wachsen – Altes Fachwerk bleibt Flechtorf. Der Betrieb benötigt Lagerfläche und soll deshalb um 2.700 Quadratmeter Grundfläche erweitert werden. Was die Geschäftsführung plant.
Braunschweig: Schüler parodieren „Aktenzeichen XY“ im Theater Braunschweig. Für viel Gelächter sorgten die Schüler aus Lehre mit ihrem Auftritt. Ihre Sketche spielen auch auf Monty Python an – mit einem Twist am Ende.
Wendhausen: Regiomat startet gut – Irritation um Standgeld Wendhausen. Seit einigen Wochen gibt es in Wendhausen einen Regiomaten. Die Resonanz ist positiv. Es gibt aber auch Irritationen.