Essehof. Waldkitas sind längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Auch in Essenrode ist eine solche Einrichtung.

Jeden Tag und bei jedem Wetter sich fünf Stunden im Freien aufzuhalten, das klingt für viele Mitbürger in unserer hoch technisierten Welt wie eine Erzählung aus ganz fernen Zeiten. Doch im Waldkindergarten in Essehof ist der tägliche mehrstündige Aufenthalt an der frischen Luft der Regelfall – und wie erwähnt tatsächlich bei jeder Wetterlage. „Wir sind immer draußen, im Sommer wie im Winter, bei Regenwetter, bei Hitze und bei Frost. Den Bauwagen nutzen wir wirklich nur in Ausnahmefällen, vielleicht zwei- oder dreimal pro Jahr“, berichtete in der vergangenen Woche Yvonne Zettler, die die Wald-Kita leitet, den Mitgliedern des Klima-Ausschusses des Rates der Gemeinde Lehre.