• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Podcast •

Das Scholz-Update

Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.
Der Kanzlerpodcast Das Scholz-Update

Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit…

Episoden

Seite: 1 2 3
Der zweite Teil des Podcast mit Dokumentarfilmer Stephan Lamby
Scholz-Podcast Stephan Lamby (2): „Habeck gibt ‚Bild‘ keine Interviews“

Der zweite Teil des Podcast mit Dokumentarfilmer Stephan Lamby

Seit dieser Woche ist seine TV-Dokumentation „Ernstfall. Regieren am Limit“ zu sehen, das gleichnamige Buch ist schon ein „Spiegel“-Bestseller.
Scholz-Podcast Stephan Lamby: „Russen übten Nuklearangriff aufs Kanzleramt“

Seit dieser Woche ist seine TV-Dokumentation „Ernstfall. Regieren am Limit“ zu sehen, das gleichnamige Buch ist schon ein „Spiegel“-Bestseller.

Michael Trautmann ist einer der bekanntesten Werber Deutschlands
Scholz-Podcast Werber Trautmann: „Scholz‘ Augenklappe ist Weltklasse“

Michael Trautmann ist einer der bekanntesten Werber Deutschlands

Mit der Kampagne „Mehr Achtung“ will Bundesverkehrsminister Volker Wissing für mehr Rücksicht und Respekt auf Deutschlands Straßen sorgen .
Scholz-Podcast Volker Wissing: „Politik nicht gegen Menschen machen“

Mit der Kampagne „Mehr Achtung“ will Bundesverkehrsminister Volker Wissing für mehr Rücksicht und Respekt auf Deutschlands Straßen sorgen .

Lars Haider, Gastgeber des „Scholz-Updates“, hatte ein langes Gespräch mit von Dohnanyi
Scholz-Podcast Von Dohnanyi: „Putin ist nicht die größte Gefahr“

Lars Haider, Gastgeber des „Scholz-Updates“, hatte ein langes Gespräch mit von Dohnanyi

Er ist ein Jahrhundert-Politiker, hat alle deutschen Kanzler erlebt, unter Willy Brandt und Hans-Dietrich Genscher gearbeitet und ist bis heute eng mit Angela Merkel befreundet.
Scholz-Podcast Von Dohnanyi: „SPD ist manchmal kleinkariert“

Er ist ein Jahrhundert-Politiker, hat alle deutschen Kanzler erlebt, unter Willy Brandt und Hans-Dietrich Genscher gearbeitet und ist bis heute eng…

Heute ist Jan Hollitzer, Chefredakteur der „Thüringer Allgemeinen“ zu Gast im „Scholz-Update“.
Scholz-Podcast Jan Hollitzer: „Alle gegen einen ist gefährlich“

Heute ist Jan Hollitzer, Chefredakteur der „Thüringer Allgemeinen“ zu Gast im „Scholz-Update“.

Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Kubicki (FDP), kann die Aufregung um die Wahl eines AfD-Landrats in Thüringen nicht verstehen
Scholz-Podcast Wolfgang Kubicki: „Wir leiden unter Alarmismus“

Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Kubicki (FDP), kann die Aufregung um die Wahl eines AfD-Landrats in Thüringen nicht verstehen

Die entscheidenden Fragen, die in dieser Folge sind, lauten: Wie lange dauert die Inflation noch und werden die Preise jemals wieder auf das Niveau zurückgehen?
Scholz-Podcast Folge 74: Heike Adam: „Die Inflation wird hoch bleiben“

Die entscheidenden Fragen, die in dieser Folge sind, lauten: Wie lange dauert die Inflation noch und werden die Preise jemals wieder auf das Niveau…

Hajo Schumacher hat seine Dissertation einst über die junge Angela Merkel geschrieben, und sieht, was die Entwicklung der Kanzlerschaft angeht, Parallelen zu Olaf Scholz.
Scholz-Podcast Hajo Schumacher: „Die FDP ist zu schmalspurig“

Hajo Schumacher hat seine Dissertation einst über die junge Angela Merkel geschrieben, und sieht, was die Entwicklung der Kanzlerschaft angeht,…

Dennis Thering, Landesvorsitzender der CDU in Hamburg und dort Spitzenkandidat für die nächste Wahl, kennt Olaf Scholz seit 2011.
Scholz-Podcast Dennis Thering: „Wenn man Scholz reizt…“

Dennis Thering, Landesvorsitzender der CDU in Hamburg und dort Spitzenkandidat für die nächste Wahl, kennt Olaf Scholz seit 2011.

Stephan Lamby begleitet die Ampel-Koalition seit Ende 2021 mit der Kamera, Anfang September erscheinen von ihm sowohl eine TV-Dokumentation als auch ein Buch mit dem Titel „Ernstfall“.
Scholz-Podcast Stephan Lamby: Will Pistorius Kanzler werden?

Stephan Lamby begleitet die Ampel-Koalition seit Ende 2021 mit der Kamera, Anfang September erscheinen von ihm sowohl eine TV-Dokumentation als auch…

Die Journalisten Hans-Ulrich Jörges und Axel Vormbäumen haben lange für den „Stern“ gearbeitet und jetzt zusammen den Polit-Thriller „Abaddon“ geschrieben, der mindestens so spannend ist wie das, was gerade in der Ampel-Koalition in Sachen Heizungsgesetz passiert.
Scholz-Podcast Hans-Ulrich Jörges: „Die Grünen haben überzogen“

Die Journalisten Hans-Ulrich Jörges und Axel Vormbäumen haben lange für den „Stern“ gearbeitet und jetzt zusammen den Polit-Thriller „Abaddon“…

„Ich kann mir gut vorstellen, dass er nach dem schwierigen Jahr 2022 jetzt so langsam seine Rolle in diesem Kanzleramt gefunden hat“, sagt Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur der „Tagesschau“.
Scholz-Podcast Marcus Bornheim: „Für Scholz läuft es richtig gut“

„Ich kann mir gut vorstellen, dass er nach dem schwierigen Jahr 2022 jetzt so langsam seine Rolle in diesem Kanzleramt gefunden hat“, sagt Marcus…

Constantin Schreiber spricht in seinem neuen Buch „Glück im Unglück“ von einem „panischen Zeitgeist“ in Deutschland und von apokalyptisch geführten Debatten
Scholz-Podcast Constantin Schreiber: „Schreihälse bestimmen den Diskurs“

Constantin Schreiber spricht in seinem neuen Buch „Glück im Unglück“ von einem „panischen Zeitgeist“ in Deutschland und von apokalyptisch geführten…

 Olaf Scholz war es, der die heutige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages vor vielen Jahren in die Politik lockte.
Scholz-Podcast Aydan Özoguz: „So ist Olaf Scholz nicht“

Olaf Scholz war es, der die heutige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages vor vielen Jahren in die Politik lockte.

Günther Oettinger, unter anderem ehemaliger EU-Kommissar für Energie und Ministerpräsident Baden-Württembergs, spricht im Scholz-Update Klartext.
Scholz-Podcast Günther Oettinger: „Die Welt wundert sich über Deutschland“

Günther Oettinger, unter anderem ehemaliger EU-Kommissar für Energie und Ministerpräsident Baden-Württembergs, spricht im Scholz-Update Klartext.

Claus Ruhe Madsen war Softeis-Verkäufer und Möbelhändler, bevor ihn Angela Merkel fragte, ob er in die Politik gehen wolle.
Scholz-Podcast Folge 65: Claus Ruhe Madsen: „Ein irres Gefühl“

Claus Ruhe Madsen war Softeis-Verkäufer und Möbelhändler, bevor ihn Angela Merkel fragte, ob er in die Politik gehen wolle.

Die Frage lautet, wie „die Politik von Wladimir Putin und Angela Merkel“ Deutschland und der Ampel-Regierung zum Verhängnis wurde.
Scholz-Podcast Thomas Mayer: „Merkel hatte nie einen Plan B“

Die Frage lautet, wie „die Politik von Wladimir Putin und Angela Merkel“ Deutschland und der Ampel-Regierung zum Verhängnis wurde.

 Wie schlägt sich Olaf Scholz als Bundeskanzler? Was läuft hinter den Kulissen der Ampel-Regierung, wie kommen die Grünen mit den Liberalen zurecht und umgekehrt?
Scholz-Podcast Andreas Tyrock: „Der Zoff wird weitergehen“

Wie schlägt sich Olaf Scholz als Bundeskanzler? Was läuft hinter den Kulissen der Ampel-Regierung, wie kommen die Grünen mit den Liberalen zurecht…

Zwischendurch musste man sich in der vergangenen Woche fragen, ob es mit der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP in Berlin überhaupt weitergeht.
Scholz-Podcast Knut Fleckenstein: „Scholz ist nicht arrogant“

Zwischendurch musste man sich in der vergangenen Woche fragen, ob es mit der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP in Berlin überhaupt weitergeht.

Er ist nicht mehr im Deutschen Bundestag, aber immer noch einer der beliebtesten Politiker der CDU. Im „Scholz-Update“ sagt Wolfgang Bosbach über die Kommunikation des Bundeskanzlers: „Im höchsten Staatsamt musst du dich vorsichtig ausdrücken, da wird jedes Wort seziert.
Scholz-Podcast Wolfgang Bosbach: „Nicht alle Tassen im Schrank“

Er ist nicht mehr im Deutschen Bundestag, aber immer noch einer der beliebtesten Politiker der CDU. Im „Scholz-Update“ sagt Wolfgang Bosbach über die…

2013 verpasste die FDP bekanntlich nach vier Jahren Regierung den Wiedereinzug in den Bundestag. „Dieses Schicksal will die FDP diesmal unbedingt vermeiden“, sagt Lamby, und dass auch Olaf Scholz ein Interesse daran haben müsste, dass die Liberalen erneut über die Fünf-Prozent-Hürde kommt: „Denn ohne die FDP könnte es für ihn sehr schwierig werden, wieder eine Regierung zu bilden.“
Scholz-Podcast Stephan Lamby: „Scholz braucht die FDP“

2013 verpasste die FDP bekanntlich nach vier Jahren Regierung den Wiedereinzug in den Bundestag. „Dieses Schicksal will die FDP diesmal unbedingt…

Carsten Brosda hat viele Reden für Olaf Scholz geschrieben, kennt also dessen Sound und die Tücken der Kommunikation, wenn man immer mächtiger wird.
Scholz-Podcast Carsten Brosda: „Erst denken, dann sprechen“

Carsten Brosda hat viele Reden für Olaf Scholz geschrieben, kennt also dessen Sound und die Tücken der Kommunikation, wenn man immer mächtiger wird.

 „Kommunikationswissenschaftlich betrachtet war die Regierungserklärung von Olaf Scholz eine Meisterleistung.
Scholz-Podcast Christiane Bender: „Eine Meisterleistung von Scholz“

„Kommunikationswissenschaftlich betrachtet war die Regierungserklärung von Olaf Scholz eine Meisterleistung.

Die ersten 15 Monaten sind für neue Bundesregierungen in Umfragen immer die schwersten, danach geht es meistens bergauf.
Scholz-Podcast Ralf Schuler: „Das darf Baerbock nicht passieren“

Die ersten 15 Monaten sind für neue Bundesregierungen in Umfragen immer die schwersten, danach geht es meistens bergauf.

Ursula Schröder ist eine der renommiertesten Friedensforscherinnen in Deutschland – und sie glaubt nicht, dass der Krieg in der Ukraine bald vorbei ist
Scholz-Podcast „Ein Krieg, der immer weitergeht“

Ursula Schröder ist eine der renommiertesten Friedensforscherinnen in Deutschland – und sie glaubt nicht, dass der Krieg in der Ukraine bald vorbei…

Warum redet Olaf Scholz wie Olaf Scholz? Über diese Frage hat Lars Haider lange mit Markus Lanz bei einer Veranstaltung im Hamburger Thalia Theater gesprochen, aus der wir in dieser Folge des „Scholz-Update“ einen Ausschnitt präsentieren.
Scholz-Podcast Markus Lanz: „Scholz kann auch ganz anders“

Warum redet Olaf Scholz wie Olaf Scholz? Über diese Frage hat Lars Haider lange mit Markus Lanz bei einer Veranstaltung im Hamburger Thalia Theater…

Kaum hatte Olaf Scholz sein Okay zu Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine gegeben, etwas,ging in Deutschland die Diskussion über Kampfjets los.
Scholz-Podcast Tina Hildebrandt: „Scholz hat eine Priorität“

Kaum hatte Olaf Scholz sein Okay zu Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine gegeben, etwas,ging in Deutschland die Diskussion über Kampfjets los.

Die einen feiern Scholz dafür, dass er die USA überzeugt hat, Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern, den anderen ist das erneute Zögern des Kanzlers peinlich.
Scholz-Podcast Jutta Falke-Ischinger: „Merz kann etwas von Scholz lernen“

Die einen feiern Scholz dafür, dass er die USA überzeugt hat, Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern, den anderen ist das erneute Zögern des Kanzlers…

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe