Brandstiftungen in Süpplingen – 27-Jähriger in Untersuchungshaft Süpplingen. Der Mann aus dem Kreis Helmstedt ist laut Polizei dringend tatverdächtig, für mehrere Brandstiftungen in Süpplingen verantwortlich gewesen zu sein.
„DorfFunk“ im Kreis Helmstedt: Rat und Verwaltung setzen auf App Süpplingen. Das Kommunikationsprojekt mit lokalem Fokus soll als Modul der Plattform Digitale Dörfer in der Samtgemeinde Nord-Elm starten. Was dahinter steckt:
Wohin mit erneuerbaren Energien im Landkreis Helmstedt? Wolsdorf. Die Samtgemeinde Nord-Elm will den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben – aber Wildwuchs verhindern. Welche Hürden stellen sich?
Auffälligkeiten beim Scheunenbrand in Süpplingen Helmstedt. In der Nacht zu Samstag brannte es wieder in Süpplingen. Und wieder war eine Scheune betroffen. Der Brandort ist von der Polizei beschlagnahmt.
Als in Räbke noch Papier für Herzöge hergestellt wurde Räbke. Mit seiner Mühlengeschichte ist Räbke über Helmstedts Kreisgrenzen hinaus bekannt. Jetzt soll ein Fokus auf das Papiermacherdorf gelegt werden.
Andreas Kühne: Die Krisen aus 2022 werden die Krisen in 2023 Helmstedt. Nord-Elms Samtgemeindebürgermeister Andreas Kühne wirft einen Blick zurück auf das Jahr 2022 – und prognostiziert, was die Nord-Elmer 2023 erwartet.
So sieht der Zeitplan für die neue Halle im Nord-Elm aus Räbke. Dem Samtgemeinderat in Räbke wurden die Planungen nun vorgestellt. 9,4 Millionen Euro sind veranschlagt – und der Startschuss soll schon bald fallen.
Sechs Millionen Euro für eine neue Halle in Warberg Süpplingen. Die Freude in der Samtgemeinde Nord-Elm ist groß. Das Geld kommt vom Bund, es ist aber nicht die ganze Bausumme für die neue Halle in Warberg.