Kommentar Dirk Breyvogel Triumph und Trauma „Die Eintracht hat ihren Anhängern dieses Drama erspart. Gerettet. Am Ende nicht durch eigene Stärke, sondern durch Hilfe der Freunde aus Magdeburg.“
Kommentar Tobias Feuerhahn Pro und Pro: Darum bleibt Eintracht Braunschweig drin „Es gibt ausreichend Gründe, um mit breiter Brust nach Rostock zu reisen und mit einer Einstellung so rigoros wie eine Grätsche von Marc Pfitzner“
Kommentar Leonard Hartmann Eintracht Braunschweig, leg die Zurückhaltung ab! Wieder mal ein Endspiel, einmal mehr steht die kurzfristige Zukunft der Eintracht infrage. Die Fans, die Stadt, die Region sind formiert hinter den...
Kommentar Andre Dolle Vor der Stichwahl: Immer wieder das Gezeter über Deutsch-Türken „Gibt es den typischen Erdogan-Wähler überhaupt? Oder gar den typischen Deutsch-Türken?“
Kommentar Lars Rücker Eintracht Braunschweig trägt Verantwortung für Kessels Ausbildung „Nun müssen die Blau-Gelben Kessel fördern und weiterentwickeln, so wie sie es auch mit anderen Mitarbeitern offensiver tun sollten.“
Kommentar Lars Rücker über Optionen zum Saisonfinale Eintracht Braunschweigs Saisonfinale: Wo bleiben die Signale? „Momentan fehlen noch die unmissverständlichen Signale, dass die Eintracht-Verantwortlichen keine Zweifel am Erreichen des Saisonziels lassen.“
Kommentar Andre Dolle über Deutsch-Türken und die Präsidentschaftswahl Niedersachsens Deutsch-Türken: Erdogans treue Wähler „Viele Erdogan-Anhänger wählen nun sogar zum ersten Mal, damit ihr Vorbild im Amt bleibt.“
Kommentar Leonard Hartmann über einen Investor im deutschen Fußball Investor im deutschen Fußball? Der Blick nach Berlin lohnt „Sie wollen fairen Wettbewerb, in dem kluge Management-Leistung honoriert wird – wie in Freiburg oder Berlin. Da wird aus relativ wenig extrem viel…
Kommentar Lars Rücker über Eintracht Braunschweigs Abstiegskampf Eintracht Braunschweig: Böse Erinnerungen werden wach „Eine Mannschaft, die den Fans weitaus mehr zurückgegeben hat als das Absteiger-Team von 2021, braucht die Unterstützung.“
Kommentar Leonard Hartmann über die Eintracht-Niederlage gegen Jahn Regensburg Eintracht-DNA: Das D steht für Drama „Seitdem die Blau-Gelben eine gute Ausgangslage um das vorzeitige Erreichen des Klassenerhalts haben, werden sie immer unsicherer.“
Kommentar Michael Ahlers über die „Iglu“-Studie und die Bildungskrise Bildungskrise – Verzetteln heißt nicht fördern „Die Frage ist, wie stark die Fokussierung aufs Lernen dann eben doch sein müsste.“
Kommentar Daniel Hotop über den zehnten Sieg im DFB-Pokal in 11 Jahren DFB-Pokal: Keiner stoppt die VfLerinnen „Glückwunsch, VfL Wolfsburg! Aber: Dass die VfLerinnen den Sieg nicht feierten, als gebe es kein Morgen mehr, zeigt, dass sie noch etwas vorhaben.“
Kommentar Leonard Hartmann über den Saisonendspurt im Fußball Zerstückelung des vorletzten Spieltags: Was für ein Unsinn „Die DFL hat diese Tradition verhökert für noch mehr Einnahmen – entgegen der Fairness des Wettbewerbs und dem Willen der meisten Fans.“
Kommentar Tobias Feuerhahn über Karim Bellarabi Als Karim Bellarabi die Eintracht-Fans schockte „Aktuell ist er nämlich wieder einmal verletzt. Und da sind wir wieder beim Thema Maschine. Die ist Bellarabi eben nicht – im physischen Sinne.“
Kommentar Andre Dolle über die Querdenker in der Region Braunschweig-Wolfsburg Querdenker: Die neuen, alten Wutbürger „Spätestens seit der Pandemie sind in unserer Region Braunschweig-Wolfsburg Hunderte von Menschen in eine düstere Fantasiewelt abgerutscht.“