Neue Großbaustellen

Achtung Autofahrende: Neue Baustellen im Kreis Wolfenbüttel

| Lesedauer: 2 Minuten
Im Landkreis Wolfenbüttel sind vier große Straßenbauprojekte geplant. (Symbolbild)

Im Landkreis Wolfenbüttel sind vier große Straßenbauprojekte geplant. (Symbolbild)

Foto: Mark Härtl / HK

Wolfenbüttel.  Im Kreis Wolfenbüttel sollen vier großen Straßenbauprojekte umgesetzt werden. Hier könnte es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen.

Erneuerungen von Fahrbahndecken und der Ausbau eines Kreisverkehrs können zu Behinderungen im Straßenverkehr im Landkreis Wolfenbüttel führen. Vier große Baustellen werden im Laufe des Jahres eingerichtet. Darüber informiert die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttel.

Das sind die vier großen Straßenbauprojekte im Landkreis Wolfenbüttel

Ende März wird die Fahrbahndecke auf der L 474/L 619 im Bereich Burgdorf bei Osterlinde erneuert. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt drei Wochen und findet hauptsächlich in den Osterferien statt.

Die Erneuerung der Fahrbahndecke auf der B 82 in der Ortsdurchfahrt Semmenstedt bis Schöppenstedt ist für den Mai dieses Jahres geplant. Hier beträgt die geschätzte Bauzeit sechs Wochen.

Weiter geht es im Juli. Dann soll die Fahrbahndecke zwischen Wendessen und Wolfenbüttel erneuert werden. Gleichzeitig soll ein neuer Radweg gebaut werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vier Monate dauern.

Schließlich geht es um den Ausbau der Apelnstedter Kreuzung (Ausbau mit Kreisverkehr). Baubeginn soll August sein. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich drei Monate in Anspruch nehmen.

Änderungen oder Ergänzungen im Bauprogramm seien aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse jederzeit möglich. Auch Winterschäden seien zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erfasst. Darüber hinaus erfolgten Baumaßnahmen auf Landesstraßen vorbehaltlich der zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel, teilt die Behörde mit.

Achtung Autofahrende: Sperrungen und Umleitungen einplanen

Notwendige Sperrungen und Umleitungen würden mit den betroffenen Kommunen, den Verkehrsbehörden und der Polizei abgestimmt. Genauere Informationen zu den jeweiligen Baustellen und den damit verbundenen Einschränkungen gibt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr rechtzeitig in weiteren Pressemitteilungen bekannt.

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttel ist zuständig für die Planung, den Bau, den Erhalt und den sicheren Betrieb von Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Gifhorn, Helmstedt, Peine, sowie Teilen des Landkreises Wolfenbüttel. Hinzu kommen die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg.

Auch die Straßenmeisterei Schöppenstedt führt regelmäßig Streckenkontrollen durch

Die drei Straßenmeistereien an den Standorten Ilsede, Schöppenstedt und Wolfsburg-Vorsfelde führten zudem regelmäßige Streckenkontrollen durch. Sie seien zuständig für Reparaturen, Wartungsarbeiten, die Grün- und Gehölzpflege sowie den Winterdienst.

Das gesamte Streckennetz im regionalen Geschäftsbereich umfasst mehr als 1100 Straßenkilometer und rund 450 Kilometer an Radwegen. Zusätzlich zu den bereits laufenden Baumaßnahmen sollen in den nächsten Monaten mehr als 30 neue Projekte realisiert werden.

Täglich wissen, was in Wolfenbüttel passiert: Hier kostenlos für den täglichen Wolfenbüttel-Newsletter anmelden!

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de