Tornado in Mississippi: Mindestens 21 Menschen gestorben Berlin In den USA hat in der Nacht zu Samstag ein heftiger Tornado für massive Zerstörung gesorgt. Mindestens 21 Menschen kamen ums Leben.
Wetterfühligkeit: Wenn Regen und Wind zu Migräne führen Berlin. Rund die Hälfte der Deutschen gibt an, gesundheitlich unter Wetterschwankungen zu leiden. Das hilft gegen Schlappheit und Schmerzen.
So unsicher ist die Versorgung: Schützt unser Wasser! Der Klimawandel wird zunehmend zur Gefahr für die Wasserversorgung. Was jetzt getan werden muss - und warum der Einzelne gefragt ist.
Klimawandel: Sauberes Wasser droht, zum Luxus zu werden Berlin. Der Sommer 2022 hat gezeigt: Genügend Wasser ist nicht mehr überall in Deutschland selbstverständlich. Umweltministerin Lemke reagiert.
Erdbeben in Türkei und Syrien: Tsunami-Warnung für Italien Rom Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Folgen für Italien. Die Katastrophenschutzbehörde veröffentlichte eine Tsunami-Warnung.
Minus 78 Grad: Arktische Rekordkälte sucht die USA heim Washington. Kalt wie nie: Im Osten Nordamerikas sorgen polare Luftströme mit starken Windböen für extremen Frost. Sogar die Erde bebt vor Kälte.
Häufige Naturkatastrophen setzen Australiens Bevölkerung zu Sydney Naturkatastrophen haben in den letzten Jahren große Schäden in Australien angerichtet – auch bei der mentalen Gesundheit der Menschen.
Schutz vor Unwetter: Wissenschaftler lenken Blitze mit Laser Berlin Forschenden gelang es erstmals, einen Blitz mithilfe eines Laserstrahls zu lenken. Die Technik soll zukünftig vor Unwettern schützen.