Deutschlandticket: Wo es gilt und welche Ausnahmen es gibt Berlin Für 49 Euro im Monat soll man ab 1. Mai mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs deutschlandweit fahren dürfen. Ausnahmen bleiben.
Gas aus Russland: Kretschmer für Reparatur von Nord Stream 1 Berlin. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, Nord Stream 1 zu reparieren. Er will die Gas-Pipeline als "Option erhalten".
Öffnungszeiten: Wann schließen Silvester die Geschäfte? Berlin Auch dieses Jahr können die Menschen an Silvester einkaufen gehen. Alle Infos zu den Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022.
Hartz-IV-Nachfolger: Bürgergeld scheitert im Bundesrat Berlin. Die Union hat eine Zustimmung zum Bürgergeld im Bundesrat verhindert. Jetzt muss im Vermittlungssausschuss weiter diskutiert werden.
Reformationstag 2022: Das ist die Bedeutung des Feiertags Berlin Am 31. Oktober ist Reformationstag – doch nicht überall ist dann ein Feiertag. Wo die Menschen frei haben und was dann gefeiert wird.
Schande in Leipzig: Ukrainer bei Demo als "Nazis" beschimpft Leipzig Hässliche Szenen bei einer sogenannten "Montagsdemo" in Leipzig: Teilnehmer beleidigten ukrainische Kriegsflüchtlinge auf das Übelste.
Trotz Energiekrise: Warum RWE den Kohleausstieg vorzieht Essen/Berlin. In Absprache mit dem Bund und dem Land NRW hat RWE angekündigt, den Ausstieg vorzuziehen. Kurzfristig wird aber mehr Kohle verbrannt.
2G und 2G plus: Was gilt für Kinder und Jugendliche? Berlin Wegen der hohen Corona-Zahlen gilt vielerorts die 2G-Regel oder 2G plus. Doch noch sind viele Kinder ungeimpft. Werden sie jetzt ausgeschlossen?