Ein 49-Jähriger ist mit seinem Wagen auf der Autobahn 7 bei Hann. Münden (Landkreis Göttingen) seitlich unter einen Sattelzug geraten und dabei schwer verletzt worden. Der Mann war nach dem Unfall in der Nacht zum Dienstag noch ansprechbar und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am frühen Morgen mitteilte. Der 61 Jahre alte Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Für die anschließenden Aufräumarbeiten blieb die A7 rund um die Werratalbrücke in Fahrtrichtung Hannover etwa sechs Stunden lang gesperrt. Grund für die lange Sperrung war auslaufender Betriebsstoff aus dem Lkw, der sich auf der abschüssigen Fahrbahn über drei Spuren verteilt hatte. Pünktlich zum Berufsverkehr konnte die Polizei die Strecke um 5 Uhr wieder freigeben.
Die Ursache für den Unfall blieb zunächst unklar. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa 25 000 Euro. Das Auto habe einen Totalschaden erlitten.
Explosion in Scheune im Emsland: 300.000 Euro Schaden
Eine Scheune in Schapen (Landkreis Emsland) ist in der Nacht zum Dienstag vollständig abgebrannt. Das Feuer habe das gesamte freistehende Gebäude betroffen und aufgrund von gelagerten Gasflaschen eine Explosion verursacht, teilte die Polizei am frühen Dienstag mit. Altöl sorgte zudem für eine starke Rauchentwicklung.
Menschen wurden laut Polizei nicht verletzt. Der Sachschaden liege bei etwa 300.000 Euro, unter anderem weil Landwirtschaftsfahrzeuge in der Scheune beschädigt wurden. Wie es zu dem Feuer kam, blieb zunächst unklar.
Zwei Wölfe in der Lüneburger Heide bei Verkehrsunfällen getötet
Zwei Wölfe sind bei Verkehrsunfällen in der Lüneburger Heide in den vergangenen Tagen getötet worden. Wie die Polizei in Lüneburg am Dienstag mitteilte, stieß ein Autofahrer am Montagabend auf der Bundesstraße 209 zwischen den Ortschaften Neu Oerzen und Drögennindorf (Landkreis Lüneburg) mit einem Wolf zusammen. Das Tier starb noch am Unfallort. Bereits am vergangenen Freitag kollidierte ebenfalls auf der Bundesstraße bei Amelinghausen ein Fahrzeug mit einem Wolf. Das Tier wurde später mehrere hundert Meter von dem Unfallort entfernt tot aufgefunden. Wolfsberater und der Landkreis Lüneburg wurden in beiden Fällen hinzugezogen.
22-jähriger Brandstifter in Bad Zwischenahn ermittelt
Ein 22-jähriger Brandstifter hat in Bad Zwischenahn (Landkreis Ammerland) mehrere Brände gelegt und ist nun geschnappt worden. Der Täter hätte am Sonntag und Montag insgesamt fünf Brandstiftungen begangen, die allerdings schnell entdeckt und so zügig gelöscht werden konnten, teilte die Polizei in der Nacht zu Dienstag mit. Mittels Videoaufzeichnungen sei der 22-Jährige ermittelt und anschließend in Gewahrsam genommen worden.
Zwei Festnahmen bei Drogen-Razzia in Uelzen
Bei Durchsuchungen mehrerer Wohngebäude und Objekte in Uelzen sind zwei Brüder wegen mutmaßlichen Drogenhandels und räuberischer Erpressung festgenommen worden. Nach monatelangen Ermittlungen der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von „Clan-Kriminalität“ Stade wurden dabei Betäubungsmittel sowie hochwertige Uhren und Bargeld sichergestellt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der ältere der beiden 29 und 31 Jahre alten Männer befindet sich in Untersuchungshaft. Auch von drei weiteren Verdächtigen wurden die Personalien aufgenommen.
Den Brüdern wird unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen. Der Fall steht den Ermittlern zufolge in Zusammenhang mit erheblichen Drogenfunden bei Durchsuchungen im September in den Landkreisen Lüneburg und Harburg.
Zudem werden den Männern mehrere räuberische Erpressungen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Drogenhandel vorgeworfen. Die Razzia fand bereits am vergangenen Freitag statt.
Güterzug-Lok wirft Tanklaster voller Leim um
Ein Güterzug ist an einem unbeschrankten Bahnübergang im Emsland mit einem Tanklastwagen voller Leim kollidiert. Der Lokführer und der Lkw-Fahrer blieben nach Polizeiangaben unverletzt. Nach ersten Angaben sollte der Sattelschlepper am Dienstag mit seinem Tankauflieger ein Firmengelände bei Meppen anfahren, hielt aber aus unbekannter Ursache auf dem Bahnübergang. Die Lokomotive warf den Tankauflieger um, sie selbst sprang durch den Aufprall aus den Gleisen.
Aus dem Tankauflieger traten nach Angaben der Feuerwehr Diesel und ein Teil der Ladung aus. Es seien aber „weniger als hundert Liter“ Leim gewesen, sagte ein Sprecher. Die Einsatzkräfte waren zunächst routinemäßig von einem Gefahrgutaustritt ausgegangen. Es wurde mit einem hohen Sachschaden gerechnet, genaue Angaben machten die Behörden bis Dienstagmittag nicht. Auf dem betroffenen Gleis verkehren nur wenige Güterzüge.
Zwei Tiefkühlpizzen gestohlen - Dieb verletzt Verkäufer
Ein mit gestohlenen Tiefkühlpizzen ertappter Dieb hat einen Mitarbeiter in einem Oldenburger Supermarkt verletzt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte der 29-jährige Dieb am Vorabend die zwei Pizzen in seiner Jacke versteckt. Als er den Laden verließ, stellte ihn der 32-jährige Mitarbeiter auf der Straße. Der Dieb verpasste dem Mitarbeiter einen Kopfstoß und stieß wilde Drohungen aus. Schließlich fand die Polizei in den Taschen des 29-Jährigen weitere mutmaßlich gestohlene Lebensmittel. Ermittelt wird wegen räuberischen Diebstahls. Der Mitarbeiter erlitt eine Platzwunde über dem Auge und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Keine wichtigen News mehr verpassen: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter "News-Update" anmelden!
Lesen Sie weitere Nachrichten aus Niedersachsen:
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de