Braunschweig. „Pop-Up-Station“ lässt den Kegelbahnhof auf dem Gelände des Atrium-Bummel-Centers in Braunschweig wieder aufleben. Hier steht, was geplant ist.
Das Gebäude des ehemaligen Kegelbahnhofs in Braunschweig in der Kurt-Schumacher-Straße soll abgerissen werden – die Braunschweiger Vielharmonie-Betreiber initiieren bis dahin, wie sie mitteilen, „eine kulturelle Zwischennutzung“: Pop-up-Partys!
Initiatoren der Pop-Up-Station Kegelbahnhof, also einer temporärer Party-Location, sind die Vielharmonie-Betreiber Jean-Luc Hänel und Corbinian Höhne.
Hier lassen sich viele alte Grafiken, Schilder, Fotografien und Interieur-Schmankerl aus glorreichen Zeiten der Bahn finden
Jahrzehntelang war der Kegelbahnhof auf dem Gelände des Atrium-Bummel-Centers, unweit des Hauptbahnhofs, durchaus eine „Kult-Institution“ in Braunschweig. Die Gastronomie selbst ist einem alten Zugabteil nachempfunden – und tatsächlich lassen sich hier noch immer zahlreiche alte Grafiken, Schilder, Fotografien und Interieur-Schmankerl aus alten, glorreichen Zeiten der Bahn finden.

Darunter auch viele regionale Relikte, etwa alte Wolters-Werbungen. „An diesem Ort macht man eine echte Zeitreise“, schwärmt Jean-Luc Hänel. Über Monate wurde der zuletzt leerstehende Kegelbahnhof nun umfunktioniert, behutsam wurde der „alte Kern“ erhalten und im typischen Stil der früherer„Pop-Up-Sausen“ angepasst.
Im Zuge der Umbauten wurden viele vorhandene Materialien und Ressourcen genutzt
Für die Zwischennutzung gab es nun Unterstützung hiesiger Unternehmen wie etwa Jägermeister. „Wir sind richtig glücklich, dass wir die Pop-Up-Partys wieder aufleben lassen können – und das an diesem außergewöhnlichen Ort“, so Corbinian Höhne.
Im Zuge der Umbauten wurden übrigens laut Mitteilung viele vorhandene Materialien und Ressourcen genutzt. „Viele bestehende Elemente haben wir direkt wieder in die Umbauten gesteckt.“
Voraussichtlich einmal monatlich wird künftig zur Pop-Up-Station geladen. Und das, so lange der Ort noch nutzbar ist. Höhne: „Außerdem freuen wir uns über Anfragen aller Art zur Nutzung des Kegelbahnhofs, ganz gleich ob Party, Lesung, Ausstellung, Hochzeit oder auch Firmenfeier.“
Am Freitag, 9. Juni, findet die Opening Party der Pop-Up-Station statt. Beginn ist ab 21 Uhr, der Eintritt beträgt zehn Euro. An den Turntables zu Gast ist der Hannoveraner DJ Loverence, etwa bekannt aus dem Bronco’s.
Details zur Pop-Up-Station gibt es bei Instagram unter: @always.watch.out
Mehr Nachrichten aus Braunschweig
- Baugebiete in Braunschweig- So ist der aktuelle Stand
- Gutachten- Braunschweig muss 12.000 weitere Wohnungen bauen
- Lärm in Braunschweigs Parks- Wie gut sind die geplanten Verbote?
- Braunschweiger Dom ist Mitglied der Nagelkreuz-Gemeinschaft
- Azubi in Braunschweig- Wenn die Party zum Beruf wird
- Das Riesenrad kommt wieder in die Braunschweiger Innenstadt
- Brodweg in Braunschweig ist wieder frei – CDU- So muss es bleiben
- Die zehn schönsten Spielplätze in Braunschweig
Mehr wichtige Nachrichten aus Braunschweig lesen:
- Überraschung beim Stadiongeburtstag von Eintracht Braunschweig
- Fünf Erkenntnisse der Braunschweiger Kulturnacht
- In Braunschweig gründet sich ein Jugendparlament
- Braunschweiger Paar erzählt: Was Glück in der Beziehung ausmacht
Täglich wissen, was in Braunschweig passiert: Hier kostenlos für den täglichen Braunschweig-Newsletter anmelden!Hier kostenlos für den täglichen Braunschweig-Newsletter anmelden!