Braunschweig. Die Göttinger Historikerin Petra Terhoeven spricht über Linksterrorismus in Europa - und über die nach wie vor zu kurz kommende Opferperspektive.

Petra Terhoeven (53) ist Professorin für Europäische Kultur- und Zeitgeschichte an der Universität Göttingen. Viel beachtet wurde ihr 2017 im Beck-Verlag erschienenes Buch „Die Rote Armee Fraktion. Eine Geschichte terroristischer Gewalt“. Über das Thema ihres Vortrags bei den Helmstedter Universitätstagen an diesem Samstag hat sie mit uns gesprochen.