Braunschweig. Braunschweig hält an den Straßenausbaubeiträgen fest. Wolfsburg finanziert den Straßenbau über Grundsteuern – und fährt damit offenbar gut.

Beim Thema Straßenausbaubeiträge ist Niedersachsen ein Flickenteppich. Es gehört zu den sieben Ländern, in denen weiterhin jede Gemeinde darüber entscheidet, ob sie die Beiträge zur Finanzierung von bestimmten Baumaßnahmen erhebt oder nicht. Mittlerweile, erklärt ein Sprecher des Landkreises Helmstedt, gelte dies unabhängig von der finanziellen Lage einer Kommune. Bis zum Frühjahr durften nur solche Gemeinden die Beiträge abschaffen, die die finanziellen Ausfälle aus eigener Kraft wettmachen konnten. Mittlerweile verzichten mehr als 400 der 942 niedersächsischen Kommunen auf die Beiträge.