Konzerte in VW-Halle

So war das Springside-Festival 2023 in Braunschweig

| Lesedauer: 6 Minuten

Braunschweig.  Ein bunter Festivalabend ist zu Ende gegangen. Fotos vom Abend und wie sich etwa Nico Santos beim Springside-Festival geschlagen hat, sehen Sie hier.

Am 1. April (Samstag) fand in der Volkswagen-Halle ein besonderer Konzertabend statt – das NDR2-Springside-Festival. Die Applaus-Kulturproduktionen haben als Veranstalter fünf Musikerinnen und Musiker aus der Pop-Szene gewinnen können, die ab 19.30 Uhr bis Mitternacht auf der Bühne standen. Mit Alvaro Soler und Nico Santos sind zwei große Namen dabei.

In dieser Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zum anstehenden Springside-Festival in Braunschweig – aktuell und auf einen Blick.

So war die Stimmung beim Spring-Side Festival:

00.30 Uhr: Das erste Springside-Festival in der Volkswagen-Halle in Braunschweig ist zu Ende. Bis zum Schluss war die Stimmung da – die Leute haben gesungen, getanzt und richtig viel Spaß gehabt.

22.45 Uhr: Es ist Zeit für den letzten Künstler an dem heutigen Abend, Alvaro Soler. Mit seinen sommerlichen-spanisch angehauchten Liedern bildet er das Schlusslicht des ersten NDR2 Springside-Festivals in Braunschweig. Und als Kirsche auf der Sahnehaube kommt dann noch einmal Nico Santos dazu und die beiden erleuchten ein letztes Mal den Saal.

21.30 Uhr: In der Arena rufen sie: „Nico! Nico! Nico!“. Alle warten gespannt, jubeln und klatschen. Und dann – Auftritt Nico Santos. Für ihn ist es die erste Show in diesem Jahr.

21 Uhr: Seit ein paar Minuten steht Tom Gregory auf der Bühne. Mit seinen Hits wie Fingertips oder Never Let Me Down heizt der Brite dem Publikum ein.

20 Uhr: Der nächste Act Ray Dalton tritt auf. Die Fans tanzen und singen laut mit. Und plötzlich steht Alvaro Soler mit auf der Bühne! (Der hat seinen Auftritt eigentlich erst um 22.45 Uhr!)

19.30 Uhr: Singer und Songwriterin Laurell tritt auf. Sie weiht die Bühne für den heutigen Abend ein.

18.30 Uhr: Die Halle füllt sich langsam. Besucherinnen und Besucher stärken sich nochmal mit Bratwurst, Pommes oder Brezeln. Nico Santos ist auch schon in der Halle, die anderen Sängerinnen und Sänger sind teilweise noch im Hotel.

16.30 Uhr: Die ersten Fans stehen bereits vor der Volkswagen-Halle im Regen und warten darauf reingelassen zu werden, denn das ist eine echte Eventpremiere für Braunschweig.

Das sind die Künstler des Springside-Festivals

Die Veranstalter haben sich für die Premiere des Springside-Festivals in Braunschweig nicht lumpen lassen – und gleich fünf Acts organisiert. Headliner sind Alvaro Soler und Nico Santos. Ergänzt wird das Line-up durch Laurell, Ray Dalton und Tom Gregory.

Alvaro Soler: Der in Barcelona geborene Popsänger hat seit 2015 mehrere spanischsprachige Sommer-Hits wie „La Cintura“, „Sofia“, „El Mismo Sol“ oder „La Libertad“ veröffentlicht – und dadurch zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen erhalten. Bekannt ist er zudem durch „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ und „The Voice Kids“. Im August hat er gemeinsam mit Freund Nico Santos die Single „Candela“ veröffentlicht – ein gemeinsamer Auftritt beim Springside-Festival ist daher recht wahrscheinlich. Für ihn ist der Termin in Braunschweig das erste Konzert des Jahres.

Nico Santos: Auch der 30-jährige Songwriter aus Bremen hat in den vergangenen Jahren einige Hits gelandet – darunter zum Beispiel „Rooftop“, „Safe“ oder „Weekend Lover“. Wie Soler ist Santos ebenso im TV bei „Sing meinen Song“ und „The Voice of Germany“ zu sehen (gewesen). Sein neues und drittes Album soll im Mai erscheinen, vor wenigen Tagen ist mit „Number 1“ ein weiterer Vorgeschmack erschienen. Im August 2022 war er Teil des Salzgitteraner Kultursommers.

Laurell: Die in Schweden lebende Kanadierin Laurell (Barker) trat in den vergangenen Jahren vor allem als Songwriterin für verschiedene Künstlerinnen und Künstler in Erscheinung. So war sie 2019 die erste Frau, die als Komponistin und Autorin mit drei Liedern gleichzeitig an einem Eurovision Song Contest teilnahm (für Deutschland, Schweiz und Großbritannien). Mit „Habit“ gelang ihr 2021 unter ihrem Namen der Einzug in die deutschen Charts – und ein Streaming-Erfolg. So wurde sie unter anderem beim ZDF für die Silvester-Show 2022 am Brandenburger Tor gebucht.

Ray Dalton: Den Namen des US-Amerikaners dürften viele von der Kollaboration mit Rapper Macklemore kennen – „Can’t hold us“ war Anfang der 2010er-Jahre ein Welthit. In den Folgejahren schob der ehemalige Gospelchorsänger Songs mit Madcon („Don’t Worry“), Felix Jaehn („Call It Love“) und solo („In My Bones“) hinterher. Auch mit Alvaro Soler zusammen gelang ihm im Herbst 2022 ein Chart-Treffer namens „Manila“ – klassischer Sommer-Pop. Ähnliche Vibes hat seine neue, vor wenigen Tagen veröffentlichte Single „Do It Again“.

Tom Gregory: Die erste Single des in Blackpool geborenen Songwriters hieß „Run To You“ – und stieg sofort in die deutschen Airplay-Charts ein. Schon zu dieser Zeit begleitete Gregory unter anderem Jessie J und Tom Jones als Supporting Act. 2019 trat er zudem in Braunschweig auf. Ein Jahr später machte er sich in Deutschlands Radios zudem einen Namen mit den Pop-Nummern „Never Let Me Down“ und „Fingertips“. Sein drittes Album soll in diesem Frühjahr erscheinen – im Sommer tourt er gemeinsam mit OneRepublic.

Der Norddeutsche Rundfunk ist Medienpartner des Festivals – auch deshalb wurde der Abend in Braunschweig vom NDR2-Morgen-Team Elke Wiswedel und Jens Mahrhold moderiert. Das erste Konzert begann um 19.30 Uhr, die Show startete einige Minuten früher mit DJ und Moderation.

Mehr lesen: Die Top-Veranstaltungen 2023 in Braunschweig- Jetzt vormerken

Keine wichtigen News mehr verpassen: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter "News-Update" anmelden!

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de