Hebammenmangel in Braunschweig: „Kein Überbietungswettkampf“
Hebammenmangel in Braunschweig: „Kein Überbietungswettkampf“
| Lesedauer: 2 Minuten
Bettina Thoenes
Eine Hebamme untersucht eine schwangere Frau.
Foto: Fredrik von Erichsen / picture alliance/dpa
Braunschweig .Die Linken-Fraktion will in Braunschweig lokale Anreize für Hebammen schaffen, aber die politische Mehrheit setzt auf eine regionale Lösung.
Nach dem Willen der politischen Mehrheit im Sozial-und Gesundheitsausschuss soll es in Braunschweig kein lokales Förderprogramm zum Anwerben von Hebammen geben. „Wir haben ein regionales Problem und kein städtisches“, reagierte Ausschussvorsitzende Annette Schütze (SPD) auf die Forderung der Linken-Fraktion, vor Ort konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Hebammen-Versorgung zu ergreifen .
Jo Hftqsådifo nju Wfsusfufso efs Ipditdivmf Ptugbmjb voe efs Ufdiojtdifo Vojwfstjuåu wfstvdiu ejf Tubeuwfsxbmuvoh bvt{vmpufo- pc efs ofvf Tuvejfohboh ‟Njexjgfsz” bc Xjoufstfnftufs 3131032 jo efs Sfhjpo fubcmjfsu xfsefo lboo/