• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Beruf & Bildung

„Draußen“-Podcast Braunschweiger Velomobilist Holger Seidel plant Rekordfahrt

Der 47-jährige Braunschweiger Holger Seidel will mit einem Velomobil Ende August 2022 einen neuen Rekord aufstellen: Deutschland von Süd nach Nord durchqueren in weniger als 32 Stunden und 59 Minuten - nur mit Pedalkraft. 

Braunschweig.Holger Seidel aus Braunschweig will Deutschland von Süd nach Nord mit einem Velomobil durchqueren – in weniger als 33 Stunden. Eine Rekordfahrt.

Der Mitarbeiter hat nur ab und zu etwas in der Firma online recherchiert. Ob der Chef das ahnden darf, erklärt eine Rechtsanwältin.
Arbeitsrecht Privat surfen im Büro: Wie oft, wie lang darf man?

Berlin Der Mitarbeiter hat nur ab und zu etwas in der Firma online recherchiert. Ob der Chef das ahnden darf, erklärt eine Rechtsanwältin.

Bei befristeten Verträgen dreht sich in der rechtlichen Beurteilung alles um den Sachgrund.
Leserfragen Arbeitsrecht: Wann ein Vertrag erneut befristet werden darf

Ein Arbeitgeber will den Mitarbeiter zum wiederholten Male zeitlich befristet anstellen. Ob er das darf, erklärt eine Rechtsanwältin.

Leon Thormeyer ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wirtschaftsingenieure an der Technischen Universität Berlin.
Studenteninitiative Ingenieur-Verein für Studierende: Darum engagieren sie sich

Berlin Kontakte zu Arbeitgebern und Ideen für die Berufsorientierung: Student Leon Thormeyer, Vorstand der AG WiIng, erklärt die Vorteile.

Aurelia Hübner ist Ärztin in der Anästhesie des Unfallkrankenhauses Marzahn. Sie engagiert sich auch bei der Johanniter-Unfall-Hilfe und bildet dort – neben ihren Einsätzen – Notfallsanitäter aus.
Sanitäter & Notärzte Arbeit in der Rettungsmedizin: Berufung und Herausforderung

Berlin Leben retten als Rettungsassistent, Notfallsanitäter oder Notarzt. Aus diesen Gründen arbeiten diese Berliner in der Rettungsmedizin.

Christin Pinzer (32) ist Bühnenmalerin. Die Arbeit und das Theater faszinieren sie – das wiegt die eher schlechte Bezahlung für sie auf.
Arbeit am Theater Bühnenmalerin aus Berufung: Das sind die Vor- und Nachteile

Berlin Christin Pinzer hat einen künstlerischen Beruf gewählt: Bühnenmalerin. Aus Liebe zum Theater, sagt sie. Mit allen Vor- und Nachteilen.

Lesen bringt die Karriere voran.
Buchtipp „Marke statt Meinung“: Wie man seine Marke wertvoll macht

Berlin Arnd Zschiesche und Oliver Errichiello zeigen wie erfolgreiche Markenführung funktioniert. Ein praxisnahes, lebhaftes und kluges Buch.

Die Hotellerie hat Amanda Hosie auf ihre Arbeit als Community Managerin bei Mindspace vorbereitet.
Hotelfachfrau Community Managerin: So organisiert man ein Coworking-Haus

Berlin Alle Wege führen zu Amanda, heißt es in den Coworking-Etagen von Mindspace. Amanda Hosie managt die Community. Das macht den Job aus.

Drei der vier Gründer von Jam G8 und Gewinner des Funpreneur-Wettbewerbs der Freien Universität Berlin: Nikolas Wagner Bozzolo (v.l.), Sebastian Schmidt und Marc Moosreiner. Auf dem Foto fehlt Rafael Prado.
Gründer Preisgekrönte Gründung: Jam G8 entwickelt portable Drums

Berlin Diese Studenten haben ein Mini-Schlagzeug gebaut. Jetzt arbeiten sie an der zweiten Generation und wollen sich professionalisieren.

Psychologie geht auch mit Pferd: Annika Brembach studiert an der Uni Potsdam. Durch ein Praktikum beim Förderverein Mensch und Tier hat sie Gefallen an der Arbeit als Reittherapeutin gefunden.
Berufswege Psychologie studieren: Hier können Absolventen arbeiten

Berlin Absolventen der Psychologie können vieles werden, etwa Reittherapeut, Gründer oder psychologischer Berater. Studienplätze sind jedoch rar.

André Kempe und Ioannis Karakatsanis haben ProMetronics gegründet. Sie verwenden Nanotechnik, um Oberflächenmaterial herzustellen, und künstliche Intelligenz, um ihre Produkte zu verbessern.
Berufseinstieg Naturwissenschaftler: Forschung, Gründung und Industrie

Berlin Absolventen der Naturwissenschaften bleiben an der Uni, gründen Start-ups oder gehen in die Industrie. Und sie machen überall Karriere.

Eine junge Ärztin betrachtet ein Röntgenbild. Laut Ärztekammer sind die bildgebende Diagnostik und Operationen die größten Fehlerquellen.
Ärztekammer-Bilanz Ärztekammer: 64 Behandlungsfehler in Berlin nachgewiesen

Berlin Bei jedem dritten geprüften Fall haben Schlichter Behandlungsfehler in der Hauptstadt anerkannt. 2018 gab es 425 neue Beschwerden.

Nach Unterschrift hat der Jobsuchende noch eine bessere Stelle gefunden. Muss er trotzdem in Firma 1 erscheinen? Das sagt ein Anwalt.
Arbeitsrecht Kann ich meinen Arbeitsvertrag vor dem ersten Tag kündigen?

Berlin. Nach Unterschrift hat der Jobsuchende noch eine bessere Stelle gefunden. Muss er trotzdem in Firma 1 erscheinen? Das sagt ein Anwalt.

Produkte kann man kopieren, Stil macht Unternehmen einzigartig. „Der agile Kulturwandel“ klingt spröde, ist aber eine prima Anleitung.
Buchtipp „Der agile Kulturwandel“ zeigt Wege zu besserer Firmenkultur

Berlin. Produkte kann man kopieren, Stil macht Unternehmen einzigartig. „Der agile Kulturwandel“ klingt spröde, ist aber eine prima Anleitung.

Grafik- und Mediendesigner gibt es viele. Wer sich spezialisiert, hat trotzdem gute Chancen, sagt die Chefin vom Berufsverband BDG.
Karrieretipps Wie Grafik- und Mediendesigner ihre Jobchancen verbessern

Berlin. Grafik- und Mediendesigner gibt es viele. Wer sich spezialisiert, hat trotzdem gute Chancen, sagt die Chefin vom Berufsverband BDG.

Neben vielen Ernährungstipps ging es auch aktiv zu beim Workshop „Fit im Job“: Corinna Werner brachte die Zukunft-Bilden-Teilnehmer ordentlich in Bewegung im BZV Medienhaus.
Die Säbelzahntiger der Moderne überlisten

Braunschweig. Gesundheitsberaterin Corinna Werner gibt Auszubildenden aus dem Projekt „Zukunft Bilden“ Tipps für einen gesunden und aktiven Alltag.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe