Trotz Krisen Psychologin erklärt: Das macht ein glückliches Leben aus Braunschweig.Die Psychologin Monika Sklorz-Weiner gibt Antworten, wie wir trotz aller Krisen glücklich sein können und erklärt, warum wir uns mehr trauen sollten.
75 Jahre Braunschweiger… Erziehung zur Demokratie: Die Erstausgabe unser Zeitung 1946 Braunschweig. Vor 75 Jahren erschien die erste Braunschweiger Zeitung. Der Historiker Ebbo Schröder erläutert, wie der Neubeginn in Redaktionen nach 1945 aussah.
Die ihren Fußballern auf die Birne hauen Braunschweig. Mein perfektes Wochenende: Wilfried Bludau und Harald Gehrke lieben seit 40 Jahren das Tippkick-Spiel.
Vorsorgevollmacht Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen? Berlin Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie.
Rosetta fotografiert… Philae grüßt ein letztes Mal Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.
Studie Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche Tel Aviv Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne…
Gesundheit Mögliche Ursache für mysteriöse Leberentzündungen gefunden Glasgow/London/San Francisco Vergangenes Jahr häuften sich Hepatitis-Fälle bei Kindern, ohne dass die Ursache dafür klar war. Nun legen Forscher neue Erkenntnisse vor.
Tiere Ein Leben an der Kette: Affen als Kokospflücker in Thailand Nathon/Ko Samui Affen als Kokospflücker einzusetzen, hat in Thailand Tradition. Die klugen Tiere werden für die Aufgabe hart gedrillt und leben ständig angekettet.…
Corona Wann kommen Medikamente gegen Long Covid? Berlin Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien für…
Gesundheit WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst Genf/Greifswald Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss…
Raumfahrt Beschädigte russische Raumkapsel wieder auf der Erde Moskau Ein Mikrometeorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 zur Erde zurückgekehrt - ohne…
Pharma Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt Berlin Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind sie oft…
Umwelt Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit Berlin - Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land verweigerte…
Sonnensystem Esa und Nasa: Asteroid fliegt knapp an Erde vorbei Paris Am Wochenende kommt es zu einem echten Spektakel. Zwar fliegen gelegentlich Asteroiden an der Erde vorbei, doch dieser ist besonders - wegen seiner…
„Arcturus“ RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland Berlin In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur Sorge?