• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wissen

Trotz Krisen Psychologin erklärt: Das macht ein glückliches Leben aus

Verbundenheit mit anderen Menschen zu spüren – das ist laut Psychologin Monika Sklorz-Weiner eine wichtige Zutat zum Glück.

Braunschweig.Die Psychologin Monika Sklorz-Weiner gibt Antworten, wie wir trotz aller Krisen glücklich sein können und erklärt, warum wir uns mehr trauen sollten.

„Angriffsziel Schweiz“: So titelte die Braunschweiger Zeitung acht Monate nach dem Zweiten Weltkrieg am 8. Januar 1946. In dem Artikel geht es um Annexionspläne der deutschen Regierung während des Krieges.
75 Jahre Braunschweiger… Erziehung zur Demokratie: Die Erstausgabe unser Zeitung 1946

Braunschweig. Vor 75 Jahren erschien die erste Braunschweiger Zeitung. Der Historiker Ebbo Schröder erläutert, wie der Neubeginn in Redaktionen nach 1945 aussah.

Tippkick
Die ihren Fußballern auf die Birne hauen

Braunschweig. Mein perfektes Wochenende: Wilfried Bludau und Harald Gehrke lieben seit 40 Jahren das Tippkick-Spiel.

Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Vorsorgevollmacht Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen?

Berlin Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.

Dr. Christine Rohde zeigt in ihrem Labor bei der DSMZ einen Phagencocktail aus Georgien.
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen

Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie.

Aus 2,7 Kilometern Entfernung schoss die Kamera der Raumsonde Rosetta am 2. September ein Foto vom Landeroboter Philae (links).
Rosetta fotografiert… Philae grüßt ein letztes Mal

Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.

Die Klimakrise ist eine große Gefahr für Heilpflanzen.
Natur Heilpflanzen: Der ungehobene, bedrohte Schatz der Medizin

Frankfurt/Main Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschenden zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser…

Angeschwemmter Plastikmüll aus der Arktis nach Herkunftsländern sortiert.
Studie In der Arktis liegt Müll aus aller Welt

Bremerhaven Eine neue Studie zeigt: Plastikmüll gelangt selbst in die Arktis. Etwa ein Drittel des eindeutig identifizierbaren Mülls stamme aus Europa, ein…

Das sogenannte Abschlussbauwerk des Hochwasserrückhaltebeckens Straußfurt.
Umwelt Rückhaltegebiete bester Schutz bei Überschwemmungen

Rom Über die Ufer getretene Flüsse können ganze Landstriche verwüsten, Ortschaften zerstören oder Menschen in den Tod reißen. Eine EU-Studie zeigt,…

Gesperrter Strand in den USA nach einer Hai-Attacke: Im letzten Jahr wurden weniger Haiangriffe registriert.
Tiere Forscher zählen weniger Haibisse

New York -  Angriffe von Haien auf Menschen bekommen in den Medien oft ein Riesenecho. Dabei ging die Zahl der Attacken im letzten Jahr zurück.

Der Delias eucharis Schmetterling ist ein Beispiel für eine unzureichend vertretene Insektenart in Schutzgebieten.
Studie Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt

Leipzig/Halle/Jena  - Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten. Ihre Vielfalt muss jedoch besser…

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat Kohlenstoff aus der Umgebungsluft gewonnen.
Carbon Capture Aus Luft werde Kohlenstoff - Forschung für Klimaschutz

Karlsruhe Um die Klimakrise einzudämmen, muss viel CO2 aus der Atmosphäre geholt werden. Ein Ansatz kommt aus Karlsruhe, wo aus Luft Hightech-Rohstoffe gemacht…

Einer Studie zufolge brachten die Wikinger Tiere auf ihren Schiffen über die Nordsee nach Großbritannien mit und ließen sie bei Feuerbestattungen gemeinsam mit menschlichen Überresten verbrennen.
Studie Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht

Durham Pferde, Hunde und womöglich auch andere Tiere reisten an Bord der Wikinger-Schiffe nach England. Sie begleiteten ihre Menschen zuweilen bis in den…

Bringen Masken im Kampf gegen Corona wenig bis nichts? Eine solche Deutung der Überblicksstudie des renommierten Forschungsnetzwerks Cochrane ist falsch.
Recherche Faktencheck: Studie zu Masken häufig falsch interpretiert

Berlin Dass Masken im Kampf gegen Corona wenig bis nichts bringen, stimmt nicht. Die in diesem Zusammenhang gern zitierte Cochrane-Studie lässt einen…

Ein Vogel-Aufkleber an einer Fensterscheibe: Werden sie außen angebracht, erkennen die Vögel sie besser.
Tierschutz Studie: Vogel-Fensteraufkleber besser außen ankleben

New York An großen Fenstern oder Glasfassaden sind sie üblich: Vogel-Aufkleber, die die Tiere vor Kollision bewahren sollen. Wissenschaftler haben untersucht,…

Das Proteinpulver Solein wird aus Luft, Mikroben und Solarenergie hergestellt.
Ernährung Essen aus Luft und Sonne: Proteinpulver als Problemlöser?

Singapur/Helsinki Immer mehr Menschen wünschen sich eiweißreiche Fleischersatzprodukte. Start-ups versuchen, klimafreundliche und gleichzeitig gesunde Alternativen zu…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe