Biologie der Pilze Keine Pflanzen, keine Tiere: Das verborgene Reich der Pilze Braunschweig.Im Interview gibt eine Braunschweiger Mykologin Einblicke in die Rolle der Pilze in der Natur – und berichtet von Pilzen, schwerer als ein Wal.
75 Jahre Braunschweiger… Erziehung zur Demokratie: Die Erstausgabe unser Zeitung 1946 Braunschweig. Vor 75 Jahren erschien die erste Braunschweiger Zeitung. Der Historiker Ebbo Schröder erläutert, wie der Neubeginn in Redaktionen nach 1945 aussah.
Die ihren Fußballern auf die Birne hauen Braunschweig. Mein perfektes Wochenende: Wilfried Bludau und Harald Gehrke lieben seit 40 Jahren das Tippkick-Spiel.
Vorsorgevollmacht Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen? Berlin Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie.
Rosetta fotografiert… Philae grüßt ein letztes Mal Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.
Raumfahrt Wie viel Uhr ist es auf dem Mond? Die Wissenschaft grübelt New York Die Uhrzeit in Alaska, Paris oder Ouagadougou? Ein Blick aufs Smartphone genügt. Was aber sagen die Uhren auf dem Mond? Wissenschaftler diskutieren…
Krankheiten Vogelgrippe bei Nerzen: Neuer Anpassungsschritt der Viren? Greifswald Die Vogelgrippe hat in Spanien zu zahlreichen toten Nerzen geführt. Doch wie hat sich der Erreger zwischen den Tieren ausgebreitet? Forscher warnen…
Naturschutz Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung Genf Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der…
Astronomie Nasa: Kleiner Asteroid kommt der Erde ganz nah Pasadena Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand.
Studie Jede Generation hat ihren eigenen digitalen Humor Bremen Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall. Eine…
Corona-Pandemie RKI-Chef Wieler: Aufarbeitung der Pandemie „unbedingt“ nötig Berlin Die Corona-Pandemie scheint inzwischen beherrschbar. Wie sind die getroffenen Schutzmaßnahmen im Nachhinein zu bewerten? Lothar Wieler, Noch-Chef des…
Zählaktion Wintervögel in Deutschlands Gärten machen sich rar Berlin Jährlich lässt der Nabu die Wintervögel in Deutschland zählen. Diesmal gab es nicht nur deutlich weniger freiwillige Zähler. Auch viele Vögel werden…
Zuchtprogramm „Echte VIPs“: Tasmanische Teufel als Jetsetter Sydney Drei „Tasmanian Devils“ sollen frische Gene in ein Rettungsprogramm für die bedrohten Tiere bringen. Die Beutelteufel wurden wie echte VIPs in ihr…
Gesellschaft Menschen mit starker Meinung schätzen Wissensstand hoch ein Bath/Erfurt Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Den eigenen Wissensstand schätzen…
Raumfahrt „James Webb“-Teleskop liefert Daten zu ferner Eiswolke Garching Das Teleskop startete 2021 an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All. Jetzt liefert es…