Alle News und Hintergründe zu den Wahlen 2021 im Kreis Helmstedt
Neueste Artikel zum Thema
-
BundestagswahlBundestagswahl: Funktion und Bedeutung der ErststimmeVon Jennifer Kalischewski
-
WahlsystemWahlsystem: So funktioniert die BundestagswahlVon Tobias Eßer
-
DemoskopieSPD im Höhenflug? So sehr kann man Umfragen wirklich trauenVon Benjamin Köhler
-
-
-
-
-
CDU-GrundsatzprogrammUnter Paschas: Merz, Wüst und Co. auf SelbstfindungskursVon Christiane Rebhan
-
KommentarImmer Ärger mit „Gen Z“: Kein vorschnelles Urteil, bitte!Von Daniel Weidmann
-
-
-
Die GrünenGöring-Eckardt sieht Neubauer als grüne SpitzenkandidatinVon Jochen Gaugele
-
CSU-ParteitagSöder ist Spitzenkandidat: „Bayern ist wohlhabend und sexy“Von Christiane Rebhan
-
-
WahlreformWahlrecht: So will die Ampel den Bundestag schrumpfenVon Thorsten Knuf und Christiane Rebhan
-
HauptstadtBerlin-Wahl nicht zu stoppen: Karlsruhe weist Eilantrag abVon Miguel Sanches
-
BundestagswahlSo will die Ampel-Koalition das Wahlrecht reformierenVon Martin Korte
-
Junge UnionCDU: Wohin will Johannes Winkel die Junge Union steuern?Von Martin Korte
-
-
-
-
-
Der Landrats-Posten wird neu besetzt, der Helmstedter Kreistag und sämtliche Räte werden neu gewählt, und dann folgt noch die Bundestagswahl. Alles Wichtige im Überblick.
Der Wahlkampf verspricht viel Spannung, denn in der Helmstedter Politik stehen einige Generationswechsel bevor. Etliche Newcomer kandidieren am 12. September für den Kreistag, für die Räte in den Städten Helmstedt, Königslutter und Schöningen und allen anderen Parlamenten auf kommunaler Ebene. Außerdem bewerben sich drei Kandidaten um den Posten des Landrats.
Hauptamtliche Bürgermeister werden auch in der Einheitsgemeinde Lehre sowie in den Samtgemeinden Heeseberg, Nord-Elm und Velpke direkt zu bestimmen sein. Falls es Stichwahlen gibt: Diese würden dann am 26. September mit der Bundestagswahl zusammenfallen. Wir zeigen hier alle Personen und Fakten.
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?