Dunkle Rauchschwaden zogen am frühen Sonntagvormittag über das Gelände der Salzgitter AG. Zahlreiche besorgte Bürger meldeten sich bei Polizei und Rettungsleitstelle. Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr der Salzgitter AG, der Berufsfeuerwehr Salzgitter sowie der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren waren zur Brandbekämpfung angerückt.
Großeinsatz für Salzgitters Feuerwehren – bei Deumu brennt ein Schrotthaufen
Wie Olaf Reinecke, stellvertretender Pressesprecher der Salzgitter AG mitteilte, war auf dem Gelände der Salzgitter AG-Tochter „Deumu“ ein Schrotthaufen in Brand geraten. Die Ermittlungen zur Brandursache liefen derzeit. Nach aktuellem Stand, so Reinecke Sonntagmittag weiter, sei der Brand unter Kontrolle und es fänden nur noch Nachlöscharbeiten statt.
Wie die Berufsfeuerwehr Salzgitter berichtete, waren Kräfte der Hauptfeuerwache 1 sowie Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehren Hallendorf und Thiede im Einsatz. Verletzt wurde nach Angaben des Konzernsprechers Reinecke niemand. Zudem habe es keine Gefahr für Anwohner gegeben.
Schon 2020 hatte es auf dem Gelände der Salzgitter AG einen Großbrand gegeben
Erst im Jahr 2020 hatte es auf dem dortigen Deumu-Gelände einen Großbrand gegeben. Damals war der Rauch über dem Betriebsgelände kilometerweit zu sehen gewesen.
Lesen Sie auch zum Thema:
Feuer bei Deumu – Schacht Konrad AG fordert Aus für Endlagerpläne
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de