Isenbüttel. Die Gifhorner Straße in Isenbüttel war am Donnerstag gesperrt. Mittlerweile herrscht freie Fahrt - doch das soll sich ändern.

Aufatmen können die Bewohner an der Landesstraße 292 bei Isenbüttel. Der Wasserrohrbruch kurz vor dem Kreisverkehr zur Bundesstraße 4 ist zunächst unter Kontrolle, teilt der Wasserverband Gifhorn mit.

Eine Polizeistreife hatte am Donnerstag um 0.55 Uhr, austretendes Wasser auf der Liststraße, Ecke Gifhorner Straße, entdeckt, berichtet Gifhorns Polizeisprecher Christoph Nowak auf Anfrage. Die Beamten alarmierten die Feuerwehr und sperrten den Bereich ab. Die Wasserversorgung war am Donnerstag zunächst für drei Haushalte unterbrochen, der Verkehr wurde enorm beeinträchtigt. Erst war die Landesstraße in beide Richtungen gesperrt und später einspurig wieder freigegeben worden. Mittlerweile fließt das Wasser für die Anwohner wieder, auch die Straße ist wieder komplett frei. Letzteres soll sich aber wieder ändern.

Wasserrohrbruch bei Isenbüttel ist noch nicht vollständig beseitigt

Auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt der Wasserverband, dass die Leitung noch nicht vollständig repariert sei. Daher müsse wieder an der Stelle gearbeitet werden. Eine einseitige Sperrung werde sich nicht verhindern lassen. Allerdings soll eine Ampel die Baustelle absichern. Kurz vor einem solchen Kreisverkehr mit hohem Verkehrsaufkommen sei dies jedoch nicht spontan realisierbar. Daher kann der Wasserverband zunächst keinen Ausblick geben, wann die Baustelle wieder aufgenommen wird.