Rund um die Osterfeiertage werden in Wolfsburg endlich wieder die Osterfeuer entfacht – ganz ohne Pandemie-Auflagen. Ob Feuerwehren, Vereine oder private Initiativen, in vielen Orts- und Stadtteilen findet das Traditionsfest 2023 wieder statt.
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und viele Termine stehen schon fest. In dieser Übersicht sammeln wir alle Termine. Soll auch Ihrer dabei sein? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an redaktion.wolfsburg@funkemedien.de. Darin sollten natürlich alle wichtigen Fragen beantwortet sein wie Ort, Tag und Uhrzeit. Aber auch wann und wohin Holz angeliefert werden kann.
Diese Osterfeuer finden 2023 in Wolfsburg statt
Osterfeuer Ehmen: In Ehmen wird das Osterfeuer am Samstag, 8. April, von der Ehmener Jugend entfacht. Beginn ist um 19 Uhr. Holzabholung ist am 1. und 2. April, heißt es auf der Facebook-Seite. Anmeldungen sind ausschließlich per E-Mail unter ehmener-jugend@hotmail.de möglich. Anzugeben sind Name, Adresse, Telefonnummer und Umfang. Bis zum 2. April können Privatpersonen aus Ehmen selbst Holz anliefern.
Osterfeuer in Hehlingen: In Hehlingen trifft sich die Dorfgemeinschaft am Samstag, 8. April, zum Osterfeuer. Um 19.30 Uhr beginnt der Fackelumzug der Kinder mit der Jugendfeuerwehr, Startpunkt ist am Friedhof. Neben Getränken, Wurst und Brezeln soll es auch Stockbrot geben. Bürgerinnen und Bürger können Baumschnitt zu folgenden Zeiten abgeben: 1., 4. und 6. April jeweils von 9 bis 11.30 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr; am 8. April von 9 bis 11.30 Uhr.
Osterfeuer Heiligendorf: In Heiligendorf findet das Osterfeuer ebenfalls am Samstag, 8. April, an der Barnstorfer Straße (Ortsausgang), hinter der Reitsportanlage, statt. Dazu laden die Heiligendorfer Vereine, Institutionen und der Ortsrat ein. Beginn ist um 19 Uhr. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Parkmöglichkeiten für Besucher vorhanden sind. Die Anlieferung von Grünschnitt/Holz ist durchgehend von Mittwoch, 5. April, 15 Uhr, bis Samstag, 8. April, 16 Uhr, möglich.
Osterfeuer KGV Fallersleben Ost: Zum diesjährigen Osterfeuer lädt der Kleingartenverein Fallersleben Ost alle Gartenfreunde und Gäste am Ostersonntag, 9. April, ein. Beginn ist laut Ankündigung gegen 19 Uhr auf dem kleinen Parkplatz neben dem Vereinsheim in der Dresdener Straße. Für das leibliche Wohl sorgt der Vereinswirt.
Osterfeuer in Neindorf: In Neindorf lädt die Freiwillige Feuerwehr am Samstag, 8. April, ab 18 Uhr zum Osterfeuer direkt am Feuerwehrhaus ein. „Es werden Feuerschalen aufgestellt“, kündigt Pressewart Mathias Kosch an. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Osterfeuer in Neuhaus: In Neuhaus lädt die Freiwillige Feuerwehr Bürgerinnen und Bürger ebenfalls am Samstag, 8. April, zum Osterfeuer ein. Das Feuer wird zwischen 18.30 und 19 Uhr auf dem Feuerwehrplatz gegenüber der Burg Neuhaus entzündet. Zuvor wird von 9 bis 13 Uhr Grün- und Baumschnitt entgegengenommen. „Sollten größere Mengen anfallen, können diese auch nach Rücksprache und Selbstkostenpauschale durch den Förderverein der Feuerwehr Neuhaus zuvor abgeholt werden“, teilt die Feuerwehr mit. Kontaktmöglichkeiten hängen im Schaukasten des Feuerwehrhauses in der Neuhäuser Burgallee aus. Das Mitbringen von alkoholhaltigen Getränken zum Osterfeuer ist nicht gestattet.
Osterfeuer Nordsteimke: Die Feuerwehr Nordsteimke veranstaltet am Ostersonntag, 9. April, wieder das bekannte Osterfeuer. Los geht es um 19 Uhr. Am 1. April beginnt bereits der Aufbau der Buden. Das Anliefern von Holz- und Grünschnitt ist ab 1. April bis Ostersamstag möglich. Am Karfreitag ist der Feuerplatz geschlossen.
„Osterfeuerchen“ in Reislingen: Ebenfalls am Samstag vor Ostern, 8. April, lädt die Freiwillige Feuerwehr Reislingen zum „Osterfeuerchen“ in gemütlicher Atmosphäre am Feuerwehrhaus (Zum Wiesengarten 8) ein. Beginn ist um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Osterfeuer Sülfeld: Das traditionelle Osterfeuer wird in Sülfeld am Gründonnerstag, 6. April, auf dem Sportplatz an der Wildkoppel entzündet. Beginn ist um 19 Uhr.
Osterfeuer Velstove: Das Osterfeuer in Velstove wird am Ostersonntag, 9. April, gegen 19 Uhr an der Kieskuhle in Velstove von der Freiwilligen Feuerwehr abgebrannt. Baumschnitt kann am 1. und 8. April angeliefert werden. Alternativ holen die Freiwilligen der Wehr Grünschnitt auch ab, Ansprechpartner ist Fynn Schulze unter 0173/3228640.
Osterfeuer in Vorsfelde: Auch der Ortsrat Vorsfelde freut sich, in diesem Jahr auf der Wiese am Drömlingstadion wieder das Osterfeuer entfachen zu können. Am Samstag, 8. April, werden ab 18.30 Uhr rund um das Feuer Bratwurst, Pommes, Süßes und Getränke angeboten, wie Ortsbürgermeisterin Sandra Straube ankündigt. Die Grünschnittanlieferung findet unter Aufsicht zu folgenden Zeiten direkt am Osterfeuerplatz statt: 1., 5. und 6. April jeweils in der Zeit von 10 bis 14 Uhr.
Osterfeuer Westhagen: Der Bauspielplatz Westhagen (Stralsunder Ring) veranstaltet am Donnerstag, 6. April, gemeinsam mit dem Förderverein, dem Kinder- und Familienzentrum am Ring sowie dem Freizeit- und Bildungszentrum Westhagen ein Osterfeuer. Das teilt die Stadt Wolfsburg mit. Bei Bratwurst, Kartoffelsalat, Punsch und Stockbrot wird das Feuer gegen 16.30 Uhr angezündet und ab 19 Uhr durch die Freiwillige Feuerwehr Fallersleben wieder gelöscht.
Lesen Sie mehr Nachrichten aus Wolfsburg:
Täglich wissen, was in Wolfsburg passiert: Hier kostenlos für den täglichen Wolfsburg-Newsletter anmelden!
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de