• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Braunschweig
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Wolfsburg
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wirtschaft

Getränke Ukraine-Krieg: Werden Sprudelwasser und Cola knapp?

Der Ukraine-Krieg hat die Energie verteuert. Für die Getränkeindustrie wird Kohlensäure knapp. Was heißt das für Sprudel und Cola?

Rom/Berlin.Der Ukraine-Krieg hinterlässt Spuren in der Getränkeindustrie. Kohlensäure wird knapper. Was das für Limos und Mineralwasser bedeutet.

ZUR BÖRSENSEITE
In Trier erweitert die Deutsche Post ihr Packstationen-Netz. Bei Packstationen können Kunden ihr Paket selbst „auf der letzten Meile“ abholen. Post-Zusteller holen dort ebenfalls gleich mehrere Pakete ab oder bringen gleich mehrere hin. Die neuen Packstationen der Post sind jeweils mit Sonnenkollektoren ausgestattet, die die Automaten mit Strom versorgen.
Verkehr Diskussion in Wolfsburg: Wie wird Güterverkehr klimaneutral?

Wolfsburg. Forscher halten E-Mobilität bei schweren Lkw für die beste Lösung, die Deutsche Post setzt in einem Modellprojekt in Trier auf E-Trikes.

  • 1
Eine Computergrafik zeigt die in Magdeburg geplante Chipfabrik des US-Konzerns Intel.
Fahrzeugbau Chips bleiben in der Autobranche ein knappes Gut

Wolfsburg. Hagen Radowski von der Porsche Consulting: Fahrzeughersteller müssen umdenken und sich Fachwissen aneignen.

Bauen hat sich in diesem Jahr stark verteuert. Mit diesen Tipps lässt sich beim Hausbau Geld sparen.
Wohnen Trotz hoher Zinsen: Wie man beim Hausbau Geld sparen kann

Berlin. Der Immobilientraum droht angesichts steigender Bauzinsen und Materialpreise für viele zu platzen. Wo man beim Hausbau sparen kann.

  • 1
Pressebesuch Amazon Logistikzentrum in Helmstedt
Amazon Amazon startet Betrieb seines Verteilzentrums in Helmstedt

Helmstedt. 600 bis 900 Lkw pro Woche sollen von hier aus andere Logistikstandorte von Amazon in ganz Europa ansteuern. Amazon sucht noch Mitarbeitende.

  • 1
Deutschlands Wirtschaft ist stark abhängig von China. Der Taiwan-Konflikt sorgt für große Sorgen hierzulande.
Taiwan-Konflikt So stark ist Deutschlands Wirtschaft von China abhängig

Berlin. Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China ist über Jahre gewachsen. Doch die Suche nach neuen Lieferketten ist voll im Gange.

Der Erdgasspeicher in Rehden ist der größte Speicher in Westeuropa. Die Astora GmbH ist zudem eine Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom.
Energiekrise Details zu weiteren Umlagen auf Gaspreis am Donnerstag

Ratingen/Berlin Es bleibt nicht bei der am Montag verkündete Gasumlage. Auch eine sogenannte Gasspeicherumlage sowie eine Regelenergieumlage sollen kommen. Deren…

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax schließt im Minus - Rückkehr der Zinsangst lässt Kurse…

Frankfurt/Main Nach der Kurserholung der vergangenen Tage hat die Zinsangst die Börsen zur Wochenmitte wieder fest im Griff. Der Dax rutschte nach einem…

Vertrockneter Mais steht auf einem Feld. Die anhaltende Trockenheit macht den Feldfrüchten schwer zu schaffen.
Trockenheit Erhebliche Dürreschäden bei Maisernte erwartet

Berlin Rund 15 Prozent der ursprünglich erwarteten Körnermaisernte ist von der anhaltenden Dürre betroffen. Das sind rund 600.000 Tonnen.

Fotogalerien und Videos
  • Rhein-Schifffahrt: Frachter-Panne verschärft Lage

    Rhein-Schifffahrt: Frachter-Panne verschärft Lage

  • USA kürzen Wasserzuteilung aus Colorado River

    USA kürzen Wasserzuteilung aus Colorado River

  • Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung von RTL Deutschland.

    RTL-Deutschlandchef Schäfer muss gehen - Rabe rückt vor

  • Angst vor Gasknappheit sorgt für Renaissance der Kohleöfen in Berlin

    Angst vor Gasknappheit sorgt für Renaissance der Kohleöfen in…

  • Habeck: Flüssiggas-Terminals zum Jahreswechsel einsatzbereit

    Habeck: Flüssiggas-Terminals "zum Jahreswechsel" einsatzbereit

  • Cum-Ex-Skandal: Staatsanwaltschaft sieht keinen Verdacht gegen Scholz

    Cum-Ex-Skandal: Staatsanwaltschaft sieht keinen Verdacht gegen…

  • Die staatliche Gasumlage wird bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen.

    2,4 Cent: Umlage trifft alle Gaskunden - Start im Oktober

  • Niedrigwasser am Mittelrhein bei Kaub.

    Niedrigwasser am Rhein macht Probleme

Zwei Frachtschiffe helfen, den wegen eines Maschinenschadens auf Höhe der Sandbank „Jungfrauengrund“ liegengebliebenen Schubverband „Arctic Circle“ zu bergen (Luftaufnahme mit einer Drohne).
Schiffsverkehr Liegengebliebenes Güterschiff im Rhein geborgen

St. Goar/Oberwesel Die niedrigen Wasserstände im Rhein machen der Schifffahrt zu schaffen. Regen dürfte die Lage jedoch wieder etwas entspannen. Und auch ein…

Der Bitcoin und andere Digitalwährungen sind traditionell starken Schwankungen ausgesetzt, in den vergangenen Jahren gab es bereits mehrere sogenannte «Krypto-Winter», etwa 2014 und 2018, in denen die Kurse stark einbrachen, bevor es später wieder aufwärts ging.
Kryptowährung Bitcoin gibt nach Wochen der Erholung Gewinne ab

Frankfurt/Main Kryptowährungen wie der Bitcoin unterliegen immer wieder starken Kursschwankungen. Nun ging es für die größte Kryptowährung nach Wochen der…

Einkaufsstraße in London. Die Inflationsrate im Vereinigten Königreich ist im Juli auf 10,1 Prozent gestiegen, wie aus neuen Zahlen des Office for National Statistics hervorgeht.
Verbraucherpreise Britische Inflation knackt 10-Prozent-Marke

London Den Tank oder lieber den Kühlschrank füllen? Für viele Briten wird diese Frage angesichts explodierender Preise immer akuter. Auch in den kälteren…

Die Bürgerinnen und Bürger haben im vergangenen Jahr rund 495.053 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte gekauft. Lieblingsfisch war erneut der Lachs.
Lebensmittel Lust auf Fisch lässt wieder nach

Hamburg Nach bislang ungeahnten Zuwächsen im Fischverbrauch während der ersten beiden Jahre der Corona-Pandemie scheint sich die Lust auf Lachs und Co.…

Am 31. August endet der Tankrabatt, laut ADAC müssen die Spritpreise danach aber nicht unbedingt wieder sprunghaft steigen.
Energiekrise Spritpreise sinken nicht mehr

München Zuletzt waren die Spritpreise stetig etwas günstiger geworden. Doch diese Talfahrt scheint nun vorüber. Super kostet unverändert viel, Diesel ist…

Die ehemalige SPD-Vorsitzende ist die neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit.
Bundesagentur für Arbeit Nahles will Fokus auf Weiterbildung von Beschäftigten setzen

Düsseldorf Der digitale Umbau der Wirtschaft wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus, sagt die neue Chefin der Arbeitsagentur. Deshalb müsse die Agentur…

Die Kühltürme des Steinkohlekraftwerks von Uniper in Scholven nach Sonnenuntergang. Der Bund unterstützt Uniper mit einem milliardenschweren Rettungspaket.
Energiekonzern Uniper macht mehr als 12 Milliarden Verlust

Düsseldorf Deutschlands größter Gasimporteur spielt in der Gaskrise eine zentrale Bedeutung. Im ersten Halbjahr machte der Konzern Verluste - auch wegen der…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe