Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? BerlinEin Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Ifo: US-Sonderzölle könnten deutsche Auto-Exporte fast halbieren München. Mögliche Sonderzölle würden deutsche Autobauer stark treffen. US-Hersteller könnten profitieren – doch die Rechnung von Trump hat einen Haken.
Wer Informatik studiert, muss Spaß am Rätsellösen haben Berlin Interessierte sollten ihre Uni oder Hochschule mit Bedacht auswählen. Die Lehrpläne in Informatik setzen unterschiedliche Schwerpunkte.
Nur acht Mitarbeiter für Elektro-Mobilität im Ministerium Berlin Im Bundesverkehrsministerium arbeiten rund 1200 Beschäftigte – aber um das wichtigste Zukunftsfeld kümmern sich nur die wenigsten.
Streit um Abfindung bei Jägermeister beendet Wolfenbüttel. Die Promotion-Mitarbeiter in Bielefeld erhalten mehr Geld als die Angestellten an anderen Standorten.
VW-Konzern verkauft weniger Autos, gewinnt aber Marktanteile Wolfsburg. Bei der E-Mobilität verlangt Volkswagen Unterstützung durch die Politik. Hürden für das E-Auto müssten schnell abgebaut werden.
USA behandeln europäische Autos als Sicherheitsgefahr München/Washington US-Sonderzölle auf deutsche Autos? Präsident Trump droht seit längerem damit. Alle warten auf eine maßgebliche Einschätzung des…
Osram-Betriebsrat fordert Sicherheit für Mitarbeiter München Steigen beim kriselnden Lichtkonzern bald Finanzinvestoren ein? Osram hat entsprechende Gespräche bestätigt. Betriebsrat und Gewerkschaft sind voller…
Post baut Verwaltung in Braunschweig ab Braunschweig. Einige Mitarbeiter und Tätigkeiten sollen nach Kassel und Magdeburg verlagert werden.
Listerien: Discounter Aldi ruft „Schinken-Rotwurst“ zurück Berlin Rückruf bei Aldi Süd und Aldi Nord: Der Artikel „Schinken-Rotwurst“ der Firma Franz Wiltmann könnte krankmachende Bakterien enthalten.
VW-Chef Diess will "CO2-Steuer" für Mitarbeiter einführen Wolfsburg Volkswagen-Mitarbeiter sollen nach einem "Spiegel"-Bericht künftig für den Ausstoß des Klimagases CO2 etwa bei Flugreisen bezahlen.
Glassplitter: Hersteller ruft Gewürzmühlen von Lidl zurück Dissen Gewürzmühlen des Herstellers Weiand könnten mit Glassplittern verunreinigt sein. Kunden können die Produkte bei Lidl zurückgeben.
VW will die E-Mobilität CO2-neutral aufstellen Dresden. Der Konzern setzt auf Veränderung: Die E-Autos sollen VW in eine neue Ära katapultieren, in eine Zeit sauberer Mobilität.
Dax schafft mit Endspurt hohes Wochenplus Frankfurt/Main Fortschritte in den US-chinesischen Handelsgesprächen haben den Dax am Freitag angetrieben. Der deutsche Leitindex schnellte um 1,89 Prozent auf…
USA und China brauchen für Handelsgespräche länger Washington Am 1. März endet die "Deadline": Dann könnte der Handelskrieg zwischen China und den USA neu aufflammen. Die Verhandler sehen zwar Fortschritte bei…
Fliegender Wechsel? - Kurzzeit-Vermietungen beschäftigen BGH Karlsruhe Wer im Internet eine Ferienwohnung sucht, findet jede Menge Angebote von privat. Nicht überall freuen sich die Nachbarn über Touristen im Haus. Aber…