Schwimmbegeisterte konnten kostenlos ihr Schwimmabzeichen ablegen – und davon wurde reichlich Gebrauch gemacht, wie das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt mitteilte. Dort und im Thermalsolbad warteten am Schwimmabzeichen-Tag aber noch weitere Aktionen auf die jungen Wasserratten aus Salzgitter und Umgebung.
„Insgesamt haben wir stolze 80 erfolgreiche Prüfungen abgenommen“, freute sich David Tarczewski über die hohe Resonanz an diesem Tag. „Im Detail waren es zwölf Seepferdchen, zehn Seeräuber, 33 Bronze-, 22 Silber- und drei Goldabzeichen“, ergänzte der Leiter des Stadtbades Lebenstedt.
Da sei die Unterstützung durch den SC Delphin Salzgitter und die DLRG Salzgitter-Bad bei der Abnahme nur recht gekommen. Die DLRG-Ortsgruppe führte zudem im Thermalsolbad drei Rettungsübungen mit und ohne Welle vor. Für ganz Mutige bot die TG Sepia im Stadtbad ein Schnupper-Tauchkurs an. 15 Tauchgänge absolvierten die Taucher mit Interessierten.
Volksbank spendiert zwölf Schwimmkursplätze
Die Volksbank Brawo sponserte zudem zwölf Schwimmkursplätze für Seepferdchen- oder Bronzeabzeichen, die verlost wurden. „Damit wird noch mehr Kindern ermöglicht, das Schwimmen zu lernen oder zu verbessern, sodass künftig hoffentlich weniger Badeunfälle verzeichnet werden müssen“, erklärte David Tarczewski.
Lesen Sie mehr Nachrichten aus Salzgitter:
- So feiert Salzgitter 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Gotha
- Grüner Wandel- Habeck betont Vorreiterrolle der Salzgitter AG
- Das ist der Plan von Ex-Grizzly Steven Raabe aus Salzgitter
- Ein Boot versinkt im Salzgittersee – Unfall oder Absicht?
- Zittern um Salzgitters Krisen-Etat- Land hat noch nicht gebilligt
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de