Beddingen. Was die Kinderferienbetreuung bei Volkswagen in Salzgitter alles bietet.

25 Kinder von Volkswagen-Beschäftigten am Standort Salzgitter haben in den Osterferien einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen dürfen. So bot der Besucherdienst eine kindgerechte Werktour an.

Für viel Abwechslung sorgte „Anne“ aus der Ambulanz, eine Erste-Hilfe-Puppe, die mit stoischer Gelassenheit die Reanimierungsversuche der 25 kleinen Mediziner und Medizinerinnen in spe ertragen hat. Neben dem medizinischen Aspekt ging es auch darum, bereits die Jüngsten dafür zu sensibilisieren, füreinander da zu sein.

Erste-Hilfe-Puppe ertrug 25 Reanimierungsversuche

Sowohl der Besuch bei der Werkfeuerwehr sorgte bei den Kindern für viel Begeisterung, als auch der Ausflug in den Braunschweiger Zoo und das kleine Batterieexperiment. Mit Brillen, Laborhandschuhen und weißen Kitteln ausgestattet haben die Kinder in eine Zitrone und eine Kartoffel eine Kupfermünze sowie einen verzinkten Nagel gesteckt, die elektrische Spannung gemessen – und entdeckt, wieviel Power in so manchem Obst und Gemüse steckt.

Ihr Newsletter für Salzgitter & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Andreas Noormann, Sprecher des Gleichstellungsausschusses des Betriebsrates, sagt: „Nach der pandemiebedingten Pause haben wir uns dafür eingesetzt, dass wir mit unserem Angebot der Kinderferienbetreuung dort wieder anknüpfen, wo wir aufgehört haben.“

Lesen Sie auch: VW-Gigafabrik in Salzgitter- Das erste Gebäude entsteht

Bei Bleckenstedt – Gelände für das neue Umspannwerk wird sondiert

VW baut Batteriefabrik in Kanada – Vorbild ist Salzgitter

Darum muss der Verbrenner nicht auf den Schrott

Mehr wichtige Nachrichten aus Salzgitter lesen:

Täglich wissen, was in Salzgitter passiert: Hier kostenlos für den täglichen Salzgitter-Newsletter anmelden!