Wendeburg. Die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltiges Wendeburg hat sich viel vorgenommen. Das ist geplant.

Brach liegende Grünstreifen wieder aufblühen zu lassen – es ist eine von vielen Aufgaben, die sich die Arbeitsgemeinschaft (AG) Nachhaltiges Wendeburg vorgenommen hat. Unter dem Motto „Natur zum Mitmachen“ startet sie im Juni eine Veranstaltungsreihe. Zuvor noch, am Samstag, 1. Juni, öffnet wieder das Reparatur-Café. Und der Energiestammtisch kommt am Mittwoch, 5. Juni, zusammen.

Ihr Newsletter für Peine & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

„Bringen Sie defekte Gegenstände wie Elektrogeräte, Möbelstücke oder Kleidung mit und lassen Sie sie gemeinsam mit erfahrenen Reparateurinnen und Reparateuren reparieren“, lädt Christian Göhe von der AG Nachhaltiges Wendeburg ins Reparatur-Café ein. Es befindet sich in der Werkstatt neben der Heide-Bäckerei Meyer an der Peiner Straße 15 in Wendeburg und ist am 1. Juni von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Nachhaltigkeit – Ressoucen schonen

„Das Reparatur-Café ist eine großartige Gelegenheit, Ressourcen zu schonen und die Lebensdauer Ihrer Gegenstände zu verlängern“, betont Christian Göhe im Namen der AG. Anmeldungen können gerne hier erfolgen: Mail an agnw@gmx.net oder per WhatsApp an (0156) 793 488 99.

Der Energiestammtisch hat diesmal das Thema „Nachhaltig Leben: Ökologischer Fußabdruck und ökologischer Handabdruck; wie kann ich in meinem persönlichen Wirkungsfeld nachhaltiger werden?“. Astrid Hilmer von der Regionalen Energie- und Klimaschutz-Agentur (reka) hält den Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde. Möglich wird die Veranstaltung durch das Förderprogramm „Klimafreundlich leben“ des Regionalverbandes Großraum Braunschweig. Der Energiestammtisch findet am Mittwoch, 5. Juni, ab 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Wendezelle statt, Am Sportplatz 27 in Wendeburg.

Nachhaltigkeit – Veranstaltungsreihe „Natur zum Mitmachen“

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Natur zum Mitmachen“ ist am Mittwoch, 26. Juni, um 18.30 Uhr, mit einer Informationsveranstaltung in der Gärtnerei PflanzenEck Wense, Dorfstraße 1 in Wense.

„Naturnahe Gärten werden immer wichtiger, denn die Vielfalt an Arten und Lebensräumen in Deutschland nimmt dramatisch ab. Mit praktischen Tipps und heimischer Pflanzenauswahl wollen wir zu mehr Natur im privaten Garten begeistern und zur Umsetzung beraten“, heißt es in der Einladung der AG Nachhaltiges Wendeburg. Es sollen Pflanzen vorgestellt werden, die sich besonders für eine naturnahe Gestaltung und robuste, klimaangepasste Pflanzungen eignen.

Eine blühende Oase am Regenrückhaltebecken

Im Rahmen der „Offenen Pforte Peine“ will sich die AG dann am Sonntag, 7. Juli, von 14 bis 17 Uhr am Fasanenring in Wendeburg präsentieren. Die Fläche wurde 2022 naturnah angelegt. Auf der Fläche am Regenrückhaltebecken / Kreisel sei in Kooperation von Ehrenamt und Gemeinde eine blühende Oase entstanden, so die AG. Im Herbst sind ein weiterer Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund und ein Pflanzworkshop geplant.

Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Peine lesen:

Täglich wissen, was in Peine passiert: