Gifhorn. Die erste stimmungsvolle Mühlenweihnacht im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn kommt gut an. Hier die weiteren Termine.
- Der Gifhorner Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet
- Am zweiten und dritten Advent wird im Gifhorner Mühlenmuseum stimmungsvoll Mühlenweihnacht gefeiert: Freitag bis Sonntag von 15 bis 21 Uhr
- Es gibt viele weitere Adventsmärkte im Landkreis Gifhorn
Glühwein, Bratwurst und weihnachtliche Musik gehören für viele zur Vorweihnachtszeit, wie Advent und Nikolaus. Und wo ist alles zu finden? Richtig, auf dem Weihnachtsmarkt in Gifhorn und vielen anderen Orten im Kreis Gifhorn. Hier eine Übersicht weihnachtlicher Veranstaltungen im Landkreis Gifhorn.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Gifhorn gibt es einige kulinarische Köstlichkeiten
Gifhorn: Der Gifhorner Weihnachtsmarkt im Bereich der Fußgängerzone von Ceka bis Schütte ist bis Samstag, 23. Dezember, täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet sein und an Abenden mit Veranstaltungen in der Event-Hütte bis 22 Uhr. Es gibt ein weihnachtlich geschmücktes Riesenrad sowie Stände mit kulinarischen weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Glühwein, Bratwurst, Poffertjes, Süßigkeiten, Crépes und vieles mehr. Im Bereich des Ceka-Brunnens gibt es eine Event-Hütte, in der an ausgesuchten Abenden After-Work- oder Aprés-Ski-Partys mit DJ stattfinden.
Das Gifhorner Weihnachtsmarkt-Programm:
- Mi. 06.12. - Nikolaus und Basteln, 15 Uhr, Ceka-Brunnen
- Fr. 08.12. - Winterliche Feuershow mit Fire Flower, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- Fr. 08.12. - Weihnachtsmannorchester, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- Sa. 09.12. - Winterliche Feuershow mit Fire Flower, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- So. 10.12. - Puppentheater, 16 Uhr, Ceka-Brunnen
- So. 10.12. - Adventskonzert - umsonst & draußen: Morris Sharpe, 16-18 Uhr H1
- So. 10.12. - Winterliche Feuershow mit Fire Flower, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- So. 10.12. - Winterliche Feuershow mit Fire Flower, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- Mi. 13.12. - Puppentheater, 16 Uhr, Ceka-Brunnen
- Do. 14.12. - Afterwork X-Mas-Party, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- Do. 14.12. - Auslosung von Helfen vor Ort, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- Fr. 15.12. - X-Mas-Party meets Après-Ski, 17 Uhr, Ceka-Brunnen, mit DJ Tobi Haase
- Sa. 16.12. - Basteln mit Christina Graumann, nachmittags, Ceka-Brunnen
- So. 17.12. - Weihnachten im Stall, 15 Uhr, Ceka-Brunnen
- So. 17.12. - Adventskonzert - umsonst & draußen: Creeper 2, 16-18 Uhr, H1
- So. 17.12. - Puppentheater, 17 Uhr, Cek-Brunnen
- Di. 19.12. - Posaunenchor, 19:15 Uhr, St. Nicolai, Marktplatz
- Mi. 20.12. - Puppentheater, 16 Uhr, Ceka-Brunnen
- Do. 21.12. - Weihnachtsmannorchester, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- Do. 21.12. - Weihnachtsmannorchester, 17 Uhr, Ceka-Brunnen
- Fr. 22.12. - X-Mas-Party deluxe mit Zweiklangton, nachmittags, Ceka-Brunnens renommierte Duo Il Clavifiato spielt barocke Werke auf den historischen Instrumenten, für die sie komponiert wurden: auf einer einklappigen Flöte mit Cembalobegleitung. Die Musikerinnen Lonni Inman und Isolde Kittel-Zerer verbinden die weihnachtliche Musik mit Geschichten und Gedichten rund um den Heiligen Abend.
Weihnachtlicher Glanz im Gifhorner Mühlenmuseum
Gifhorn: Die Mühlenweihnacht im Internationalen Mühlenmuseum findet an den Adventswochenenden jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 21 Uhr auf dem Dorfplatz zwischen Trachtenhaus und Sanssouci-Mühle statt. Neben Lichterglanz und weihnachtlicher Musik erwartet die Besucher und Besucherinnen eine Kreativ- und Bastelwerkstatt, Weihnachtsbäckerei, Feuertonnen, Weihnachtsbaumverkauf und mehr.

Gifhorn: Zum erstmals stattfindenden Nikolaustreff im Wittkopsviertel sind alle Anwohner eingeladen. Am Mittwoch, 6. Dezember, von 16 Uhr bis 20 Uhr auf dem Gelände des Saustalles im Wittkopsweg 18. Für Essen und Trinken und ein buntes Programm ist gesorgt.
Gifhorn: Die Martin-Luther-Gemeinde lädt am Donnerstag, 7. Dezember, um 18 Uhr zur beliebten Adventsandacht auf der Plaza im Freien ein. In diesem Jahr lautet das Motto „Bitte warten!“, und „… sehnsüchtig“ das Thema am Vorabend zum 2. Advent. Im Anschluss sind alle eingeladen, bei Punsch und Keksen am großen Adventskranz mit Wärme spendenden Schwedenfeuer zu verweilen.
Ribbesbüttel: „Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl“ - Unter diesem Motto lädt der Tierschutzverein Gifhorn und Umgebung e. V. wieder alle Tierfreunde zum Gabentisch ein. Der Gabentisch findet am Freitag, 8. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Tierschutzzentrum in Ribbesbüttel, Peiner Landstr. 12, auf dem Hof statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine weihnachtliche Atmosphäre, wärmender Glühwein, Kinderpunsch und Kleinigkeiten zu essen. „Wir freuen uns auf Alle, die mit unseren Tieren und uns die Weihnachtszeit feiern wollen“, schreiben die Tierschützerinnen und Tierschützer.
Gifhorn: New-Orleans-Musik, die in Beine, Bauch und in die Ohren geht – darauf können sich Musik Freunde am Freitag, 8. Dezember, freuen. Zum Nikolaus-Jazz spielt in der einzigartigen Atmosphäre des Trachtenhauses im Mühlenviertel ab 19.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, die Saratoga Seven Jazzband auf. Das Benefiz-Konzert wird zu Gunsten des Gifhorner Kinderfonds „Kleine Kinder – immer statt!“ veranstaltet. Zum. Karten gibt es im Vorkauf bei der Tourist-Information für 15 Euro.
Gifhorn: Vorweihnachtliche Stimmung im Mehrgenerationenhaus beim Adventsmarkt am Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 17 Uhr: Kerzenschein, Kaffeeduft und süße und herzhafte Köstlichkeiten, dazu Kunsthandwerk und selbstgemachte Produkte zum Verkauf. gibt es im Georgshof, Steinweg 20. Die Quadfreunde laden Kinder zu einer kleinen Rundfahrt ein, es gibt Tanzdarbietungen und wer es sich im Vorweihnachtsstress richtig gut gehen lassen will, kann sich auch massieren lassen.
Gifhorn: Tag des offenen Türchens heißt es bei der Gifhorner Feuerwehr am Samstag, 9. Dezember. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt es in der Fallerslebener Straße 15 Leckeres vom Grill, frische Waffeln und selbst gemachten Kuchen. Auch für ausreichend warme und kalte Getränke ist gesorgt.
Winkel: Das Ökumenische Kirchenforum lädt ein zum vorweihnachtlichen Weg zum Stall – mit vier Stationen durch die Gifhorner Heide: am Samstag, 9. Dezember, ab 15.30 Uhr unter dem Motto: Mit Engeln auf dem Weg zum Stall. Dauer etwa 50 Minuten. Beginn ist am Lönsstein, nahe dem Heideparkplatz am Ende der Straße Kellerberg in Winkel. Am Schafstall selbst, in dem bereits die Schafherde sein wird, erwartet die Teilnehmenden der Schäfer Carlo Laser, Krippe und Schweifstern, Glühwein, Kinderpunsch, Spekulatius und ein Geschenk. Kinder können Laternen mitbringen. Auch Hunde sind willkommen.
Osloß: Die Gemeinde Osloß veranstaltet in Kooperation mit dem Sozialverband Boldecker Land die alljährliche Vorweihnachtsfeier. Samstag, 9. Dezember, um 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle im Dorfgemeinschaftshaus Osloß.
Leiferde: Die Gemeinde Leiferde lädt alle Seniorinnen und Senioren und alle Junggebliebenen der Gemeinde und Umgebung zur Weihnachtsfeier am Samstag, 9. Dezember, um 15 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Ein besinnlicher Nachmittag mit Musik und Weihnachtsliedern, Weihnachtsgeschichten und vor allem viel Spaß und Unterhaltung wartet auf die Besucher.
Gifhorn: Erzählungen von Erich Kästner, Roald Dahl, Wolfgang Scheibner, Ephraim Kishon und Loriot verbunden mit der fröhlichen und besinnlichen Atmosphäre des urgemütlichen Backhauses im Mühlenmuseum – das sind die weihnachtlichen Zutaten für einen besonderen Nachmittag am Sonntag, 10. Dezember, mit Peter von Sassen. Die Stadt Gifhorn hat den lädt bekannten TV-Moderator Peter von Sassen für eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Gifhorner Kinderfonds „Kleine Kinder – immer satt!“ gewinnen können. Die Besucher erwartet ein heiterer Nachmittag voller weihnachtlicher Geschichten und fröhlicher Vorfreude auf das schönste Fest im Jahr. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass bereits um 15 Uhr. Der Zugang zum Backhaus erfolgt über den hinteren Zugang zum Dorfplatz des Mühlenmuseums am Glockenpalast. Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro bei der Tourist-Information im Cardenap.
Gifhorn: Das Projekt Spiritualität im Alltag lädt am Sonntag, 10. Dezember, 14 bis 17 Uhr zu einem Pilgerweg in der Nähe des Schlosssees ein. Start- und Ziel ist die Schlosskapelle. Der sieben Kilometer lange Weg führt durch Wald und Feld. Advent heißt übersetzt Ankommen. Die Gruppe kommt im Advent an und geht auf das Licht von Weihnachten zu. Wetterfeste Kleidung und etwas zu trinken mitbringen.
Meinersen: In diesem Jahr gibt es auch in Meinersen einen lebendigen Adventskalender. Der Kulturverein beteiligt sich daran am Sonntag, 10. Dezember, ab 17 Uhr mit einem mit seinem Weihnachtskonzert in der St. Georg Kirche. Das A-cappella-Ensemble 4&More mit Heidrun Rasch (Sopran), Michael Wenzel (Tenor; beide aus Braunschweig), Karin Wrobel (Alt; aus Gifhorn) und Burkhard Steffen (Bass; aus Meinersen) wird beim Weihnachtskonzert unterstützt von Andres Müller an der Orgel.
Weyhausen: Der Gospelchor Just Sing aus Weyhausen beteiligt sich am Lebendigen Adventskalender und gibt am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr ein halbstündiges Konzert in außergewöhnlicher Kulisse: In der Carpoint SB Werkstatt, In der Klanze 13. Bitte eine Tasse mitbringen.
Barwedel. Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Barwedel lässt am Sonntag, 10. Dezember, um 16 Uhr am Feuerwehrhaus, Braischeweg 4, unter dem Titel: „Weihnachtskonzert unter´m Tannenbaum“ die schönsten Weihnachtslieder erklingen. Wie Musikzugführer André Ladendorf mitteilt, möchten die Feuerwehrmusiker die Barwedeler Bevölkerung musikalisch auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einstimmen. „Ihr seid alle herzlich eingeladen!“ Und auch für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt sein.
Rothemühle: Die Kindertheatergruppe Mühlenzwerge des TSV Rothemühle führt am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr in der Mehrzweckhalle das selbstgeschriebene Stück „Das verschnupfte Weihnachtsfest“ auf.
Gifhorn: Die Weihnachtsfeier für Menschen in Not „Gifhorn miteinander“ findet am 12. Dezember ab 11.30 Uhr in der Gifhorner Stadthalle statt. Ermöglicht wird die Feier für Menschen, die in Armut leben, durch großzügige Spenden aus der Stadtgesellschaft.
Gifhorn: Die Landfrauen des Land-Frauenvereins Gifhorn und Umgebung treffen sich am Dienstag, 12. Dezember, um 15 Uhr im Rosenhof Isenbüttel zur Adventsfeier mit einem Vortrag des Pastors Peter Dobutowitsch und musikalischer Begleitung des Schulchores des HumboldtGymnasiums Gifhorn. Anmeldungen bitte bis zum Donnerstag, dem 30. November an die Ortsvertreterinnen oder dem Vorstand.
Meinersen: Die Adventsfeier für alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Meinersen findet statt am Donnerstag, 14. Dezember, um 15 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde St. Georg. DRK-Ortsverein, Landfrauen Meinersen und die Kirchengemeinde St. Georg laden wieder zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittag ein. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich bei Jürgen Borowsky (Tel. 8498) oder Uta Stühff (Tel. 1218).
Gifhorn: Die Stadtbücherei lädt kleine und große Spürnasen ab 3 Jahren am Freitag, 15. Dezember, um 16 Uhr zu einem turbulenten Weihnachtskrimi ein. Die Wolfburger Figurentheater Companie führt das Stück „Rosa Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“ auf.
Gifhorn: Das Duo Duva UVA mit Lena Schmidt-Arras (Gesang) und Klaus Frech (Klavier und Gitarre) beschert dem Publikum beim Weihnachtskonzert am Samstag, 23. Dezember, ab 20 Uhr im Rittersaal einen besonderen Genuss. Nordische Musik lädt kurz vor dem Heiligen Abend zum Innehalten und Genießen ein. Eintrittskarten ab 19 Euro sind in der Vorverkaufsstelle, Steinweg 3 in Gifhorn, (05371) 813924 und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Der Advents- oder Weihnachtsmarkt in Ihrem Ort ist nicht dabei? Kein Problem, schicken Sie eine Mail an redaktion.gifhorn@funkemedien.de.
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Gifhorn lesen:
- Mafia-Festnahme in Schwülper: Polizei fasst Schwerkriminellen
- Der Cold Case Eickhorst: Wer tötete Zakia – und warum?
- Gifhorner Gaszugunfall: Zehn Jahre Haft für Verantwortliche?
- Diese Baustellen im Landkreis bremsen die Gifhorner
- Gifhornerin ist für hunderte Afghanen die letzte Hoffnung
- Klage gegen Landkreis: Gifhorner will seine Pferde zurück
Täglich wissen, was in Gifhorn passiert: Hier kostenlos für den täglichen Gifhorn-Newsletter anmelden! Und: Hören Sie auch in unseren tagesaktuellen Podcast „5NACH5“ rein!
>