Feuerwehr Braunschweig

Schwan irrt bei Braunschweig auf A392 umher – Rettungsaktion

Die Feuerwehr Watenbüttel hat einen hilflosen Schwan von der A392 gerettet.

Die Feuerwehr Watenbüttel hat einen hilflosen Schwan von der A392 gerettet.

Foto: Feuerwehr Watenbüttel

Braunschweig.  Aufmerksame Autofahrer hatten einen „hilflosen und verletzten“ Schwan auf der Autobahn gemeldet. Die Feuerwehr rückte aus, um ihn zu retten.

Einen Tierrettungseinsatz hat es für die Watenbütteler Feuerwehr am vergangenen Mittwoch auf der Autobahn 392 bei Braunschweig gegeben. Ein Schwan hatte sich laut Bericht der Feuerwehr auf die Autobahn verirrt und fand keinen Weg zurück in die Natur. Die Watenbütteler Ortsfeuerwehr konnte dem Tier helfen.

Einsatzkräfte finden den Schwan am Rand der Fahrbahn

Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten am vergangenen Mittwoch mehrere Autofahrer einen „verletzten und hilflosen“ Schwan auf der Stadtautobahn 392 gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Watenbüttel rückte aus und konnte nach einiger Suche einen erschöpften, jedoch wohl unverletzten Schwan am Rande der Autobahn finden.

Mit vereinten Kräften konnte die Feuerwehr den Schwan aus seiner misslichen Lage befreien und an den Tierschutz Braunschweig übergeben. Dieser übernahm die weitere Versorgung des Schwans. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Watenbüttel mit insgesamt elf Kameradinnen und Kameraden.

Mehr aus Braunschweig und der Region:

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de