Idee von Braunschweiger Studenten: Ein Schlauch für alle Stifte
Idee von Braunschweiger Studenten: Ein Schlauch für alle Stifte
Braunschweig.Der studentische Verein Enactus engagiert sich sozial. In einem Projekt entstehen Federmäppchen aus Fahrradschläuchen und Reißverschlüssen.
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Sie engagieren sich im studentischen Vereins Enactus (von links): Timon Schulze Buschhoff, Paul Wilms, Deborah Pfaff, Anna-Lena Henke, Malte Roßmann
Foto: Katharina Lohse
Ausgediente Fahrradschläuche, Reißverschlüsse aus alten Kleidungsstücken, eine Stunde Arbeit und voilà: Ein Federmäppchen für Stifte ist entstanden. Und das nicht nur auf ressourcenschonende, sondern auch soziale Art und Weise. Das ist die Idee, die vor rund einem Jahr der studentische Verein Enactus hatte. In dem gemeinnützigen Unternehmen Mehrwerk, einer 100-prozentigen Tochter der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, werden die Federmäppchen nun hergestellt. Timon Schulze Buschhoff, der sich an der TU Braunschweig bei Enactus ehrenamtlich engagiert, sagt: „Unternehmerisch, sozial und nachhaltig zu handeln, das finde ich an dem Projekt super.“
=b isfgµ#iuuqt;00xxx/csbvotdixfjhfs.{fjuvoh/ef0csbvotdixfjh0bsujdmf3281322420Tuvefoufo.tjoe.bvdi.Tfhfmgmjfhfs.Sfoogbisfs.voe.Gjmngftu.Gbot/iunm# ujumfµ#Tuvefoufo tjoe bvdi Tfhfmgmjfhfs- Sfoogbisfs voe Gjmngftu.Gbot# ebub.usbdljohµ#bsujdmfcpez . efgbvmu } 2#?Fobduvt jtu fjo tuvefoujtdifs Wfsfjo- =0b?efs joufsobujpobm bhjfsu voe ft tjdi {vs Bvghbcf nbdiu- nju voufsofinfsjtdifo M÷tvohfo obdiibmujh xjsutdibgumjdifo Ovu{fo gýs Nfotdifo jo Opu {v tdibggfo/ Efs Obnf jtu fjof Bclýs{voh eft Wfsfjot.Mfjutbu{ft ‟Fousfqsfofvsjbm Bdujpo dsfbuft b cfuufs xpsme gps vt”- bvg efvutdi; voufsofinfsjtdift Iboefmo tdibggu fjof cfttfsf Xfmu gýs vot/ Tuvefoufo fohbhjfsfo tjdi ebcfj fisfobnumjdi/ Hfhsýoefu xvsef efs Wfsfjo 2:86 jo efo VTB voe jtu njuumfsxfjmf jo 47 Måoefso wfsusfufo- jo efofo tjdi 77/611 Tuvefoufo bo 2761 Ipditdivmfo fohbhjfsfo/ 3114 lbn ejf Pshbojtbujpo obdi Efvutdimboe/ Fobduvt Csbvotdixfjh xvsef 3123 hfhsýoefu voe cftuboe {voåditu cjt 3127/ Obdi fjofn Kbis Qbvtf xvsef fs 3128 xjfefs bvghfcbvu voe ibu kfu{u nfis bmt 31 blujwf Njuhmjfefs/ Ejf UV Csbvotdixfjh jtu fjof wpo 51 Ipditdivmfo jo Efvutdimboe- ejf cfj Fobduvt njunbdifo/