Volkswagen/Wolfsburg „Wir liefern“: VW-Tochter Cariad endlich im Angriffsmodus Wolfsburg/Ingolstadt.Die Softwareentwickler stehen mächtig unter Druck und konnten es bislang keinem recht machen. Das soll sich jetzt ändern.
Wolfsburg/Volkswagen Verkehrswende-Camp „mitten in Wolfsburg“ Wolfsburg. Aktivisten nehmen die Hauptversammlung von VW zum Anlass, um mit einem Klima-Camp „gegen die Dominanz des Autos“ zu protestieren.
Wolfsburg/Volkswagen Markus Greiner wird neuer VW-Gastronomiechef Wolfsburg. Der Nachfolger von Nils Potthast war bislang Direktor der Autostadt-Restaurants. Dort setzte er viele neue Projekte um.
Wolfsburg/Volkswagen Abenteuer Westafrika: VW baut Käfer und Co in Nigeria Wolfsburg. Das Engagement litt von Anfang an auch unter dem Devisenmangel. Teile gab es im Tausch gegen Erdöl aus Brasilien. Am Ende reichte auch das nicht.
Wolfsburg/Volkswagen Warnstreik bei der VW-Softwareschmiede Cariad Wolfsburg. Die Beschäftigten wollen mehr Geld und eine Erfolgsbeteiligung. In Wolfsburg gingen 300 von ihnen auf die Straße.
Wolfsburg/Volkswagen Aufstieg, Abstieg – und jetzt ein Comeback des VW Golf? Wolfsburg. Schlimmer geht’s nimmer für den Kompakt-König. Doch als Stromer könnte er es künftig noch mal allen zeigen.
Wolfsburg/Volkswagen Trucks und Busse von VW – das gibt es nur in Brasilien Wolfsburg. Mit Brummis und Bussen aus Resende hat VW sich einen Marktanteil von 30 Prozent gesichert. Das liegt auch an einem altgedienten Manager.
Volkswagen/Wolfsburg Navarra: Die Kleinwagen-Schmiede von VW Wolfsburg. Kompakte Kleinwagen und SUV lassen sich in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich bauen, sagt VW. In Spanien schon.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.
Wolfsburg/Volkswagen VW-Betriebsrat: Cavallos Gehalt steht nicht zur Debatte Wolfsburg. Andere Betriebsräte könnten aber von vorsorglichen Kürzungen nach dem BGH-Entscheid betroffen sein. Es herrscht Unsicherheit.
Auto-Verkäufe Toyota bleibt größter Autoverkäufer vor Volkswagen Wolfsburg/Tokio. Die Lieferengpässe bei Halbleitern wegen der Corona-Pandemie sorgten bei Toyota für keinen so hohen Produktionseinbruch wie bei Konkurrent Volkswagen.
Wolfsburg/Volkswagen VW kippt die letzten Corona-Beschränkungen Wolfsburg. Ab 2. Februar kehrt der Autobauer zum Normalbetrieb zurück. Die dreijährige Corona-Pandemie hat das Unternehmen gut gemeistert.
Wolfsburg/Volkswagen VW und das starke Comeback der Currywurst Wolfsburg. Der VW-Betriebsrat verspricht: Es gibt künftig wieder Currywurst satt. Das „Originalteil“ wird an zwei weiteren Tagen angeboten.
Wolfsburg/Volkswagen VW und die US-Misere: Pick ups und SUV’s statt Klimadebatte Wolfsburg. Groß geht immer in den USA. Nach Jahrzehnten des Misserfolgs will VW es jetzt den dortigen Kunden recht machen. Ob das auch gut fürs Klima ist?
Volkswagen/Wolfsburg Wolfsburgs Metaller sacken unter Traum-Mitgliederzahl Wolfsburg/Braunschweig/Salzgitter. Der Bestand von 90.000 Mitgliedern ist unterschritten worden. Dennoch bleiben die Wolfsburger bundesweit die Nummer 1.
Volkswagen/Wolfsburg VW-Stammwerk: Spätschicht an der Montagelinie 2 fällt aus Wolfsburg. Dort gilt Kurzarbeit vom 30. Januar bis zum 10. Februar. Markenchef Schäfer gibt keine Entwarnung für das erste Quartal.