Wolfsburg. Neuland und VW Immobilien sehen Mieterstrom als einen wichtigen Baustein zur Energiewende.
Beim Thema Photovoltaik hat die Stadt Wolfsburg noch dringenden Nachholbedarf – aber auch Potenzial. „Nur ein Prozent des Strombedarfs decken wir in Wolfsburg mit Photovoltaik ab“, verdeutlichte Daniel Kern. Der Mitarbeiter des städtischen Umweltamts stellte kürzlich im Energie- und Umweltausschuss den aktuellen Zwischenbericht zum CO₂-Minderungskonzept vor. Wenn alle zur Verfügung stehenden Flächen in Wolfsburg mit Photovoltaik bestückt würden, könnten theoretisch 50 Prozent des Strombedarfs gedeckt werden, erklärte Kern.