Dettum. Der Rohbau des rund 2,9 Millionen Euro teuren Bauprojekts in Holzbauweise steht, im Sommer 2024 soll er bezugsfertig sein.
Es ist eine Investition in die Zukunft des Schulstandortes Dettum. Mit Beginn des nächsten Schuljahres soll der rund 2,9 Millionen Euro teure Erweiterungsbau der Grundschule an der Kirschenallee bezugsfertig sein. Inzwischen sind die Dimensionen des neuen Schultrakts deutlich erkennbar. Das Passivhaus, dessen Dassade und Dachkonstruktion binnen weniger Tage mit vorgefertigten Holzbauteilen errichtet wurde, ist ein Blickfang. Auf 760 Quadratmeter Fläche, auf zwei Ebenen verteilt, entstehen unter anderem vier neue Klassenräume. Es ist dringend benötigter Platz, denn im April 2019 hatte der Rat der Samtgemeinde Sickte beschlossen, dass die Schule um einen Zug erweitert werden soll.