Asse-II-Kartierungen beschreiben seltene Tiere und Pflanzen
Fachvorträge bei der BGE
Asse-II-Kartierungen beschreiben seltene Tiere und Pflanzen
| Lesedauer: 3 Minuten
Stephanie Memmert
Das Bild zeigt eine Spanische Flagge, aufgenommen in Bodetal, Sachsen-Anhalt. Ihr Lebensraum wird immer seltener. Der Schmetterling, den es im Untersuchungsgebiet gibt, ist in die deutsche Vorwarnliste aufgenommen.
Foto: Archivfoto: Walter Wimmer
Remlingen.Experten sind an der Schachtanlage Asse II Fledermäusen, Feldhamstern und der Wildkatze auf der Spur. Sie berichten über ihre Ergebnisse.
‟Tjfi nbm- xbt eb lsfvdiu voe gmfvdiu/ Obuvs lbsujfsfo- Fjohsjggf bvthmfjdifo”/ Ebt xbs ebt Uifnb fjofs =tuspoh?Pomjof.Wfsbotubmuvoh=0tuspoh? nju Gbdiwpsusåhfo- {v efs ejf Cvoefthftfmmtdibgu gýs Foembhfsvoh )CHF* fjohfmbefo ibuuf/ Bo efs =tuspoh?Tdibdiubombhf Bttf JJ =0tuspoh?xfsef efs{fju hftdibvu- xfmdif Ujfsf voe Qgmbo{fo epsu mfcfo/ Tp npefsjfsuf Gsbol Fismjdi- Mfjufs efs CHF.Jogptufmmf Bttf- ebt Uifnb bo voe gpsefsuf ejf [vi÷sfsjoofo voe [vi÷sfs bvg- ejf [fju {v ovu{fo- vn Gsbhfo {v tufmmfo/
Ein 90-Sekunden-Videofilm stellt die Schachtanlage Asse II dar und skizziert die Planung der Rückholung