Geld aus Berlin für das Prinzenpalais in Wolfenbüttel
Geld aus Berlin für das Prinzenpalais in Wolfenbüttel
Karl-Ernst Hueske
Das Foto zeigt (von links) Benjamin Schaefer, Robert Landfermann und Marcus Rieck als Jazz-Trio im Prinzenpalais, dessen Sanierung jetzt vom Bund unterstützt wird. Rainer Sliepen (Archiv)
Wolfenbüttel.Der Bund unterstützt aus einem Denkmalschutz-Sonderprogramm die Restaurierung des Prinzenpalais mit 150.000 Euro.
Gute Nachrichten für Wolfenbüttel: Der Bund unterstützt die Restaurierung des Prinzenpalais in Wolfenbüttel mit einem Betrag von 150.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm. Diese Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages konnte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sigmar Gabriel am Mittwochnachmittag der Öffentlichkeit mitteilen. Er kommentierte diesen Zuschuss mit den Worten: „Das ist eine tolle Anerkennung des Prinzenpalais als einem der kulturellen und architektonischen Highlights in Wolfenbüttel.“ Die Mittel sollen, so der Miteigentümer Dr. Ulrich Thiele, in erster Linie für die Sanierung des schadhaften Daches eingesetzt werden. Die Gesamtaufwendungen für diese Baumaßnahme liegen bei 600.000 Euro.