Wolfenbüttel. Die Henriette-Breymann-Gesamtschule aus Wolfenbüttel plant ein großes Sportprojekt zum Thema Mauerfall. Schüler wollen 1400 Kilometer laufen.
Schüler der Henriette-Breymann-Gesamtschule (HBG) sind auf der Suche nach einer Grenzerfahrung. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer organisieren sie einen Lauf entlang des Grünen Bandes. 1400 Kilometer von der tschechischen Grenze bis nach Boltenhagen an der Ostsee wollen sie innerhalb von neun Tagen zurücklegen. „Es soll ein Nonstop-Staffellauf werden“, erklärt Marco Hübner, der gemeinsam mit seinem Lehrerkollegen Matthias Klein das Projekt leitet.
„Es geht um eine Herausforderung“, sagt Klein. Und sich einer Herausforderung zu stellen gehöre jedes Jahr zum Plan in der Schule. Hübner den Anstoß. Nach einem 24-Stunden-Sponsorenlauf sei die Idee entstanden, sagt er. Damals seien die Schüler so begeistert gewesen, dass er nach einem Nachfolge-Projekt gesucht habe. Im Jahr 2019 habe sich die Idee mit einem Lauf entlang der ehemaligen Grenze zur DDR angeboten.