Wolfenbüttel. Zu den Aufführungen kommt auch der Filmautor Peter Ohlendorf, der sich nach dem Film den Fragen des Publikums stellen wird.
Mit Rechtsrock junge Menschen für das rechtsextremistische Lager und Gedankengut zu ködern – dieses Vorgehen scheint gut zu funktionieren. Das hat der Journalist Thomas Kuban herausgefunden. Er hat die Rechtsrock-Szene mit versteckter Kamera ausgespäht und dabei nach eigenen Angaben „viel zu oft das ,Blutlied‘ gehört“. Michael Bode vom Wolfenbütteler Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist auf Kubans Tätigkeit, die Peter Ohlendorf zu einem Film verarbeitet hat, aufmerksam geworden. Da es auch an Wolfenbütteler Schulen rechtsextremistische Umtriebe gibt, hat die Lehrer-Gewerkschaft den Film von Peter Ohlendorf mit dem Titel „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ für drei Vorführungen nach Wolfenbüttel geholt. Der Film wird am 13. März um 19 Uhr im Filmpalast und am 14. März, 9.30 und 11.20 Uhr, in der Aula der Carl-Gotthard-Langhans-Schule gezeigt. Zu den Aufführungen kommt auch der Filmautor Peter Ohlendorf, der sich nach dem Film den Fragen des Publikums stellen wird. Für die beiden Schulveranstaltungen können sich noch Schulklassen unter wf@gew-nds.de anmelden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.