25 Jahre Welfenakademie: Aus dem Kloster an die Spitze
25 Jahre Welfenakademie: Aus dem Kloster an die Spitze
| Lesedauer: 3 Minuten
Die Welfenakademie in Braunschweig während ihrer Feier zum 25 jährigem Jubiläum.
Foto: PHILIPP ZIEBART / BestPixels.de
Braunschweig.Beim Festakt wurden die Anfänge im Kloster Wöltingerode beleuchtet. Die Rede hielt Clemens Schneider vom liberalen Thinktank „Prometheus“.
Auch wenn die Welfenakademie seit 2006 im Neubau an der Salzdahlumer Straße in Braunschweig residiert, durchwehte den Festsaal noch einmal der ursprüngliche „Klostergeist“: Die erste Hälfte ihres Bestehens war die 1993 gegründete private Berufsakademie im Kloster Wöltingerode bei Goslar untergebracht. Beim Festakt zum 25. Jubiläum beschworen ehemalige Studenten und Dozenten immer wieder den besonders anregenden Teamgeist, der in den – oft ungeheizten – Räumen der ehemaligen Benediktinerabtei herrschte. „Wöltingerode, das war am Ende der Welt. Wenn man da etwas machen und erleben wollte, musste man es schon selbst auf die Beine stellen“, berichtete Unternehmerin Anja Junicke, die die Akademie Mitte der neunziger Jahre besucht hatte. „Das hat einen schon geprägt.“